Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Zuverlässigkeit ist für den Erhalt einer 34d-Lizenz unabdingbar. Fehlt es an ihr wegen hoher Schulden, kann die Lizenz auch entzogen werden. Doch muss dabei auch vom Gericht geprüft werden, wie die Schulden zustande gekommen sind?

Finanzen / Anlagen

DWS mit Bestnote bei Capital

Das Wirtschaftsmagazin Capital hat die DWS beim „Fonds-Kompass 2022“ zum vierten Mal in Folge mit der Fünf-Sterne-Bestnote ausgezeichnet. Damit bietet die DWS für viele Anlageklassen Fonds an, die über eine langfristig überdurchschnittliche Wertentwicklung und ein …

Ist Olaf Scholz (SPD) im größten Steuerraub der Geschichte Europas zum Komplizen der Täter geworden? Staranwalt Gerhard Strate stellt nun Strafanzeige gegen den Bundeskanzler wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung und falscher uneidlicher Aussage. Sollte die Staatsanwaltschaft …

Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft Regensburg ermitteln aktuell wegen des Verdachts des banden- und gewerbsmäßigen Betruges gegen eine unbekannte Tätergruppe. Die Betrüger gaben sich als Mitarbeiter von Polizei, Amtsgericht und Staatsanwaltschaft aus – und ihre Masche ist …

Die Geschäfte der Allianz liefen im vergangenen Jahr ziemlich gut. Dennoch gibt es einen Faktor, der schwer belastet und den Versicherungskonzern zu ...

ROLAND Rechtsschutz hat das Angebot für Gewerbetreibende ausgeweitet und nimmt 2022 unter anderem die Fokusbranchen Handwerk, IT und verarbeitendes Gewerbe ins Visier. Gerade hier gibt es zahlreiche Möglichkeiten für die Vertriebspartner. Der Beitrag Rechtsschutz für …

Unfall auf Privatgrund: Ist es strafbare Unfallflucht, wenn jemand nach dem Unfall den Schaden nicht protokollieren lässt?

AsBo SpezialMakler GmbH - Cyber-Versicherungen für Unternehmen: Neues Webportal bietet zeitsparenden Marktvergleich Schneller Überblick beim Cyberschutz: welche Police für welche Branche? Cyber-Kriminalität nimmt weiter rasant zu. Mehr als die ...

Martin Markowsky ist auf den Hund gekommen – nicht nur privat, sondern auch als Spezialmakler für Versicherungslösungen rund um Paule & Co. Wie es dazu kam und worauf es bei der Absicherung für Hundehalter und …

Nachdem er nachts mit seinem Auto einen Zaun beschädigt hatte, machte sich ein Mitarbeiter einer Versicherungsagentur aus dem Staub. Als ihn sein Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherer anschließend wegen des von ihm regulierten Schadens in Regress nehmen wollte, zog …

Wie gut die unabhängigen Vermittler die einzelnen Produktgeber in dieser Sparte finden, unterscheidet sich teils erheblich von der Verteilung des Neugeschäfts. Das deckt eine Marktstudie auf. mehr ...

Für diese Form die Lebensversicherung war das Börsenumfeld 2021 sehr günstig, aber nicht immer auch eine Garantie für gute Renditen. Die Assekurata-Marktstudie erklärt, warum das so ist. mehr ...

Die Vienna Insurance Group wird nach vorläufigen Ergebnissen die Erwartungen für das Geschäftsjahr 2021 deutlich übertreffen. Auf der Basis vorläufiger Zahlen wird das Prämienvolumen elf Mrd. Euro betragen. Der Gewinn vor Steuern wird bei rund …

Das Oberlandesgericht (OLG) Bremen hat kürzlich mit einem Urteil bestätigt, dass Versicherungsmakler Servicegebühren für die Betreuung einer vermittelten Versicherung in Rechnung stellen dürfen. Hier kommen die Details zum Richterspruch des OLG.

In der mündlichen Verhandlung machte die Richterin der Versicherung klar, dass viel für eine Berufsunfähigkeit spräche, weil die Klägerin ...

Die R+V löst ihre Marke R+V24 auf. Einen entsprechenden Medienbericht hat das Unternehmen heute bestätigt. Digitale Abschlussmöglichkeiten soll es weiterhin geben, aber in veränderter Form. Zudem will sich die R+V von Vergleichsportalen abwenden.

Eine Fluglinie wirbt vollmundig, sie wäre „for everyone“ – für Jeden also. Dass das nicht ganz stimmte, musste eine Passagierin nun auf besonders harte Weise erfahren.

Die Axa Lebensversicherung hat eine fondsgebundene Rentenpolice namens "Greeininvest auf den Markt gebracht. Das Produkt wirbt als Extra mit einem Sicherungsmanagement für die letzten fünf Jahre der Laufzeit.

Die DFV will ihren Maklerkanal effizient digitalisieren und in die Gewinnzone rutschen. 2021 hat der Versicherer sein Neugeschäftsziel deutlich verfehlt. In der Konsequenz muss Vertriebsvorstand Stephan Schinnenburg gehen.

Im Januar dieses Jahres fielen in fast 40 Prozent der deutschen Unternehmen coronabedingt Mitarbeiter aus. Versicherer wie die Axa, Debeka und Ergo verzeichnen hingegen aktuell keinen nennenswerten Anstieg der Krankmeldungen – dank Homeoffice und Impfkampagnen.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
07.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Neueste Pressemeldungen

EDV / Technik
FondsKonzept AG schaltet digitale Vergleichsplattform comparit frei
04.11.2025

Die FondsKonzept AG setzt für ihre administrierten Versicherungsmaklerinnen und -makler einen weiteren Meilenstein in …

Versicherungen
Vorstand und Aufsichtsrat der NÜRNBERGER empfehlen Annahme des öffentlichen Erwerbsangebots der VIENNA INSURANCE GROUP
04.11.2025

Der Vorstand und der Aufsichtsrat der NÜRNBERGER Beteiligungs-AG („NÜRNBERGER“) haben heute eine gemeinsame begründete …

Sonstiges
Laden an der Autobahn: Vielfach schlechte Bedingungen
04.11.2025

ADAC untersucht 50 Rastanlagen und Autohöfe / Zu wenig Schnelllader, viele defekt, mangelnder Komfort