Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung
Hannover Rück: Jean-Jacques Henchoz geht von Bord – Clemens Jungsthöfel wird Nachfolger

Hannover Rück Vorstandschef Jean-Jacques Henchoz scheidet zum 31. März 2025 auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand der Talanx AG aus. Der jetzige Finanzvorstand und designierte CEO der Hannover Rück, Clemens Jungsthöfel, wird ab 1. April …

BU-Versicherung: Leistungspflicht trotz unklarer Diagnose

Ein Urteil des OLG Koblenz zeigt, dass bei der BU-Versicherung nicht die genaue Diagnose, sondern die Auswirkungen auf die Berufsfähigkeit entscheidend sind. Auch ohne präzise Diagnose muss der Versicherer zahlen, wenn die Tätigkeit dauerhaft zu …

Brennen E-Autos wirklich öfter? Zahlen und Fakten

Wie hoch ist das Risiko wirklich, dass E-Autos in Flammen aufgehen? Und brennen sie tatsächlich häufiger als Verbrenner? Die wichtigsten Fragen & Antworten im Überblick.

Dies sind die Lebensversicherer mit den höchsten Verwaltungskostenquoten

Die Branche hat 2023 mit 2,5 Prozent der Einnahmen so viel für die Verwaltung ausgegeben wie schon lange nicht mehr. Die Quoten auf Anbieterebene reichen von weit unter einem bis über elf Prozent. Wer zu …

Bestandsübertragung: Hürden beim Wechsel aus der Ausschließlichkeit

Wechselt ein Vertreter in den Maklerstatus, gibt es keine garantierte Übernahme des Kundenbestands. In manchen Fällen können aber Vereinbarungen mit Versicherern getroffen werden, die eine Umdeckung ermöglichen, schreibt Alexander Retsch von der VFM-Gruppe. mehr ...

Mutmaßlich vorgetäuschte Krankheit: Wann der Arbeitgeber einen Detektiv einsetzen darf

Ein Unternehmen zweifelte, ob ein krankgeschriebene Mitarbeiter tatsächlich arbeitsunfähig war, und ließ ihn daher überwachen. Der Mann wehrte sich dagegen mit einer Klage auf Schadensersatz gemäß der DSGVO bis zum Bundesarbeitsgericht. mehr ...

Überschwemmungsrisiko: Prävention bis zu zehnmal kostengünstiger als Wiederaufbau

Der Bau von Deichen, Dämmen und Fluttoren ist teuer, doch ihr wirtschaftlicher Nutzen kann die Kosten eines Wiederaufbaus nach einer Katastrophe um bis das Zehnfache übersteigen, rechnet das Swiss Re Institute in einer aktuellen Untersuchung …

bAV: Kein Freibetrag für freiwillig krankenversicherte Betriebsrentner

Freiwillig in der GKV versicherte Betriebsrentner können von dem 2020 eingeführten Freibetrag, mit dem die Attraktivität der betrieblichen Altersversorgung gestärkt werden sollte, nicht profitieren. Dies hat das Bundessozialgericht in der vergangenen Woche in mehreren Verfahren …

KFZ-Versicherung: Die 10 stabilsten KFZ-Haftpflicht-Anbieter

Sehen wir mal nach, welche Anbieter einer KFZ-Versicherung in Bezug auf die KFZ-Haftpflicht finanziell besonders stabil dastehen.

Erleichterung für Versicherungskaufleute

Berlin: (hib/HLE) Die IHK-Sachkundeprüfung für den neuen Ausbildungsberuf 'Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen' beziehungsweise 'Kauffrau für Versicherungen und Finanzanlagen' soll entfallen. Damit werde für Absolventinnen und Absolventen dieser Ausbildung der Erwerb der Erlaubnis als V...

Neue Jahresarbeitsentgeltgrenze liegt bei 73.800 Euro

Die Jahresarbeitsentgeltgrenze erhöht sich ab 2025 um 6,5 Prozent auf 73.800 Euro. Das gefällt dem PKV-Verband gar nicht.

Bonnfinanz: Gläserner Berater muss abliefern und 'betreuen'!

Die Bonnfinanz, heute unter der Haube des Private Equity-Hauses BlackFin Capital Partners, ist längst nur noch ein Schatten alter Tage. Während zu Deutsche Herold-Zeiten bspw. im Jahr 2016 noch 1.129 Handelsvertreter für knapp 93,5 Mio. …

Kundenvertrauen: Versicherungsbranche schneidet im Vergleich schlecht ab

Die Versicherungsbranche genießt weiterhin nur geringes Vertrauen bei den Kunden. Das zeigt ein aktueller Vertrauensindex der Marktforscher von ServiceValue in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftswoche. So landen die verschiedenen Teilbereiche der Versicherungsbranche im Vergleich nur auf …

Versicherungen

Bürokratie bekämpfen

Bürokratie bekämpfen

Die Wirtschaft lahmt, und die Situation wird auch für die Versicherer schwieriger. Der Gesetzgeber könnte mit mutigen Schritten helfen, die zudem nicht einmal dem Verbraucherschutz im Weg stehen – im Gegenteil.

Diese Wohngebäudeversicherer schrieben 2023 tiefrote Zahlen

Versicherungstechnisch lief das vergangene Jahr zwar erneut besser als das Vorjahr, auch wenn es immer noch nicht für die Rückkehr in die Gewinnzone reichte. Genau die Hälfte der 50 größten Akteure gab mehr aus als …

So sehr haben sich Kfz-Haftpflichtschäden verteuert

Die Jahresgemeinschafts-Statistik 2023 über den Schadenverlauf in der Sparte zeigt in fast jederlei Hinsicht negative Entwicklungen. Dies gilt auch für das „Sorgenkind“ Flottenfahrzeuge. mehr ...

So viel Weihnachtsgeld bekommen Versicherungsmitarbeiter

Je nach Wirtschaftszweig zeigen sich massive Unterschiede bei der durchschnittlichen Höhe wie auch dem Anteil der Tarifbeschäftigten, die eine Sonderzahlung erhalten. Assekuranzmitarbeiter haben Destatis-Zahlen zufolge im Vergleich mit anderen Branchen kaum Grund zur Beschwerde. mehr …

Spektakulärer Kunstraub in Köln: Stadt will Versicherungssumme nicht an Museum auszahlen

Vor einem Jahr sorgte der Millionen-Raub im Kölner Museum für Ostasiatische Kunst für Schlagzeilen. Nun ist die Versicherung für den Schaden aufgekommen.

Aus Versehen Mais gepflanzt: Landwirt soll 58.000 Euro zahlen

Ein kleiner Fehler könnte einen Landwirt teuer zu stehen kommen. Dabei geht es auch um die Versicherung.

Streit um Sturmschäden: Kfz-Versicherung reichen Angaben nicht

Sturmschäden am Auto können bei der Teilkaskoversicherung geltend gemacht werden. Doch was ist, wenn die Nachweise fehlen? Ohne die geht es nicht. Das zeigt der folgende Fall.

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
04.06.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Neueste Pressemeldungen

Recht / Steuern
Gütertrennung: Vor- und Nachteile des Ehevertragsmodells
13.05.2025

Schleswig-Holsteinische Notarkammer. Wenn zwei Menschen heiraten, tritt in Deutschland automatisch der Güterstand der Zugewinngemeinschaft …

Versicherungen
INTER Versicherungsgruppe: Dr. Günther Blaich ab 1. Juli 2025 neues Vorstandsmitglied
13.05.2025

Die Aufsichtsräte der INTER haben Dr. Günther Blaich (49) zum neuen Vorstandsmitglied des INTER …

Recht / Steuern
AfW begrüßt EuGH-Urteil zu Check24 – Es stärkt die Maklerschaft!
13.05.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung begrüßt ausdrücklich das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (Az. C 697/23) …