Langjährige Kundenkontakte sind nicht nur für Makler von herausragender Bedeutung. Es ist nachvollziehbar, dass Erkrankungen und Schicksalsschläge von vertrauten Kunden auch den empathischen Vermittler nicht unberührt lassen. Im vorliegenden Schadenfall des Monats wird deutlich, dass …
Hartmut Schöch wird ab Januar 2025 neues Vorstandsmitglied der Württembergischen Gemeinde-Versicherung (WGV) sowie deren Tochtergesellschaften. weiterlesen
meinMVP hat mit der Brandgilde Versicherungskontor GmbH (Itzehoer BVK), der Swiss Life Partner GmbH und der BCA AG neue Kooperationen geschlossen. Diese erweitern das kostenlose Serviceangebot und ermöglichen Maklern unter anderem direkten Zugang zu integrierten …
Umdeckungen von Versicherungsbeständen sind für Makler und Versicherer mit manuellem Aufwand verbunden. Bei der Bestandsoptimierung kann eine KI-unterstütze Lösung Versicherungsmakler einen Wettbewerbsvorteil liefern, wie auf der DKM zu sehen war.
Die Verbraucherbeschwerden bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) nehmen zu. Im vergangenen Jahr gingen bei der Aufsichtsbehörde insgesamt 38.233 Beschwerden über Banken, Versicherer und Wertpapierdienstleister ein, wie der aktuellen BaFin-Statistik zu entnehmen ist.
Marketing-Experte Dr. Robin Kiera kürt den „abgefahrendsten Markenbotschafter“, den „größten Neo-Dienstleister“, den „besten Neuauftritt“, „am meisten erwartet“, den „überraschendsten Maklerversicherer“ und das „beste Give-Away“. mehr ...
Die rapide Zunahme der Kosten im Gesundheitswesen alarmiert viele. Repräsentanten der Kassen zielten auf Bürgergeldbezieher ab. Doch auch Rentner scheinen die Kassen erheblich zu kosten.
Kommt es zu einer Falschberatung, kann der Kunde Schadensersatz vom Makler verlangen. Doch wann läuft die Frist hierfür ab? Mit dieser Frage beschäftigt sich Rechtsanwalt Stephan Michaelis und bezieht sich auf ein aktuelles Urteil.
Die private Vorsorge ist für viele Sparer wichtiger denn je. Oft wird die gesetzliche Rente nicht ausreichen, um den Lebensstandard zu halten. Ein Altersvorsorgedepot soll helfen, die Rentenlücke zu schließen. Von Andreas Braun.
Ein noch sehr junger Marktteilnehmer bleibt dem langjährigen Spitzenreiter dicht auf den Fersen. Ein Zweikampf ist auch um den Bronzerang zu beobachten, wie eine aktuelle Studie zeigt. mehr ...
Ein umgefallener E-Scooter hat ein Auto geschädigt. Der Besitzer forderte daraufhin von dem Versicherer des Verleihers die Erstattung der Reparaturkosten. Das Amtsgericht Köln lehnte eine Klage in diesem Fall ab. Wie die Begründung für das …
Die Autoversicherung ist zur alljährlichen Wechselsaison im Spätherbst teuer wie nie. Laut Kfz-Versicherungsindex des Vergleichs- und Maklerportals Verivox kosten Neuverträge derzeit fast ein Viertel (24 Prozent) mehr als vor einem Jahr.
Die KFZ-Versicherung wird spürbar teurer – Autofahrer müssen mit Prämiensteigerungen von bis zu 40 Prozent rechnen, so die Versicherungsexperten von Franke und Bornberg. Wer seine Police wechseln will, sollte dennoch nicht nur auf den Preis …
Austausch, Wissenserwerb, Unterhaltung und immer auch Stimmungsbarometer: Die DKM hatte in ihrer 27. Ausgabe für Fachbesucher, Aussteller und Brancheninteressierte eine große Vielfalt zu bieten. Mit rund 14.100 Besuchern konnten mehr Teilnehmer als im Vorjahr begrüßt …
Die jüngste Analyse der Metzler Ratings GmbH zu den 25 größten privaten Krankenversicherern in Deutschland zeichnet ein durchwachsenes Bild der Branche. Eine Herausforderung sind die steigenden Beiträge, von denen laut PKV-Verband zwei Drittel der knapp …
In der jüngeren Vergangenheit hatten sich Gerichte mit der Frage beschäftigen müssen, ob und wenn ja unter welchen Umständen ein Versicherungsmakler mit seiner Unabhängigkeit werben darf. Eine Einordnung auf Basis aktueller Gerichtsurteile und ein Blick …
Zum 1. Oktober 2024 verzeichnete das Versicherungsvermittlerregister schon wieder 120 mehr Makler als im Vorquartal. 46.666 Versicherungsmakler soll es in Deutschland geben. Im langjährigen Vergleich seit 2011 hat dieser Berufsstand ein Plus von sechs Prozent …
Der deutsche Maklermarkt konsolidiert sich immer weiter, viele Unternehmen werden übernommen. Nun ist mit Yellow Hive auch ein Player aus den Niederlanden in Deutschland aktiv geworden.
Sofern der Zusammenschluss klappt, wollen Stuttgarter und SDK die betriebliche Vorsorge forcieren – und diese vor allem über Makler vertreiben. Einen ersten Einblick in ihr Vorhaben gaben sie procontra auf der DKM.
Das Berliner Start-up muffintech hat jetzt ein KI-Dialogsystem gelauncht, das nach eigenen Angaben das erste seiner Art ist, das speziell auf die Bedürfnisse von Versicherungsvermittlern zugeschnitten ist. Damit könnten ganz Prozesse automatisiert werden.
Anzeige
Flatrate für Stellenanzeigen
12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.
Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung begrüßt ausdrücklich das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (Az. C 697/23) …
Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu Analysezwecken sowie für individualisierte
Inhalte und Werbung zu.
Weitere InformationenOK