BGH sorgt für Klarheit bei Berechnung von Schmerzensgeld
Nach Unfällen steht den Unfallopfern unter Umständen ein Schmerzensgeld zu. Doch wie wird es überhaupt berechnet? Das OLG Frankfurt griff hierbei zuletzt zur "taggenauen Berechnung" – diese Methode wurde nun vom Bundesgerichtshof verworfen.
Ein Versicherungsvertreter der Zurich Gruppe Deutschland, eine dem Kunden nicht vorliegende Beratungsdokumentation ohne Unterschriften zu einer telefonischen Beratung, an die der VN sich nicht erinnern kann, ein aufmerksamer Versicherungsmakler, der sich energisch für seinen Mandanten …
Die betriebliche Krankenversicherung ist ein zartes Pflänzchen. Doch die Nachfrage wächst deutlich. Cash. diskutierte mit Eva-Maria Donzelli, Leiterin des Firmen- und Verbandskundengeschäfts bei der Continentale Krankenversicherung, Sascha Marquardt, Leiter Kompetenzcenter Firmenkunden bei der Hallesche Krankenversicherung, …
Obwohl der Großteil der deutschen Atomkraftwerke bereits abgeschaltet wurde, ist das deutsche Stromnetz bislang stabil. Doch das könnte sich ändern, fürchten Versicherungen und Katastrophenschützer.
Wie übergangene Erben schnell zu Geld kommen
Wie können übergangene Erben ihre Erbrechtsansprüche noch geltend machen und welche rechtlichen Hürden sind dabei zu nehmen? Rechtsanwalt Dr. Sven Gelbke von der Internetplattform „Die Erbschützer“ erläutert die wichtigsten Sachfragen. Der Beitrag Wie übergangene Erben …
Man könnte das taktvoll nennen, was Analysten von McKinsey in ihrem Bericht machen. Zuerst überbringen sie gute Nachrichten – um gleich darauf ein nicht allzu rosiges Bild der Versicherungsbranche zu zeichnen. Aber sie liefern auch …
Die Lebensversicherer mit den höchsten Abschlusskostenquoten
Beim Kostensatz gibt es eine gewaltige Spannbreite zwischen den Akteuren. Wer im Fünfjahresschnitt (2016 bis 2020) zu den Schlusslichtern beziehungsweise zu den Spitzenreitern der Branche gehört und wie die Marktschwergewichte abschneiden. mehr ...
Wenn eine Fahrt mit einem E-Scooter die Fahrerlaubnis kostet
Ein Mann war betrunken auf einem Elektroroller unterwegs und wurde dabei erwischt. Ob ihm die Fahrerlaubnis zum Führen von Kraftfahrzeugen entzogen werden darf, entschied das Wuppertaler Landgericht. Dabei wich es von vergleichbaren Urteilen ab. mehr …
Reifen ersetzt: Versicherer scheitert bei Abzug „neu für alt“
Unter welchen Voraussetzungen darf der Haftpflichtversicherer eines Unfallverursachers einen Abzug wegen des Austausches von Fahrzeugreifen, die durch den Unfall beschädigt wurden, vornehmen? Dies hat das Amtsgericht Rheine geklärt. mehr ...
Signal Iduna macht sich für Mitarbeiter hübsch
Vorstandschef Ulrich Leitermann wünscht sich Samstagsarbeit. In einem Pressegespräch erläuterte er gestern den internen Umbau und Umgang mit mehr Flexibilität. Mit einem „sehr guten“ Vertriebsergebnis ist der Versicherer 2021 drei Mal so stark wie der …
Makler raten Eltern inzwischen immer häufiger dazu, für ihren Nachwuchs bereits im jungen Kindesalter eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) abzuschließen – oder zumindest eine Option darauf. Dass der Versicherer Alte Leipziger nun „viele Antragseingänge“ bei seiner neuen …
ESG-Fonds: Maklerpool lässt sich Nachhaltigkeit extern bescheinigen
Bei PMA boomt das Investmentgeschäft. Das soll so bleiben – weshalb der Münsteraner Pool seinen Maklern Werkzeuge an die Hand gibt, um Kunden künftig noch besser beraten zu können, wenn es um die ökologisch-ethische Geldanlage …
20 Lebensversicherer senken laufende Verzinsung
Die Überschussbeteiligung der deutschen Lebensversicherer bleibt 2022 in etwa auf dem Niveau des Vorjahres. So liegt die durchschnittlich laufende Verzinsung bei 2,06 Prozent liegen. In Summe haben 21 Unternehmen ihre laufende Verzinsung nach unten korrigieren …
Ein Urteil des Landgerichtes Konstanz (LG) zeigt erneut, dass Versicherungsmakler Direktversicherer in ihrem Rat nicht einfach ausschließen dürfen, um Kundinnen und Kunden einen ausreichenden Marktüberblick zu bieten. Rechtssicherheit besteht in der Frage nach wie vor …
Im Rechtsstreit um die Erstattung von Kontogebühren hat sich eine Volksbank in Schwaben durchgesetzt. Das Stuttgarter Landgericht lehnte am Dienstag eine Klage der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg ab, die Geschäftspraktiken der Volksbank Welzheim angegriffen hatte. The post …
Nach einer Untersuchung des Ifa-Instituts kommen die PEPP-Policen für die europäische grenzüberschreitende Altersversorgung nicht gut weg: Kein Produkt erfüllt aktuell die Vorgaben. Auch die Branchenverbände sind skeptisch, dass der Startschuss im März gelingen wird.
Domcura übernimmt Mehrheit an Asspario
Das Kieler Unternehmen übernimmt rückwirkend zum 01. Januar 2022 die Mehrheit am Assekuradeur Asspario, einer Tochterfirma der Bayerischen. Domcura hält nun 51 % der Anteile an Asspario, die Bayerische behält 49 %. Mit diesem Schritt …
GKV und PKV legen Impfkontrollen einhellig ab: „Aufklärung der Versicherten ja, Impfkontrolle nein“
In einer gemeinsamen Stellungnahme wehren sich gesetzliche Krankenkassen (GKV) und Private Krankenversicherer gegen Pläne der Politik, eine mögliche Impfpflicht durch die GKV und PKV kontrollieren zu lassen. "Aufklärung der Versicherten ja, Impfkontrolle nein", heißt es …
NRW ist größter Versicherungsstandort Deutschlands
Die Bruttowertschöpfung der Versicherungswirtschaft in NRW beträgt 10 Milliarden Euro. Dies entspricht 1,7 Prozent der gesamten Bruttowertschöpfung des Bundeslands.. Sie ist damit ähnlich groß wie die Elektroindustrie oder der Kraftwagenbau. Der Beitrag NRW ist größter …
Unfallversicherung: Wann liegt eine Bewusstseinsstörung vor?
Unfälle infolge einer Bewusstseinsstörung sind in der Unfallversicherung zumeist ausgeschlossen. Vor dem Dresdener Oberlandesgericht ging es nun um die Frage, ab welchem Alkoholwert eine Bewusstseinsstörung überhaupt vorliegt.