Mehr Inflation, Engpässe bei den Materiallieferungen, Horrorszenarien im politischen Raum - Wie Vermögen sichern?
Zeitunglesen wird zum Horrortrip und die Tagesschau ist eine Aneinanderreihung von Katastrophennachrichten. Gleichzeitig steigen die Börsenkurse auf immer neue Rekordhöhen. Die Frage ist, wie lange noch? Daran schließen sich weitere Fragen an, wie zum Beispiel …
Die DFV Deutsche Familienversicherung AG wird im Jahresverlauf 2021 ihr Flatrate-Produkt "DFV-KombiSchutz" um eine Vorsorgekomponente erweitern und ab 2022 in die Lebensversicherung einsteigen. "Wir sind mitten im Schreiben des Zulassungsantrags für die Bafin. Ich gehe …
Krankenkassen warnen: Ohne Steuermilliarden droht Beitragssprung auf über 16 Prozent
Die gesetzlichen Krankenkassen sind tief in die roten Zahlen gerutscht. Sie fordern die große Koalition auf, noch vor der Wahl den Zuschuss aus dem Bundeshaushalt aufzustocken. Andernfalls erwarten sie deutlich steigende Beitragssätze.
BaFin zementiert Verbot von Blind Pools
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat ihr mit Spannung erwartetes Merkblatt zu Blind-Pool-Vermögensanlagen veröffentlicht. Demnach bleibt die Behörde bei ihrer harten Haltung. Nicht wenige Anbieter von Vermögensanlagen müssen nun umdenken. The post BaFin zementiert Verbot …
Ex-Ergo-Vertreter muss 139.000 Euro Provision zurückzahlen
Ein Vermittler machte PKV-Geschäfte mit der libyschen Botschaft, doch dann war der Chef-Diplomat plötzlich unzufrieden. Es entbrannte ein jahrelanger Prozess mit der Ergo um die Dauer der Stornohaftung und das Recht, Verträge aktiv zurückzugewinnen.
Bald mehr Deutsche ohne Krankenversicherung?
In Deutschland hatten 2019 laut Daten des Statistischen Bundesamts (Destatis) etwa 61.000 Menschen keine Krankenversicherung. Bezogen auf die Gesamtbevölkerung lag der Anteil nicht krankenversicherter Personen damit bei 0,1 Prozent. 2015 waren noch 79.000 Personen in …
Allianz präsentiert starke Quartalsergebnisse
Die Allianz kann im zweiten Quartal mit guten Zahlen überzeugen. 3,3 Milliarden Euro betrug der operative Gewinn von April bis Juni: mehr, als von Analysten erwartet. Die Stimmung wird aber getrübt durch die jüngsten Anschuldigungen …
„Wir wollen die bAV zum Normalfall machen“
Riester entschlacken, höhere Aktienquoten in privater und betrieblicher Altersvorsorge und Schweden als Vorbild. Johannes Vogel, stellvertretender Bundesvorsitzender der FDP, über die Pläne seiner Partei zur Altersvorsorge.
Autoversicherung für Ältere: mit Check zum Rabatt
Ältere Autofahrer verursachen häufiger Unfälle als jüngere, heißt es. Nun lockt ein Versicherer über 70-jährige PKW-Fahrer mit Rabatten, wenn sie ihre Fahrtüchtigkeit überprüfen lassen.
Cash. Hitliste der Maklerpools: Wachstum trotz Corona
90 Prozent der von Cash. befragten Maklerpools konnten ihre Provisionserlöse im Jahr 2020 steigern. Wie bei den Finanzvertrieben lässt sich aber auch bei den Pools feststellen, dass sich das Wachstum vieler Häuser verlangsamt hat. The …
Die besten Krankenhauszusatz- und Krankentagegeld-Tarife
Morgen & Morgen hat 133 Produkte für ergänzende Leistungen bei Hospital-Aufenthalten und 89 Angebote zur Einkommenssicherung im Krankenfall geprüft. Welche Anbieter Höchstnoten erzielten und wie sich die Sparten entwickeln. mehr ...
Plötzlich umgefallen: Ein Fall für die Berufsgenossenschaft?
Ein Mann war auf dem Weg zur Arbeit aus dem Stand umkippt und hatte sich dabei verletzt. Als er deshalb Leistungen vom gesetzlichen Unfallversicherer in Anspruch nehmen wollte, stellte dieser sich quer. Das Stuttgarter Sozialgericht …
Wer für einen Unfall beim Einfädeln haftet
Ein Autofahrer wollte sich mit seinem Pkw von einer Beschleunigungsspur aus auf eine Straße einfädeln und kollidierte dabei mit einem Lastkraftwagen. Er sah die Verantwortung für den Vorfall bei dem Lkw-Fahrer und wandte sich an …
Im September wird die DIN-Norm 77235 für Finanzberatung veröffentlicht. Acht Versicherer haben dieses Mal mitgewirkt. Ihr wachsendes Engagement zeigt: DIN-Standards erhalten immer mehr Rückenwind. Für Makler die Chance auf mehr Umsatz, meint der Defino-Experte Mathias …
Jeder fünfte Frührentner ist noch keine 50 Jahre alt. Je früher der Versicherungsfall eintritt, desto schlechter ist die Versorgung. Die streut zudem extrem. Das zeigt die neueste Statistik der Rentenversicherung. mehr ...
Fast jeder dritte Rentner zahlt bereits Einkommensteuer
Das Alterseinkünftegesetz, das auf eine nachgelagerte Besteuerung abzielt, zeigt Wirkung. Immer mehr Renten sind steuerpflichtig. Dies zeigen aktuelle Daten, die Destatis gestern veröffentlicht hat. mehr ...
Assekurata-Experte Wittkamp: "Hohe Elementarschäden sprechen klar gegen eine Prämiensenkung bei Kfz"
Die Kfz-Versicherer haben im letzten Jahr spürbar von der Corona-Pandemie profitiert. Allerdings hat die Hochwasserflut im Juli 2021 die Branche wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Dennis Wittkamp, Fachkoordinator Schaden-/Unfallversicherung bei Assekurata, sprach mit …
Opferbeauftragter für Flutopfer knüpft sich GDV vor
Machen es sich die Versicherer bei der Flut zu leicht? Der Opferbeauftragte der Landesregierung Rheinland-Pfalz, Detlef Placzek, hat den Gesamtverband der Versicherer dazu aufgerufen, mehr Präsenz in den Flutgebieten zu zeigen.
Kontogebühren: Verbraucherschützer drohen weitere Klagen an
Der Verbraucherzentrale Bundesverband fordert die deutschen Kreditinstitute auf, die zu Unrecht erlangten Bankgebühren an ihre Kunden zurückzuzahlen. Damit bezieht sich der Verband auf ein Urteil des BGH, demzufolge zahlreiche Gebührenerhöhungen der vergangenen Jahre unzulässig waren.