R+V Versicherung AG - Wiesbaden (ots) - Geldentwertung durch Inflation und Strafzinsen auf dem Konto - was also tun mit dem Ersparten? Mit der neuen Kapital-UnfallPolice bietet die R+V ihren Kunden eine Möglichkeit, ihr Geld …
Honorarberatung ist keine Entweder-Oder-Entscheidung
Ein hybrides Geschäftsmodell ermöglicht es Maklern, Kunden entsprechend ihrer Präferenzen zu beraten. So, wie es eine qualitative Finanzberatung einfordert, die auf eine lebensbegleitende oder gar generationenübergreifende Kundenbeziehung zielt. Der Beitrag Honorarberatung ist keine Entweder-Oder-Entscheidung erschien …
Bestandsverrentungsmodelle haben sich als meistgewähltes Modell in der Maklernachfolge durchgesetzt. Gleichzeitig ist der Markt angesichts dieses Booms zuletzt unübersichtlicher geworden. Versicherungsboten-Kolumnist Dr. Philipp Kanschik bringt in seiner Kolumne Licht ins Dunkle und stellt die wichtigsten …
Fondssparpläne sind für Altersvorsorge gesetzlich anzuerkennen
Die neue Bundesregierung hat einiges in Sachen Altersvorsorge und Standortpolitik zu tun. Das findet der deutsche Fondsverband BVI. So sollten Fondssparpläne zum Beispiel gesetzlich als Instrument für die Altersvorsorge anerkannt werden, heißt es.
Dies sind die größten Autoversicherer
Welche Anbieter bei Vertragsbestand und Prämien auf dem deutschen Markt die größte Bedeutung haben, deckt eine aktuelle Untersuchung auf. Sie zeigt immense Unterschiede bei der Entwicklung der Beiträge und der Policenzahl der Big Player. Einer …
Kfz-Versicherung: So (un)profitabel sind die Marktgrößen
2020 haben die Branchenschwergewichte versicherungstechnisch bis zu fast 20 Cent Gewinn geschrieben. Wer zu den Schlusslichtern und den Spitzenreitern gehört – und wer sich besonders deutlich verbesserte. mehr ...
Gilt das Herauslösen des Muffenstopfens eines Rohres als Rohrbruch im Sinne einer Leitungswasser-Versicherung? Diese Frage war in Zusammenhang mit einem Fall zu klären, bei dem es nach Starkregen zu einem Wasserschaden in einem Gebäude kam. …
Ein Azubi war während einer Bildungsmaßnahme am Veranstaltungsort aus Leichtsinn auf ein Dach geklettert und dann hinabgestürzt. Ein Arbeitsunfall? Die gesetzliche Unfallversicherung wollte zunächst nicht zahlen, musste sich dann aber einem Richterspruch fügen. mehr ...
Versicherer profitieren von steigender Fondsnachfrage
Die Fondsbranche verzeichnete 2021 ein Rekordergebnis bei Vermögen und Absatz. Wie die versicherungsnahen Gesellschaften und ihre Vertriebe daran beteiligt waren, zeigt die Analyse der BVI-Statistik. mehr ...
ARAG - Düsseldorf (ots) - - Neue Leistungen insbesondere in den Bereichen digitales Leben und Nachhaltigkeit - In Premium: vollumfänglicher Schutz für Mobilgeräte (Smartphone, Tablet und Smartwatch) - In Premium: Entschädigung bei ...
Eine neue Studie gibt Einblicke, wie Lebensversicherungen aus den Bereichen Klassik, Neue Klassik und Indexpolicen aktuell verzinst werden. Der einstige Kassenschlager, die klassische Lebensversicherung, wird im Neugeschäft kaum noch angeboten.
„E-Scooter sind keine Spielzeuge“
Deutsche Versicherer haben zweieinhalb Jahre nach der Zulassung von E-Scootern im Straßenverkehr eine erste Schadensbilanz vorgelegt. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) stuft E-Scooter nach dieser Auswertung ähnlich wie Mofas und Mopeds ein. „2020 wurden …
Allgefahrenversicherung: Alles drin, alles einfach?!
Allgefahrenversicherungen klingen für Kunden komfortabel. Doch die meisten Produktgeber machen kein großes Aufsehen um ihr Rundum-Sorglos-Angebot. Dafür gibt es Gründe.
Der Versicherungskonzern Allianz will einen griechischen Branchenkollegen übernehmen. Im Rahmen einer Aktienkaufvereinbarung sollen 72 Prozent an European Reliance erworben werden, wie das Unternehmen am späten Freitagabend mitteilte. The post Allianz will griechischen Versicherer European Reliance …
Der große Lebensversicherer-Test 2022: Die tun was!
Geht es um seinen deutschen Lebensversicherer, hat AllianzChef Oliver Bäte allen Grund zur guten Laune. Beim Marktführer wächst der Gewinn se...
Der ADAC warnt vor Autodiebstählen mittels Funkverlängerung bei Keyless Schließsystemen.
Ohne Cloud geht es nicht
Gerade in Krisensituationen wie der Flutkatastrophe im letzten Sommer zeigt sich, ob Versicherer optimal aufgestellt sind, um Schäden effizient zu regulieren und ihren Kunden als zuverlässige Partner zur Seite stehen zu können. Neue Technologien ermöglichen …
Die DOMCURA baut ihre Anteile im Maklermarkt im Bereich der Wohngebäudeversicherung kontinuierlich aus und arbeitet an einem arrondierenden Produktportfolio. AssCompact sprach mit Horst-Ulrich Stolzenberg, Vorstand Vertrieb und Marketing, über weitere Pläne, Nachhaltigkeit und das Sturmtief …
Diese Wohngebäudeversicherer regulieren am fairsten
Wie Kunden die Leistungsabwicklung bewerten, hat Servicevalue ermittelt. In die 13-köpfige Spitzengruppe stiegen drei Gesellschaften auf wie auch ab. Nicht einmal eine Handvoll von Akteuren zählt schon seit mehreren Jahren zu den Topanbietern. mehr ...
Bänderriss im Party-Zug: Wer ist dafür verantwortlich?
Eine Frau war wegen einer durch einen technischen Defekt ausgelösten Vollbremsung beim Tanzen in einem sogenannten „Samba-Zug“ gestürzt und hatte sich dabei erheblich verletzt. Als sie daraufhin Schmerzensgeld-Ansprüche gegenüber dem Bahnunternehmen geltend machte, stellte sich …