Der Präsident des Vermittlerverbandes BVK, Michael Heinz, hat sich „irritiert“ über einen Vorschlag von Verbraucherschützer Klaus Müller gezeigt, Gelder aus Riester-Verträgen auf einen staatlichen Fonds zu übertragen. Dies hätte unter anderem „millionenfache schwere Vertragsbrüche zur …
DVAG-Schelte wird zur Provisions-Kritik
In gleich zwei Sendungen widmete sich das ZDF den Geschäftspraktiken von Deutschlands größtem Finanzvertrieb, der DVAG. Viele der Vorwürfe sind bekannt und dürften am Unternehmen abprallen – Leidtragender könnte hingegen jemand vollkommen Unbeteiligtes werden.
S-Direkt mit Verbesserungen in der Kfz-Versicherung
Die SparkassenDirekt-Versicherung hat die Leistungen ihres Tarifs „AutoPlusProtect“ erweitert. Der Fokus der Verbesserungen liegt im Bereich „Pkw mit Elektroantrieb“ und bietet künftig u.a. eine Allgefahrendeckung für den Akkumulator.
Millionen-Versicherungsbetrug. Er täuschte eigenen Tod vor: Ex-Schalke-Talent muss ins Gefängnis.
Zum Weltstudententag hat Check24 häufigsten Schadensmeldungen von unter 25-jährigen in der Privathaftpflichtversicherung unter die Lupe genommen. Mit großem Abstand auf Platz eins der Top-Ten Schadensfälle: Handys. The post Privathaftpflicht: Die häufigsten Schäden bei unter 25-jährigen …
„Wir bieten auch Maklern ohne 34f ein Rundum-Sorglos-Paket“
Whitebox ist ein Robo-Advisor, der auch Versicherungsmaklern ohne 34f-Erlaubnis ermöglicht, Kunden eine Lösung für die Vermögensverwaltung anzubieten. Dafür wurden auch eigene Anlagestrategien aufgelegt. Nachgefragt bei Salome Preiswerk, Gründerin und Geschäftsführerin der Whitebox GmbH.
Im Streit um Beitragsanpassungen in seiner PKV verlangte ein Versicherungsnehmer umfangreichende Informationen von seinem Versicherer und berief sich dabei auf die Datenschutzgrundverordnung. Warum diese Klage keinen Erfolg hatte, schildert Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke von …
Ampel-Parteien wollen BaFin mit weiteren Befugnissen aufwerten
Ampel-Parteien wollen BaFin mit weiteren Befugnissen aufwerten | Nachricht | finanzen.net
So schützen sich Versicherungsvermittler vor Cyberattacken
Die Gefahr von Hackerangriffen wächst. Wer seine Daten, Systeme, Kunden und somit Firmengrundlage schützen will, muss wachsam sein: Unternehmen sollten Systeme aufrüsten, kluge Strategien umsetzen und Anwender sensibilisieren. Wie sich kleine und große Versicherungsbüros, Makler, …
Grob fahrlässiges Verhalten eines Versicherungsnehmers führt zur Anspruchsminderung oder gar zu Leistungsausschlüssen. Das betrifft zum Beispiel verletzte Obliegenheiten zur Verhinderung von Leitungswasserschäden. Wann aber muss ein Zulauf oder eine Leitung abgestellt werden, um Schäden bei …
Mit der Absenkung des Rechnungszinses könnte der Abwicklungsmarkt wieder an Dynamik gewinnen. Die Modelle scheinen zu funktionieren, doch den Kunden nutzt das immer weniger. Das zeigt eine Studie der Analysten. mehr ...
Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat die Beratung und den Service im Außendienst deutscher Agenturversicherer untersucht. Dabei haben die Tester viele Stärken, aber zum Teil auch eklatante Schwächen herausgefunden. mehr ...
Servicevalue: Die fairsten Krankenversicherer
Welche Anbieter von unabhängigen Vermittlern als besonders partnerschaftlich wahrgenommen werden, zeigte sich bei einer Umfrage mit 30 Leistungskriterien. Nur zwei Akteure verteidigten ihre Spitzenplätze aus dem Vorjahr. mehr ...
Zwei Versicherungsmakler schlagen Alarm und berichten im Interview von der Regulierungspraxis der Versicherer nach der Hochwasserkatastrophe. Besonders brisant die Aussage der Vermittler: Anträge auf Elementarschutz würden reihenweise abgelehnt – trotz anderslautender Versprechungen. mehr ...
Dreizehn Versicherer auf dem Prüfstand
Die aktuellen Finanzstärke- beziehungsweise Bonitätsratings von Assekurata und Fitch zeigen, wie stabil Alte Leipziger, Inter, LV 1871, Nürnberger, Stuttgarter, Volkswohl Bund und VRK aufgestellt sind und wie gut ihre Geschäftsmodelle in der Niedrigzinsphase und der …
Eine Frau wollte sich von ihrem privaten Krankenversicherer eine Oberkiefersanierung erstatten lassen. Doch der weigerte sich, weil die Patientin lange vor dem Versicherungsabschluss einen entscheidenden Fehler begangen hatte. Das zeigt ein Urteil des OLG Frankfurt …
Müssen die Versicherer bald auf 3G plus umstellen?
Wohl kein Vorstand hätte sich seinen Nebenjob als Pandemie-Manager träumen lassen. Doch die Realität in der nicht endenden Corona-Krise ist der Schutz der Mitarbeiter bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung des Services. Erschwert wird die Situation durch das …
DISQ: Allianz hat die “besten Vermittler”
Welcher Versicherer hat die besten Vermittler? Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat jüngst die Ausschließlichkeitsvermittler von 14 großen Versicherern getestet. Das Ergebnis klingt wenig überraschend: Auf Platz eins landet die Allianz - vor der Alte …
Asmussen: “Die Riester-Rente braucht dringend eine Reform”
Die Altersvorsorge gehört derzeit zu den größten Baustellen der (womöglich) kommenden Ampelkoalition – auch wenn Corona aktuell das Tagesgeschehen dominiert. GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen forderte nun erneut eine Reform der staatlich geförderten Altersvorsorge: "Die Riester-Rente braucht …
Müssen Banken bald Negativzinsen zurückzahlen?
Die Sparda Bank Berlin verlangt zu Unrecht Negativzinsen auf Giro- und Tagesgeldkonten. Das urteilt das Berliner Landgericht und verdonnert die Bank zur