Montagskolumne mit Reiner Will: Warum Wissen bei der Altersvorsorge Macht ist - Versicherungswirtschaft-heute
Bekanntlich scheiden sich an der Riester-Rente die Geister. Befürworter loben deren Attraktivität insbesondere durch die staatliche Förderung, die lebenslang stabile Rente und den Schutz vor Pfändung und Insolvenz bietet. Kritiker monieren neben der Intransparenz die teils hohen Abschlusskosten, die steuerpflichtigen Rentenzahlungen oder die vorausgesetzte hohe Lebenserwartung. Immerhin 16,5 Millionen Verträge wurden seit Einführung abgeschlossen. Ein Misserfolg sieht anders aus. Seit 2013 haben sich die Zahlen absolut aber kaum noch geändert, damals wurde die 16-Mio.-Vertragsgrenze überschritten.
Weiterlesen auf: Versicherungswirtschaft-heute