Aktuelles

AWD-Vorstandsmitglied Rolf Wiswesser wechselt offenbar zum Ergo-Konzern. Vertriebschef Götz Wenker übernimmt seine Aufgaben in der Geschäftsführung von AWD Deutschland.

Der Chefsessel von Standard & Poor's wird ab September neu besetzt. Deven Sharma räumt den Platz für den bisherigen Geschäftsführer der Citibank: Douglas Peterson.

Die Zahnzusatzversicherung ist die beliebteste Zusatzversicherung der Deutschen. Das hat eine Umfrage der Gesellschaft für Konsumforschung im Auftrag der Gothaer Versicherung ergeben. Demnach haben rund 24 Prozent aller Bundesbürger die Ergänzungsversicherungen abgeschlossen haben, eine Zahnzusatzpolice.<br …

Wer mit einer privaten Krankenversicherung liebäugelt, muss wissen, was er will. Angesichts der Fülle der zu versichernden Fälle nicht immer einfach. Ein paar Fragen und Antworten zum Denkanstoß.

Anleger flüchten sich weiter in die vermeintlich sichere Währung Gold. Erstmals in der Geschichte kostet eine Feinunze mehr als 1900 Dollar.

Chefwechsel in stürmischen Zeiten: Deven Sharma, Chef von Standard & Poor's, dankt ab. Offenbar stört er sich an Umstrukturierungen des Konzerns. Der Abgang kommt zur Unzeit. Die Rating-Agentur steht derzeit massiv in der Kritik, weil …

Die BNotO schreibt Notaren den Abschluss einer Berufshaftpflichtversicherung vor. Die Versicherung kann jedoch verschiedene Risiken aus dem Versicherungsschutz ausnehmen, was zu einer erheblichen Verschlechterung der Regressmöglichkeiten Geschädigter führen kann. Für diese Fälle schließen die Notarkammern …

Aktiencrash und Schuldenkrise? Die Assekuranz sieht sich davon kaum berührt. Gleichwohl lauern Gefahren im Portfolio. Auch die Zinsen dürften niedrig bleiben - für manche Lebensversicherer ein existentielles Problem, sagen Experten.

Übertreibung, Hype oder ein fundamental gerechtfertigter Preisanstieg? Nährt ein Schneeballsystem von Spekulanten den Preis oder sind Gold und Silber ein geeigneter Vermögensschutz gegen das Platzen der Anleiheblase? Am Silber wie am Gold scheiden sich die …

Anfang August ist der "Deutsche bAV Service" als neuer Dienstleister in den Markt eingetreten. Nach eigenen Aussagen will der Dienstleister bislang nicht am Markt der betrieblichen Altersversorgung vorhandene Beratungsdienstleistungen anbieten.

Privat versicherte Hartz IV-Empfänger bekommen ihre Beitragsschulden erlassen. Als Gegenleistung erhalten die Krankenversicherer die kompletten Beiträge direkt von den Jobcentern oder den Grundsicherungsträgern. Hierauf verständigten sich das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) und der Verband der …

Gut drei Monate vor dem Wechselstichtag gehen die Kfz-Versicherer im hart umkämpften Markt mit Leistungserweiterungen und neuen Tarifen auf Kundenfang, wie ein Überblick des VersicherungsJournals zeigt. Auch Branchenriese Allianz hat aufgerüstet. mehr...

Während die Talanx ihren Konzernumbau mit diversen personellen Wechseln weiter vorantreibt, ist ein ehemaliger Gerling-Vorstand plötzlich verstorben. Der Makler-Dienstleister Liberty Hill hat einen neuen Vorstandschef. mehr...

Die PKV-Branche hatte nach der Gesundheitsreform eine Kostenlawine durch massenhafte Wechsel in den Basistarif befürchtet. Doch auch 2010 ist deren Zahl sehr überschaubar geblieben. Wo die Wechsler herkommen. mehr...

Recht / Steuern

Streit um Flugabbruch

Ob Fluggesellschaften dazu verpflichtet sind, Reisenden im Falle eines Flugabbruchs eine Entschädigung zu zahlen, hatte kürzlich ein Gericht zu entscheiden. mehr...

Volatium ist als Standard für Transparenz in der Altersvorsorge auf dem Vormarsch. Mit den neuen (pi)Volatium Profilen hat das unabhängige Analysehaus MORGEN & MORGEN für 34 weitere Versicherer eine Erstindikation anhand des Volatium Verfahrens erstellt. …

Der bisherige Ergo-Vertriebsvorstand Jürgen Vetter wird wohl seinen Posten räumen müssen. Neuer Vorstand soll der bisherige Deutschland-Chef des Finanzdienstleisters AWD, Rolf Wiswesser, werden.

Im Fall der insolventen Akzenta AG startet der Insolvenzverwalter nun die nächste Runde. Er geht gerichtlich gegen Vermittler auf Rückzahlung der an sie gezahlten Provisionen vor.<br />

Für den Spezialisten für Lebensversicherungen findet Lloyds weiterhin keinen Bieter. Heidelberger Leben wird auf 500 Millionen Euro geschätzt, diese Summe will offenbar kein Interessent aufbringen.

Das Haftungsdach des Finanzdienstleistungskonzerns Infinus ist im vergangenen Geschäftsjahr zweistellig gewachsen. In den nächsten vier Monaten wollen die Dresdner über [...]

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
09.12.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
29.05.2026

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Alte Leipziger startet digitales Tool für den Vergleich realistischer Ablaufleistungen von Fondspolicen mit Garantien
18.11.2025

Mit dem „Altersvorsorge-Rechner“ der Alte Leipziger Lebensversicherung a.G. und des unabhängigen Analysehauses MORGEN & …

Versicherungen
Vorstand der ADAC Versicherung AG: Marc Kottmann folgt auf Sascha Petzold
18.11.2025

Marc Kottmann übernimmt das Vorstandsressort Schaden / Sascha Petzold verlässt den Vorstand der ADAC …

Recht / Steuern
Weihnachtsgeld: Bonus oder Glückssache? ARAG Experten über das finanzielle Extra für Arbeitnehmer am Jahresende
18.11.2025

Durchschnittlich können sich rund 85 Prozent der Tarifbeschäftigten in Deutschland über gut 2.800 Euro …