Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV

Die Hauptverwaltung der Signal Iduna in der Neuen Rabenstraße stammt aus den 50er und 70er Jahren und soll durch einen Neubau ersetzt werden. Jetzt haben der Versicherungskonzern und das Baudezernat Hamburg den Sieger des Architektenwettbewerbs …

Wenn die Riester-Rente endgültig scheitert, wird die gesamte LV-Branche großen Schaden nehmen, glaubt Professor Dr. Hermann Weinmann von der HWG Ludwigshafen. Alle Politiker seien nun in der Verantwortung, vor allem bei der Regulierung der Provisionen.

Die Prozesskosten für den Dieselskandal haben die eine Milliarde Euro-Grenze durchbrochen. Der Gesamtstreitwert liegt inzwischen bei über neun Milliarden Euro. Der durchschnittliche Streitwert bei 26.000 Euro. Das zeigt eine aktuelle Auswertung des Gesamtverbandes der Deutschen …

In den vergangenen fünf Jahren hat der Düsseldorfer Versicherer Ergo rund 400 Mio. Euro in die Digitalisierung gesteckt. Investiert wurde in Innovations-, Migrations- und Vertriebsprojekte. Die Hälfte der Summe floss laut Onlineportal CIO in die …

Das Coronavirus ist in Deutschland auf ein hervorragendes Gesundheitssystem getroffen. Die im internationalen Vergleich sehr starken medizinischen Ressourcen verdanken wir unserem dualen Versicherungssystem, in dem sich private und öffentlich-rechtliche Strukturen gegenseitig ergänzen. Sie bringen im …

Die Branche hat die Einnahmen zwischen 2014 und 2019 um rund ein Sechstel gesteigert. Doch bei sieben der 50 größten Akteure ging der Umsatz zurück – in der Spitze um über ein Achtel. mehr ...

Versicherungsmakler brauchen Lösungen, die anders sind, meint der Biometrie-Experte Philip Wenzel. Der 20. Tarif, der nur eine Grundfähigkeit mehr versichert, helfe auch nicht weiter. Anders will es die Helvetia machen, die kürzlich mit einer neuen …

Ohne Erlaubnis hat die Gesellschaft Bank- als auch Versicherungsgeschäfte betrieben. Die Quittung kam jetzt per Bescheid von den Finanzaufsehern, verbunden mit diversen Auflagen und Aufgaben. mehr ...

Platzt ein Reifen während der Fahrt durch einen eingedrungenen Fremdkörper, handelt es sich grundsätzlich um einen Unfall im Sinne der üblichen Bedingungen in der Kfz-Vollkaskoversicherung. Kein Unfall liegt hingegen vor, wenn ein schon vorher bestehender …

Erneut kündigen die deutschen Autobauer VW und Daimler bei mehreren Standorten die Kurzarbeit an. Grund seien Versorgungsengpässe und damit verbundene unkontrollierbare Störungen der Lieferbeziehungen insbesondere beim Nachschub von Elektronik-Chips.

Die Corona-Pandemie scheint gebannt, die Konjunktur zieht wieder an. Die Folge: Die Preise steigen. Noch ist von Zinserhöhungen nicht die Rede, doch eine länger währende Inflation würde wohl auch die Bauzinsen in die Höhe treiben.

Manche Firmen setzen externe Dienstleister ein, um ihr Personal schnell gegen Corona zu impfen. Ein Betriebsarzt verlangt 50 Euro für eine Astra-Zeneca-Dosis.

Real Garant launcht den Vergleichsrechner „Compit“ für Kfz-Versicherungen. Damit sollen Autohändler das Versicherungsgeschäft in der eigenen Hand behalten und nicht an Online-Vergleichsportale verlieren.

Der Bundestag hat die geplante Pflegereform beschlossen. Eine stärkere Orientierung an Tarifverträgen wurde darin maßgeblich abgeschwächt. Pflegebedürftige können künftig mit finanziellen Entlastungen rechnen. Verbunden mit der Reform wurde eine Finanzspritze von 7 Mrd. Euro für …

Eine Studie der Ratingagentur Assekurata offenbart, wie es um die private Kranken- und Pflegeversicherung bestellt ist. Die mageren Zinsen machen der Branche nach wie vor zu schaffen. Der Marktausblick zeigt, wo der Schatten besonders dunkel …

Die Inflationsrate klettert auf einen 10-Jahresrekord. Renditechancen beim Vermögensaufbau werden also noch wichtiger, um die Kaufkraft im Alter zu gewährleisten.

Was plant die CDU zur Rente und Altersvorsorge? Noch liegt ein offizieles Wahlprogramm nicht vor – erste Details dringen nun aber Medienberichten zufolge nach außen.

Der Bundestag will die Kundinnen und Kunden von Kaffeefahrten besser vor unseriösen Angeboten schützen. Versicherungen, Bausparverträge, Medizinprodukte und Nahrungsergänzungsmittel dürfen bei solchen Reisen grundsätzlich nicht mehr verkauft werden. weiterlesen

Bleibende gesundheitliche Unfallschäden stellen das Leben auf den Kopf. Finanztest hat 112 private Unfallversicherungen getestet und kürt einen klaren Gewinner.

Wer pflegebedürftig wird, hat oft hohe Zusatzkosten. Private Versicherer bieten deshalb Zusatzversicherungen an. Doch deren Prämien steigen nun zum Teil beträchtlich. Verbraucherschützer raten deshalb, sich vor einem Abschluss gut zu informieren.

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Frischer Impuls für den Vertrieb: Henrike Wilkes ergänzt die Geschäftsführung von k+m
10.11.2025

Die Konzept & Marketing GmbH (k+m) hat zum 01.11.2025 ihre Geschäftsführung verstärkt: Henrike Wilkes …

Recht / Steuern
Mietparteien dürfen Betriebskostenabrechnungen prüfen
10.11.2025

Mieterinnen und Mieter haben das Recht, die Belege der Betriebskostenabrechnungen beim Vermieter oder Verwalter …

Versicherungen
Continentale geht bei Chancengleichheit mit sehr gutem Beispiel voran und erhält erneut Arbeitgeber-Auszeichnung
10.11.2025

Der unabhängige Verein Total E-Quality zeichnete die Continentale zum vierten Mal in Folge mit …