Ein Unternehmen hatte durch Devisengeschäfte eines Mitarbeiters einen hohen Millionenschaden erlitten, den sie sich von ihrer Vertrauensschadensversicherung erstattet lassen wollte. Der Fall landete vor dem Düsseldorfer Oberlandesgericht.
Die Versicherer unterbreiteten ein mit der DEHOGA ausgehandeltes ... den Versicherungsbedingungen des Versicherers, kein Versicherungsschutz ...
Ersetzt das Scoring-Modell die klassischen Berufskategorien in der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU-Versicherung)? Und setzt sich die ...
Exporo akzeptiert BaFin-Bußgeldbescheid
Die Finanzaufsicht BaFin hat wegen Verstößen gegen die PRIIPs-Verordnung Geldbußen in Höhe von 49.000 Euro gegen die Exporo Investment GmbH festgesetzt.
BaFin verhängt Geldbuße gegen Exporo
Die BaFin hat Geldbußen in Höhe von 49.000 Euro gegen die Exporo Investment GmbH festgesetzt. Die nun veröffentliche Maßnahme wurde bereits am 04.08.2020 festgesetzt. Der Bußgeldbescheid ist laut der deutschen Finanzaufsichtsbehörde rechtskräftig. Der Sanktion lagen …
Wie nutze ich die vorhandenen Kundenpotenziale optimal?
Der Wert eines Vermittlerbetriebs beruht auf seinen vorhandenen Kunden und der möglichst optimalen Ausnutzung der Kundenpotenziale. Diesen Wert kann man gezielt nach oben steigern. Dazu braucht es eine klar definierte Vorgehensweise, die systematisch und konsequent …
BGH zur Berücksichtigung eines Behindertenrabattes bei der Regulierung eines Kfz-Unfalles
Wurde einem Fahrzeughalter beim Erwerb seines Autos ein Sonderrabatt eingeräumt, so muss er sich den Rabatt nach einem Unfall vom gegnerischen Kfz-Haftpflichtversicherer anrechnen lassen, falls er den Rabatt beim Kauf eines Ersatzfahrzeuges erneut erhält. Das …
Euler Hermes kappt Versicherungsschutz
Euler Hermes schockt seine Kunden: Der Versicherungsschutz für Unternehmen mit schwacher Bonität soll zum Jahresende auslaufen.
Die Insolvenzsicherungspflicht von regulierten Pensionskassen
Nach Veröffentlichung des 7. SGB-IV-Änderungsgesetzes im Bundesgesetzblatt sind am 01.07.2020 weitreichende Änderungen im Bereich des Insolvenzschutzes der betrieblichen Altersversorgung in Kraft getreten. Der Gesetzgeber reagiert damit auf die jüngste EuGH-Rechtsprechung.
Auf diese Rechtsschutzversicherer setzen Versicherungsmakler
An welche Anbieter Makler und Mehrfachvertreter bevorzugt Policen in dieser Sparte vermitteln, wurde in einer aktuellen Studie ermittelt. Dabei haben sich DMB, Ergo, NRV und Roland um zum Teil mehrere Positionen in der Gunst der …
Wann Radlern die Fahrtkosten zurückgezahlt werden
Ein Arbeitsloser wollte einen Meldetermin beim Jobcenter wahrnehmen und trat die Reise dorthin auf seinem Drahtesel an. Als er dafür eine Fahrtkostenerstattung verlangte, stellte sich das Amt jedoch quer. Daraufhin zog der Mann vor das …
Corona lässt die Vema kalt
Die Versicherungsmakler-Genossenschaft wuchs auch in den letzten Monaten kräftig. Für das Gesamtjahr ist die Prognose positiv, darüber hinaus nennt der Vorstand aber auch Vorbehalte. mehr ...
Darag ernennt zwei neue Vorstände
Die deutsche Einheit des Run-off-Spezialisten erhält eine neue Führungsriege. Einer der Manger kommt aus den eigenen Reihend, der andere war zuvor im Talanx-Konzern. mehr ...
Baloise: Corona hinterlässt Spuren in der Bilanz
Die Corona-Krise hat im ersten Halbjahr 2020 deutliche Spuren in der Geschäftsbilanz der Baloise hinterlassen. So brach der Gewinn um 33 Prozent auf 177,7 Mio. Franken (HJ 2019: 395,0 Mio. Franken). Dabei fiel die Schadenbelastung …
Ergo-Deutschlandchef Kokkalas: "Ohne Frage hat die Corona-Pandemie auch etwas Positives" - Versicherungswirtschaft-heute
Die Ergo hat im ersten Halbjahr 2020 gut performt und ein deutliches Gewinnplus erzielt. Dennoch hat Corona ebenfalls deutliche Spuren im Betriebsalltag hinterlassen. Welche Konsequenzen der Versicherer daraus zieht und warum ein staatlich-privater Pandemieschutz wünschenswert …
Immer mehr Kunden wandern ins Internet ab. Gute Resultate sind kein Selbstgänger. Berater und Makler müssen stets auf dem neuesten Stand sein, doch die Zeit für Weiterbildung ist oft knapp. Neue Formen des Lernens sind …
Die Arbeitslosenversicherung für Selbstständige
Den Deutschen wird ein großes Sicherheitsbedürfnis nachgesagt. Das gilt auch für die Gründungsphase eines Unternehmens. Der eine oder andere Gründer denkt daher über den Schutz im Falle eines Scheiterns und einer anschließenden Arbeitslosigkeit nach. Hier …
BSV: Verweigert Arag Rechtsschutz-Deckungszusage zu Unrecht?
Der Streit um Versicherungsschutz bei Betriebsschließungen geht zunehmend vor Gericht. Dafür übernimmt die Firmen-Rechtsschutzversicherung eigentlich das Kostenrisiko. Arag hat dies zuletzt mehrfach abgelehnt – mit fragwürdiger Begründung.
Effektiver Schutz vor (nicht nur) professionellen Abmahnern
Für Gewerbetreibende mit Internetpräsenz, insbesondere Onlinehändler, stellt das Abmahnrisiko eine lästige Bedrohung dar. Der brandneue SI-Abmahnschutz entschärft es auf innovative Weise.
Inszenierter Bootsunfall? Anklage wegen mutmaßlichen millionenschweren Versicherungsbetrug
Wegen Vortäuschung eines tödlichen Bootsunfalls hat die Staatsanwaltschaft Kiel einen 53-jährigen mutmaßlichen Versicherungsbetrüger angeklagt. Er habe das Unglück fingiert, um die Auszahlung von 14 Lebens- und Unfallversicherungen über 4,1 Millionen Euro …