Die Enttäuschung ist groß: T-Online-Aktionäre sind mit einer Verfassungsbeschwerde gescheitert. Sie fühlten sich bei einem Tausch ihrer Papiere gegen Aktien der Deutschen Telekom ungerecht behandelt - und hatten mehr Geld verlangt. Das Gericht gab dem …
Klimawandel: Deutsche Versicherer erwarten Milliardenschäden
Tornados in den USA, Brände in Russland: Auch in Deutschland werden sich die Menschen auf heftigere Wetterextreme einstellen müssen. Sturm, Hochwasser und Hagel werden Milliardenschäden anrichten, so eine Klimastudie. Die an der Studie beteiligte Assekuranz …
Es geht um ein Konzept für offensichtlich aussichtslose Verfassungsbeschwerden. Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe stößt mit seinem Vorstoß, eine sogenannte „Mutwillensgebühr“ von bis zu 5 000 Euro einzuführen, bei Rechtsexperten auf Kritik.
Das Wort Lustreise hat seit kurzem einen seltsamen Beigeschmack: Die Hamburg-Mannheimer hatte Mitarbeitern einen Ausflug inklusive Prostituierter bezahlt. Nun streicht der Mutterkonzern Ergo Angestellten einen Monaco-Trip.
Hypo Real Estate: Bankenrettung kostet Verbraucher Milliarden von Euro
Die Zock-Eskapaden der Hypo Real Estate kommen Deutschlands Steuerzahler teuer zu stehen. Die Abwicklungsanstalt des Instituts hat den Bund im vergangenen Jahr mit Milliarden belastet - am Ende zahlt der Verbraucher.
Versicherungsvertreter - Ergo storniert Monaco-Reise
Die echten Herrn Kaisers der Ergo-Versicherungsgruppe müssen nach Bekanntwerden der großen Sex-Party jetzt auf eine Belohnungs-Reise nach Monaco verzichten.
Nach Ergo-Orgie - Keine reizenden Reisen mehr
Der Sex-Skandal bei der Ergo-Versicherungsgruppe hat Folgen für die Veranstaltungsbranche. Experten erwarten Kürzungen bei Incentive-Events. Eine Reise für Vertriebler nach Monaco hat Ergo gerade gestrichen.
Versicherungen warnen: Wetterkapriolen werden stark zunehmen
Das Wetter in Deutschland wird in den kommenden Jahren immer extremer werden. Künftig werden Hochwasser, wie sie Deutschland heute im Schnitt alle 50 Jahre vorkommen, alle 25 Jahre eintreten. Die Sturmschäden werden bis zum Jahr …
Prämien bleiben konstant
HDI Direkt und HDI-Gerling Firmen und Privat bieten ihren Kunden eine Tarifgarantie in der Kfz-Versicherung. Damit wird der aktuell ermittelte Beitrag auch für einen späteren Vertragsabschluss garantiert - wie beim Versichererwechsel zum Jahresende oder bei …
Alles muss raus - Ausverkauf an der Akropolis
Griechenland will in großem Stil Staatsfirmen privatisieren: Häfen und Wasserwerke, Banken und Spielcasinos, Gas- und Stromversorger sowie der Fernmeldekonzern OTE stehen zum Verkauf. Fünf Fragen und Antworten.
T-Online - Ex-Aktionäre scheitern vor Gericht
Ehemalige Aktionäre des Internetproviders T-Online sind vor dem Bundesverfassungsgericht mit einer Klage gegen den gerichtlich festgelegten Wert ihrer Aktien nach der Verschmelzung mit der Muttergesellschaft Deutsche Telekom gescheitert.
Die 2009 festgelegte Wertermittlung der T-Online-Aktien sei angemessen - so entschied nun das Bundesverfassungsgericht, nachdem die Aktionäre des Internet-Anbieters den Betrag bemängelten, und Klage einreichten.
Versicherungen: Lebenszeichen in der Service-Wüste
Verbraucher wollen mehr als nur Geld nach einem Schaden. Sie wollen Problemlösungen. Für die Assekuranz, die unter stagnierenden Verkäufen leidet, wird das Thema Service immer wichtiger.
Festsetzung eines Verzögerungsgelds kostet mindestens 2.500 EUR
Droht das Finanzamt im Zusammenhang mit einer Betriebsprüfung ein Verzögerungsgeld an, ist Vorsicht geboten. Wer die Terminvorgaben des Finanzamts nicht beachtet, zahlt mindestens 2.500 EUR.
Dr. Klein versichert das "späte Erwachen"
Dr. Klein & Co. bietet Kunden Versicherungsschutz beim Kauf von Immobilien, die im Nachhinein Mängel zeigen.
Der Sex-Skandal bei der Hamburg-Mannheimer hat für den Mutterkonzern Ergo unangenehme Folgen: Der erste Werbepartner lässt wegen der Schmuddelaffäre seinen Vertrag mit der Versicherung ruhen. Boykotteur ist ausgerechnet Meistertrainer Jürgen Klopp.
Versicherungsstudie: Schneller, aber nicht besser
Lange Warteschleifen gehören in den Callcentern der meisten deutschen Versicherer wohl bald der Vergangenheit an. Doch schneller heißt nicht unbedingt besser: Bei der Individualität der Beratung sowie passender Produkt- oder Tarifempfehlung besteht nach wie vor …
Ärger mit der Bank? Neue Urteile zu unzulässigen AGB, Haftungsfragen und Beratungsfehlern
Banken sind, ähnlich den Versicherungen, in Summe nicht sehr beliebt - doch in vielen Situationen unentbehrlich. Da es dabei oft um viel Geld geht, führen Streitfälle häufig vor Gericht, denn Banken sind wehrhafte Gegner. Hier …
Köln, 24. Mai 2011 – Ab sofort unterrichtet die Gothaer Versicherung ihre Makler auf Wunsch per Mail von Veränderungen in ihrem Bestand. Hintergrund: Das Maklergeschäft wird immer schnelllebiger – angetrieben von gut informierten und wechselbereiten …
Streitfall des Tages: Wann der Mieter die Miete kürzen kann
Schimmel an der Wand, starke Lärmbelastungen durch Bauarbeiten - immer wieder sorgen Mängel für Zoff zwischen Mieter und Vermieter. Wann sich eine Mietminderung durchsetzen lässt und wie die Gerichte urteilen.