Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Eine Werkstatt hatte ein Fahrzeug nach einem Unfall repariert und anschließend desinfiziert. Die Kosten hierfür wollte der gegnerische Kfz-Versicherer nicht übernehmen. Die Sache landete vor dem Münchener Amtsgericht, das deutliche Worte fand. mehr ...

Saarländer Richter haben jetzt den Antrag einer Rentnerin abgewiesen, sie muss mehrere Tausend Euro Steuern nachzahlen. Wenden kann sie sich nun an den Bundesfinanzhof, der sich Mitte Mai mündlich mit dem Thema beschäftigt. mehr ...

Eine Dienstunfähigkeit (DU) trifft einige Beamte besonders hart. Die Asskuranz wiederum muss angesichts langjähriger Leistungsfälle das Kollektiv im Auge behalten, schreibt der Biometrie-Experte Philip Wenzel. Knackpunkt ist die Prüfung von gesundheitlichen Verbesserungen. mehr ...

Die Allianz und die Sparkasse Hannover arbeiten künftig enger zusammen. Gemeinsam sollen Altersvorsorge-Produkte verkauft werden. weiterlesen

Cyber-Kriminelle setzen 2021 verstärkt auf Erpressung, warnten Experten. Aktuelle Fälle zeigen, dass diese Warnung ernst zu nehmen ist - zumal Home-Office die Gefährdungslage erheblich verändert. weiterlesen

Immer mehr Banken sehen sich mit niedrigen Zinsen am Kapitalmarkt konfrontiert. Und suchen nach Auswegen, die mitunter zum Nachteil der Kundinnen und Kunden gestaltet sind. Neben Negativzinsen auf Giro- und Tagesgeldkonten führen manche Geldhäuser nun …

Im Rahmen einer Studie hat das Beratungsunternehmen Premium Circle Deutschland die Transparenz von Berufsunfähigkeitsversicherern untersucht. Im Fokus stand das Antrags- und Leistungsverhalten – vor allem im Hinblick auf die Corona-Pandemie. Das Ergebnis sei ernüchternd, so …

War das schon ein Vorgeschmack auf künftige Koalitionsverhandlungen? Beim ersten digitalen Politiktalk des Vermittlerverbandes Votum zeigten sich CDU-Politiker Carsten Brodesser und Grünen-Politiker Stefan Schmidt beim Thema Regulierung der Versicherungsbranche gesprächsbereit. Ein weiterer Konsens herrschte beim …

Wie gut die BU-Versicherung wirklich ist, zeigt sich in der Regel erst im Leistungsfall. Was die Kunden dann erwarten, hat nun die Ratingagentur Assekurata ermittelt.

Volkswohl-Bund-Chef Dietmar Bläsing möchte selbst dann an der Riester-Rente festhalten, wenn der Beitragserhalt von der Politik nicht gekippt wird. Seine Aktuare hätten ihm gesagt, „dass das wohl gerade geht“, wie Bläsing im Interview mit Pfefferminzia …

Jahrzehntelang wurde die sogenannte „Erklärungsfiktion“ in Versicherungsmaklerverträgen rechtlich nicht beanstandet. Heißt: Ein Schweigen des Kunden war ausreichend, wenn es darum ging, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) anzupassen. Wegen eines aktuellen Urteils des Bundesgerichtshofs ändert sich das …

Der Wertpapierhandel für Privatanleger befindet sich im Umbruch. Auf dem Vormarsch: sogenannte Neobroker – und das auch in Deutschland. Allerdings verleiten die zu einem hohen Risikoverhalten. Was das für Finanzberater bedeutet, erläutert Prof. Dr. Marc …

Höhere Aktienquoten, keine Überzahlung mehr und Mindestvertragsdauern – Union Investment stellt sich beim Thema Riester neu auf. Grund ist das Niedrigzinsumfeld und die politische Tatenlosigkeit.

Die Risikoeinstufung nimmt eine zentrale Rolle bei der Betriebshaftpflichtversicherung für Mischbetriebe ein. Wie sich der digitale Versicherer andsafe hier mit einem ganz neuen Produktansatz positioniert, erläutert René Werner, Leiter Produktmanagement und Vertriebskooperationen.

Wer aus Gesundheitsgründen nicht mehr arbeiten kann, darf unter Umständen mit Geldern von der deutschen gesetzlichen Rentenversicherung rechnen. Allerdings ist der Leistungsumfang derart mager, dass man nicht von einer echten Absicherung sprechen kann. Pfefferminzia erklärt …

Die Grünen wollen die GKV solidarisieren und dennoch die PKV beibehalten. Das Konzept sei aber nichts als ein „raffiniertes Ablenkungsmanöver“ zum Nachteil vieler Besser- und Geringverdiener, findet man beim PKV-Verband und rechnet vor.

Warum sich Kfz-Versicherungen an das Mobilitätsverhalten der Kunden anpassen müssen, erklärt Stephen Voss. In seinem Kommentar für den Versicherungsboten zeigt der Vorstand des digitalen Versicherers Neodigital auf, welche Rolle situative Versicherungen und die neuen Arten …

Aktuare treiben Innovationen in den Versicherungsgesell­schaften voran. Ihr Einfluss auf die Angebote in der privaten Altersvorsorge ist groß. Ihre Empfehlungen haben in der Politik Gewicht. Beharrlich fordern sie etwa eine bAV- und Riester-Reform. So auch …

Welche Akteure sich bei den Solvenzquoten teilweise kräftig verbessern konnten und wer zum Teil deutlich eingebüßt hat, zeigt eine aktuelle Marktübersicht. Die Nettoquoten liegen zwischen über 1.000 und unter 200 Prozent. mehr ...

Wegen einer Vertiefung im Erdreich hatte sich ein Gebäude abgesenkt. Als dessen Besitzer deswegen Leistungen von seinem Elementarschaden-Versicherer forderte, wollte dieser nicht zahlen. Daher musste das Detmolder Landgericht entscheiden. mehr ...

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Rückforderung von Gehalt: Geht auch im Vertrieb nicht!
15.07.2025

Das Thema der Rückforderung von Gehaltsbestandteilen, insbesondere Provisionen im Außendienst, ist komplex und häufig …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
15.07.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
28.07.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Wen VEMA-Makler bevorzugen: Betriebshaftpflicht – Teil 2
11.07.2025

Selbst die versicherungskritischsten Institutionen sind sich einig: eine Haftpflichtversicherung ist absolut und für jedermann …

EDV / Technik
Ein eleganter Auftritt: Das neue Angebots-Center der Mr-Money Sachvergleichsrechner - Sach///LIVE
11.07.2025

Erfreuliche Neuigkeiten für alle Nutzer des Angebots-Centers der Mr-Money Sachvergleichsrechner - Sach///LIVE: Das überarbeitete …

Versicherungen
Die bundesweit tätige GLOBAL-FINANZ AG startet die Zusammenarbeit mit dem Maklerpool blau direkt und wird ihr Versicherungs- und Investmentgeschäft künftig über die Plattformlösungen des Lübecker Technologieunternehmens abwickeln.
11.07.2025

Die GLOBAL-FINANZ, gegründet 1979, ist seit Jahrzehnten eine feste Größe im deutschen Finanzvertrieb und …