Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV

Die sogenannte „Pflegelücke“ hat 2020 im Bundesdurchschnitt erstmals die Marke von 2.000 Euro monatlich überschritten. Diese lag zum 1. September 2020 bei 2.057 Euro und stieg bereits zum 1. Januar 2021 auf 2.098 Euro. Die …

KI-Anwendungen helfen Versicherungen dabei, Kundenanfragen und Schadenfälle schneller zu bearbeiten. Die Eiopa hat jetzt Leitlinien für den Umgang mit KI veröffentlicht.

Ein Dresdner Gastronom erhält vorerst keine Leistung aus seiner Betriebsschließungsversicherung. Das OLG Dresden hat die Revision zum BGH jedoch ausdrücklich zugelassen. Das gilt auch für zahlreiche weitere Verfahren, die aktuell ihren Weg nach Karlsruhe finden. …

Versicherungsvermittlern kommt eine Schlüsselfunktion bei der Kommunikation von Assistance-Leistungen zu. Doch werden Vermittler dieser Rolle und den IDD- und POG-Anforderungen gerecht? Prof. Dr. Matthias Müller-Reichart geht dieser Frage im Gastbeitrag nach. weiterlesen

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat ein Gutachten zum Markt der Konsumkredite in Auftrag gegeben und die Ergebnisse nun veröffentlicht. Die Verbraucherschützer sehen darin die Bestätigung für dringenden Reformbedarf.

Frankfurt/Main (dpa) - Die Commerzbank stellt sich auf Belastungen infolge des BGH-Urteils zu Bankgebühren ein. Das Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) werde...

Wenn Sie mit Ihrem Fahrzeug einen Unfall hatten, ist die gegnerische Kfz-Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers zum finanziellen Ausgleich ...

Nach Meinung von Experten müssen die Regeln für Pensionskassen geändert werden. Sie sollten die Chance haben, risikoreicher zu investieren, um mehr Rendite am Kapitalmarkt zu erzielen.

Hamburg (dpa/tmn) - Jahrelang «geriestert», sprich: mit staatlicher Unterstützung privat fürs Alter vorgesorgt und dafür einen Riester-Renten-Vertrag ...

Die Grenze zwischen Versicherungsmaklern und -vertretern kann in manchen Fällen nicht klar gezogen werden. Bei Courtagerückforderungen ist der Status des Vermittlers jedoch relevant. Rechtsanwältin Michaela Ferling erklärt anhand eines aktuellen Urteils, wann Versicherern auch gegenüber …

PRAXISWISSEN: Bei einer medizinischen Behandlung kann einiges schiefgehen. Im Extremfall erreicht die Schadensumme auch schon mal die Fünf-Millionen-Euro-Grenze. Wichtig ist, das dienstliche wie auch außerdienstliche Risiko im Laufe des Berufslebens eines Arztes anzupassen. mehr ...

Die Versicherungswirtschaft scheint im Streit mit Corona-geschädigten Geschäftsleuten vor den Gerichten die Oberhand zu gewinnen. Deshalb rät der Bundesverband Deutscher Versicherungsmakler den Betroffenen zu einer geänderten Strategie. mehr ...

Die Stiftung Warentest hat besonders leistungsstarke sowie gute und günstige Tarife unter die Lupe genommen. Erstmals wurden nicht nur Policen von Versicherern, sondern auch von Deckungskonzept-Anbietern geprüft. Nur ein Tarif ist sehr gut und günstig. …

Der Rechtsschutzversicherer wirbt eine Managerin bei einem Düsseldorfer Konkurrenten ab. Sie wird im Herbst die Nachfolge von Andreas Heinsen antreten, der seinen Vertrag nicht verlängert. mehr ...

Das Insurtech Getsafe hat in Deutschland die Marke von 200.000 Kunden geknackt. In Großbritannien haben die Berliner zudem nach eigenen Angaben rund 10.000 Kunden gewonnen. Mehr als 75 Prozent der Kunden schließen zum ersten Mal …

Gestern drangen bereits erste Inhalte an die Öffentlichkeit, heute liegt der procontra-Redaktion das vorläufige CDU-Wahlprogramm vor. Was die Christdemokraten bei Altersvorsorge, Pflege, Krankenversicherung und weiteren Themen planen, lesen Sie hier.

Ähnlich wie der Kauf einer Immobilie gilt die Wahl einer Arbeitskraftabsicherung eigentlich als einmalig und dauerhaft. Mitunter kann es jedoch sinnvoll sein, den Anbieter später zu wechseln.

Covid-19, Lockdown & Co. erschweren für Gewerbeversicherer die Rahmenbedingungen. Das gilt erst recht für Startups wie das Insurtech mailo. Dennoch sehen sich die Kölner gestärkt aus der Corona-Krise hervorkommen. Wie das möglich ist und welche …

Die Generation der über 60-Jährigen hat durch den Ausbruch der Corona-Pandemie einen Digitalisierungsschub erfahren. Das ergab die Auswertung einer repräsentativen Umfrage für die GDV-Initiative „7 Jahre länger“. Insbesondere Online-Kauf, Video-Telefonie und Telemedizin werden seither von …

München (dpa) - Mehr als 167 Millionen Euro soll der Angeklagte von Anlegern eingesammelt und zweckentfremdet haben - nun begann in München der...

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Frischer Impuls für den Vertrieb: Henrike Wilkes ergänzt die Geschäftsführung von k+m
10.11.2025

Die Konzept & Marketing GmbH (k+m) hat zum 01.11.2025 ihre Geschäftsführung verstärkt: Henrike Wilkes …

Recht / Steuern
Mietparteien dürfen Betriebskostenabrechnungen prüfen
10.11.2025

Mieterinnen und Mieter haben das Recht, die Belege der Betriebskostenabrechnungen beim Vermieter oder Verwalter …

Versicherungen
Continentale geht bei Chancengleichheit mit sehr gutem Beispiel voran und erhält erneut Arbeitgeber-Auszeichnung
10.11.2025

Der unabhängige Verein Total E-Quality zeichnete die Continentale zum vierten Mal in Folge mit …