Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV

Lockdowns erhöhen das Risiko, dass Lieferketten abreißen und Betriebsunterbrechungen drohen. In virtuellen Foren beleuchtete der GVNW zudem Brandrisiken und Folgeschäden. Worauf es ankommt, um den Versicherungsschaden möglichst klein zu halten. mehr ...

Den Einfluss der Pandemie auf die Ausschließlichkeits-Organisationen und wie Agenturen am erfolgreichsten reagieren, untersuchte Sirius Campus. Barmenia, Huk-Coburg, LVM, Signal Iduna und VGH unterstützen ihren Exklusivvertrieb am besten. Im Firmengeschäft haben teilweise andere Gesellschaften die …

Die Versicherungswirtschaft schätzt im ihre Lage völlig anders ein als im Frühsommer. Auch die Aussichten haben sich schlagartig geändert. Das gilt jedoch nur bei kurz bei kurzfristiger Betrachtung. Besonders überraschend sind dem DIHK zufolge die …

Der Versicherungsmakler hat auf seinem Vergleichsportal die Analyse der Kfz-Versicherung technisch erleichtert. Der erste Eindruck zeigt zwar einige Vorteile, aber auch gravierende Mängel. mehr ...

Betriebliche Altersversorgung kann sowohl arbeitgeberfinanziert oder auch auf Basis von Entgelt-umwandlungen arbeitnehmerfinanziert ausgestaltet ...

Lässt ein Kfz-Haftpflichtversicherer nach einem Unfall mehrere Schreiben des Vertreters des Geschädigten unbeantwortet, gibt er (berechtigten) Anlass zur Einreichung einer Klage. Das entschied das Oberlandesgericht Karlsruhe (Az. 9 W 37/19).

Die Axa Schweiz hält an der Kündigung ihrer Mitgliedschaft im Schweizerischen Versicherungsverband fest. Unternehmensangaben zufolge tritt der Versicherer zum Jahresende 2020 aus dem SVV aus.

Diese erweist sich wegen der strafrechtlichen Relevanz einer falschen eidesstattlichen Versicherung als besonders effektiv: Wurde diese Erklärung ...

So einen Brief will niemand bekommen: Fast 18 Prozent Aufschlag auf die Krankenversicherung verlangt die Debeka. Grund sind die Altersrücklagen. Andere Anbieter werden bald nachziehen.

Corona verändert auch den Goldmarkt: Während der Schmucksektor einbricht, kaufen die Bundesbürger 80 Prozent mehr Gold in Form von Barren und Münzen als im Vorjahr. Zudem boomt das Edelmetall bei Großinvestoren. Dafür gibt es vor …

Der frühere Wirecard-Manager Jan Marsalek war möglicherweise V-Mann des österreichischen Nachrichtendienstes. Einen V-Mann in einem Dax-Unternehmen zu platzieren, wäre ein

Pünktlich zu Halloween kehrt ein altes Schreckgespenst wieder: Das Provisionsverbot sei noch lange nicht vom Tisch, warnte Andreas Vollmer, Vize-Präsident des Bundesverbands Deutscher Versicherungskaufleute (BVK). weiterlesen

Den Weltspartag begehen wir heute schon zum 95. Mal, denn es gibt ihn seit 1924. Doch Sparen ist heute ziemlich aus der Mode geraten. Aus schwerwiegenden Gründen.

Um finanziell für das Alter vorzusorgen, gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Allein im Bereich Lebensversicherung können Kunden aus vielen verschiedenen Produkten wählen. Welche Anbieter Makler am besten finden, zeigt unsere Umfrage.

Wieder einmal musste sich ein Gericht mit der Betriebsschließungsversicherung befassen. Dieses Mal: Das Landgericht München I. In diesem Corona-Streitfall klagte eine Münchener Gastwirtin auf Leistungen aus ihrem Versicherungsvertrag – mit Erfolg. Die Details liefert der …

Rund 800 Wildunfälle passieren täglich. Aber wer zahlt bei einer Kollision mit einem Wolf? Was leistet die Teilkasko bei Marderbissen? Für Makler gibt es viele Details, die im Verkaufsgespräch geklärt werden sollten. Das schafft Vertrauen …

Die brennendsten Fragen zur Zusatzvorsorge beleuchtet in einer Serie der Pflege-Sachverständige Bert Heidekamp. Heute: Wie Makler die die passende Pflege-Zusatzpolice für unterschiedliche Zielgruppen finden können.

Ein Wechsel der Kfz-Versicherung kann Geld sparen. Vorausgesetzt, der Kunde schaut genau hin - nicht nur bei den Kosten, sondern auch bei den Vertragsbedingungen. Verantwortungsvolle Fahrer werden nicht nur über einen hohen Schadenfreiheitsrabatt belohnt. Neue …

Neuerungen in der Kfz-Vergleichslösung „Trixi“ aus dem Hause Softfair: Im Rahmen eines umfangreichen Updates stehen Anwendern nun neue Features zur Verfügung. Dabei bietet das Kfz-Modul nun auch neue Vertriebsansätze. Nicht mehr nur Privatpersonen und Haushalte …

Ab 2022 gelten neue Regeln bei der Besteuerung von diversen Personenversicherungen. Für diese sind dann Abgaben von 19 Prozent fällig. Die Branche kritisierte die Gesetzesänderungen.

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Sonstiges
Die Gedanken sind frei: Je jünger, desto abgelenkter - DA Direkt Ablenkungsstudie 2025 zeigt Risiken und Trends im Straßenverkehr
13.11.2025

Fast drei Viertel der Autofahrer unter 30 in Deutschland (72%) sind am Steuer stark …

Versicherungen
Patientensicherheit im Fokus: HRO-Award 2025 würdigt drei herausragende Klinikprojekte
13.11.2025

Am 13. November wurde in Berlin der HROAward 2025 verliehen. Ausgezeichnet wurden drei Einrichtungen, …

Versicherungen
Ergebnisprognose 2026: Talanx erwartet für Geschäftsjahr 2026 Konzernergebnis von ungefähr 2,7 Mrd. EUR
13.11.2025

Die Talanx AG rechnet damit, im kommenden Geschäftsjahr 2026 ein Konzernergebnis von rund 2,7 …