Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Privatpatienten überweisen 2011 voraussichtlich sieben Prozent mehr Beitrag, und die Prämien steigen weiter. Unser Test von 845 Tarifen zeigt, welche Anbieter Beiträge stabil halten – und wer die beste Leistung fürs Geld bietet.

Mindestens drei Ineas- und LadyCarOnline-Versicherte sind nach der Pleite der Inter­na­tional In­su­rance Cor­po­ration (IIC) in die persönliche Haftung geraten. Sie sollen nach Unfällen mit schweren Verletzungen hohe Arzt- und Kran­ken­haus­rech­nungen zahlen. Zu befürchten ist: Weitere …

In den zurückliegenden Wochen haben wieder diverse Anbieter Umfragen und Analysen zu Vorsorgeverhalten und -bereitschaft durchgeführt. Die Bundesbank hat zudem aktuelle Zahlen zum Geldvermögen der deutschen Privathaushalte veröffentlicht. mehr...

Erfolgreiche Geschäftsstrategien waren ein Schwerpunktthema auf dem zweiten VVB-Versicherungskongress. Zudem wurden mehrere Gesellschaften mit Innovationspreisen ausgezeichnet. Bei Solvency II fiel die Bewertung sehr kritisch aus. mehr...

Der Bundesrat befasst sich diese Woche mit dem neuen Finanzvermittlerrecht. Sein Rechtsausschuss plädiert für eine Aufsicht der freien Vermittler durch die BaFin. Zudem soll die gewerberechtliche Regelung gekippt werden. mehr...

Der BVK hat in der neuesten Strukturanalyse unterschiedliche Trends der selbstständigen Agentur- und Maklerbetriebe festgestellt. mehr...

Nicht nur Griechenland, Irland und Portugal haben ihre Haushalte nicht im Griff. Das Gremium, das die Schuldenbremse in Deutschland überwacht, sieht für vier Bundesländer dunkle Zeiten: Ihnen droht eine finanzielle Notlage.

Als HMI-Botschafter war Dortmunds Meistertrainer quasi die offizielle Ablösung der Werbefigur Herr Kaiser. Doch nach Bekanntwerden der Budapester Sex-Party geht Jürgen Klopp auf Distanz - und lässt seinen Vertrag ruhen.

Der Service-Anspruch an Versicherer steigt weiter. Gefordert werden Transparenz bei den Vertragsbedingungen und eine auf den Kundendaten basierende individuelle [...]

Serie, Teil 1: Kaum ein Thema genießt bei Unternehmern so viel Aufmerksamkeit wie die Geschäftswagenbesteuerung. Einerseits sorgen Gesetzgeber und Rechtsprechung zu diesem Thema für viel Wirbel, andererseits lockt die Regelung mit Vergünstigungen. Ein Grund, näher …

Nach dem Zusammenbruch der City BKK lohnt ein Blick auf die eigene Krankenversicherung. Auf diese Eigenschaften sollten Patienten achten.

Nachdem bereits 2010 im Zeichen der Neuausrichtung stand, stellt sich Deutschlands drittgrößte Versicherungsgruppe, die Hannoveraner Talanx, auf ein weiteres schwieriges [...]

Erst das Erdbeben und der Tsunami in Japan, Steuerbelastungen und dann auch noch der größte Datenklau-Skandal der IT-Geschichte: Sony wurde im abgelaufenen Quartal arg gebeutelt und erwartet nun statt eines Gewinns einen Milliardenverlust. FAZ.NET - …

Der britische Versicherer Standard Life präsentiert sich künftig mit einem neuen Markenauftritt. Zu diesem Zweck hat der Konzern sein visuelles [...]

Die Allianz nimmt den Kampf um Marktanteile in der deutschen Kfz-Versicherung auf, berichtet die Börsen-Zeitung (BöZ). Mit einem neuen Produkt möchten die Münchener, die im vergangenen Jahr den Titel des Branchenprimus an die Huk-Coburg abgeben …

Maxpool arbeitet ab sofort mit der DFV Deutschen Familienversicherung AG aus Frankfurt am Main im Bereich der Krankenversicherung zusammen. Im Rahmen dieser Kooperation entwickelten die KV-Spezialisten beider Häuser einen eigenen Maxpool-Tarif, der nach Unfällen eine …

Die Ergo Versicherung AG steigerte im Geschäftsjahr 2010 die Bruttobeitragseinnahmen um 0,7 Prozent auf 2,64 (2,63) Milliarden Euro. Trotz zahlreicher Naturereignisse und eines erhöhten Schadenaufwands konnte die Combined Ratio bei 92 Prozent gehalten werden nach …

Sex-Orgie 2007: Die Ergo-Versicherungsgruppe will den Skandal um die Bonusreise für Vertriebler der Hamburg-Mannheimer International (HMI) aufklären. Auch strafrechtlich wird der Vorfall geprüft.

Die Ansprüche von Versicherungskunden steigen. Sie fordern mehr individuellen Service und mehr Transparenz bei den Produkten. Sowohl im Innen- als auch im Außendienst besteht hier noch Optimierungsbedarf. Ähnliche Artikel:Abschlusspotenzial bei Krankenzusatz Beratungsqualität im Test Feste …

Versicherungen

AVAD ja – aber anders!

AfW: Änderung des AVAD-Verfahrens wird von überwältigender Mehrheit der Vermittler gefordert.<br />In seinem vierten „Vermittlerbarometer“ – der jährlichen Umfrage unter Finanzdienstleistern – hatte der AfW auch nach dem Verhältnis der Vermittler zum AVAD-Verfahren gefragt. Teilgenommen …

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Rentenreform? Ehrbare Versicherungskaufleute nehmen Verantwortung täglich wahr
15.08.2025

Rentenreform. Was wurde schon beschlossen, was kommt in circa einem Jahr? Was wurde bereits …

Versicherungen
Fotovoltaik und Elektronik: Wer steht bei VEMA-Maklern hoch im Kurs?
15.08.2025

Heute geht fast nichts mehr ohne Strom. Selbst der Individualverkehr wird nach und nach …

Versicherungen
AfW begrüßt BRSG II – warnt aber vor Bürokratiehürden für KMU
14.08.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …