Bafin übersah Skandal - nun zeigt sich: Mitarbeiter handeln selbst mit Wirecard-Aktien
Was bei Bundesbank und EZB wegen Insiderverdachts absolutes Tabu ist, wird bei der Bankenaufsicht Bafin glatt genehmigt: Der Handel mit Aktien von Unternehmen, die die Bafin beaufsichtigt. Der Vorgang soll im geplanten Untersuchungsausschuss zur Wirecard-Affäre …
Die Pensionskasse der Steuerberater stemmt sich gegen den Widerruf der Erlaubnis zum Geschäftsbetrieb. Das Unternehmen hat inzwischen das Widerspruchsverfahren angestossen. weiterlesen
‚Wasch mich, aber mach mir den Pelz nicht nass‘, lautet offensichtlich das Motto von so manchem Vergleichsportal, sehr verehrte Leserin, sehr geehrter Leser. Verbraucher vom Abschluss einer Versicherung überzeugen, aber die regulatorischen Anforderungen an Versicherungsvermittler …
Im September: Biometrie-Kongress als Präsenzveranstaltung
Trotz Corona-Pandemie soll der Fachkongress “Biomexkon” rund um das Thema Biometrie-Absicherung am 23. und 24. September in Frankfurt am Main
Corona-Krise belastet Krankenversicherer
Die Privaten Krankenversicherer haben im ersten Halbjahr 2020 erhöhte Ausgabenlasten durch die Covid19-Pandemie. Im Vergleich zum Vorjahr seien die Kosten für Versicherungsleistungen um 690 Millionen Euro gestiegen. weiterlesen
IDD: Das sind die Schwächen der deutschen Umsetzung
Auf der virtuellen Wissenschaftstagung des Bundes der Versicherten nahm Experte Matthias Beenken die deutschen Regulierungsmaßnahmen für den Versicherungsvertrieb auseinander und bewertete den jeweiligen Status quo – sein Urteil fällt gemischt aus.
Die Baufinanzierung des Eigenheims kann im Todesfall schnell zur Schuldenfalle werden. Wir erklären Ihnen, wie Sie Ihren Immobilienkredit optimal absichern.
Betriebsausfall? Betriebsschließung? Oder Betriebsunterbrechung? Wo liegen eigentlich die Unterschiede? Wer leistet wann und für welchen Kunden ist was geeignet?
Berufsunfähigkeitsversicherung – besser als ihr Ruf
Das infinma Institut für Finanz-Markt-Analyse hat die aktuellen Marktstandards in der Berufsunfähigkeitsversicherung veröffentlicht. Dabei zeigt sich, dass knapp die Hälfte der Anbieter die Marktstandards in allen Kriterien erfüllen oder übertreffen. weiterlesen
Steuerberater-Pensionskasse: Neue Hiobsbotschaften
Die Steuerberater-Pensionskasse will den Geschäftsbetrieb fortsetzen und tritt daher dem Widerruf der BaFin entgegen. Eine riskantere Kapitalanlage wäre nötig, doch dazu fehlt es an Eigenkapital.
Zwangsversteigerungen von Immobilien: Die Trendwende droht
Die Corona-Krise macht auch Immobilieneigentümern zu schaffen. Das dürfte sich unter anderem an der Zahl der Zwangsversteigerungen bemerkbar machen. „Nachdem wir in den letzten Jahren eine deutliche Abnahme von Zwangsversteigerungen gesehen haben, zieht der Markt …
Warum sind Vorsorgetarife in der bKV so beliebt?
Betriebliche Gesundheitsvorsorge ist in Zeiten des Fachkräftemangels längst ein Weg ein Unternehmen für Bewerber attraktiv zu machen. Doch Präventionsmaßnahmen dienen nicht nur der Profilierung im Rahmen des Employer Brandings: Sie tragen maßgeblich dazu bei, die …
Erhöhte Kraftanstrengung? Beim Griff nach hinten verletzt
Eine Frau war zu Schaden gekommen, als sie vom Fahrersitz aus zur Rückbank gegriffen hatte. Sie wollte daraufhin ihren privaten Unfallversicherer in Anspruch nehmen. Der jedoch befand, dass die Versicherungs-Bedingungen nicht erfüllt waren. mehr ...
Mitverschulden bei Kollision mit unbeleuchtetem Fahrzeug
Ein Mann hatte seinen Wagen in einem Ort bei Dunkelheit am Straßenrand abgestellt. Rückstrahler fehlten. Prompt wurde er von einer Pkw-Fahrerin gerammt. Vor Gericht stritt man sich um die Haftungsfrage. mehr ...
"Grundfähigkeitsversicherung in der jetzigen Form muss noch um einiges transparenter werden"
Die Grundfähigkeitenversicherung fristet noch immer ein Nischendasein. Ein möglicher Grund: "Wenigstens die Hälfte aller Vermittler sieht nicht tief genug in die Bedingungen, um differenziert zu prüfen, wie und unter welchen Umständen die Grundfähigkeitsversicherung geeignet ist, …
Um bei der Digitalisierung vorne dabei zu sein, ist schnelles und stabiles Internet die absolute Grundvoraussetzung. Einzig Glasfaser liefert eine ausfallsichere Internetinfrastruktur, die jederzeit genügend Bandbreite für alle Bedürfnisse bereitstellt ‒ auf Kunden- und Unternehmensseite. …
Helvetia rutscht wegen Covid-19 in die roten Zahlen
Die Helvetia ist in den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres wegen der Corona-Krise tief in die roten Zahlen gerutscht. So schreibt der Schweizer Versicherer im ersten Halbjahr einen Verlust von 20 Mio. Franken. Zum …
Verzicht auf Privatanteil nach der 1%-Methode ausnahmsweise auch ohne Fahrtenbuch denkbar
Wenn Sie kein Fahrtenbuch für Ihren Betriebs-Pkw führen, wird normalerweise das Finanzamt einen Privatanteil nach der 1 %-Methode ansetzen. Allerdings nicht immer – wie dieser Fall zeigt.
Bonner soll absichtlich in Autos gefahren sein
Ein Mann aus Bonn soll gezielt Unfälle provoziert haben, um hohe Versicherungssummen zu erzielen. Er hatte offenbar Komplizen – nun hat die Polizei mehrere Wohnungen durchsucht.
Im Vorjahr konnten nur 27 von 71 untersuchten Lebensversicherern ihre Bestände ausbauen. Das zeigt der LV-Check 2020. Welche 7 Anbieter besonders stark zulegen konnten und an welchen Teilsparten das lag, lesen Sie hier.