Sachpolicen im Überblick
Maxpool ermöglicht jetzt in der Sachversicherung den Vergleich aller Angebote. Neben den hauseigenen Deckungskonzepten in den privaten Sachversicherungssparten stehen den Maklern im Vergleichsrechner die Tarife aller Gesellschaften in der privaten Sachversicherung zur Verfügung.
Unfallpolice erweitert
Die Würzburger Versicherungs-AG, seit 20 Jahren am Maklermarkt etablierter Spezialversicherer, hat ihren Unfalltarif best4you überarbeitet. Mit der Innovationsgarantie gelten die Erweiterungen auch für den Bestand.
Weltweit gültig
Domcura bietet im Rechtsschutzbereich einen neuen Tarif. Dabei kann schon in der telefonischen Rechtsberatung eine Deckungsentscheidung getroffen werden.
Versicherung: Talanx drängt in die Schwellenländer
Der Versicherungskonzern sieht seine Wachstumszukunft vor allem in Lateinamerika und Osteuropa. Die Hälfte der Prämien sollen bald aus dem Ausland kommen.
Einige Makler offerieren Immobilien an Interessenten, obwohl sie dafür keinen Auftrag vom Besitzer bekommen haben. Und sie verlangen eine Provision, wenn der Kauf zustande kommt. Wer für die Kosten aufkommen muss.
In einer Wohnung des straßenseitig gelegenen Teils eines Gebäudes des Klägers war ein Brand entstanden. Dieser hatte sich bis auf einen geringen Rußschaden im Treppenhaus auf das Gebäudeteil beschränkt. Der Kläger verlangte von seinem Wohngebäudeversicherer …
Vermietung: Nachträgliche Schuldzinsen als Werbungskosten?
Nachträgliche Schuldzinsen dürfen bei Einkünften aus Vermietung und Verpachtung eigentlich nicht als Werbungskosten geltend gemacht werden. Das FG Düsseldorf zweifelt an der Rechtmäßigkeit dieser Bestimmung.
Die besten Gebäudeversicherungen
Die Zeitschrift Finanztest hat Wohngebäude-Versicherungen getestet und neben großen Preisunterschieden auch im Detail sehr unterschiedliche Leistungen aufgezeigt. mehr...
Ministerium verrechnet sich bei Verordnung
Bei der Finanzanlagen-Vermittlungs-Verordnung geht es ums Eingemachte. DIHK und AfW kritisieren überhöhte Bürokratiekosten und fordern kostengünstigere Lösungen. Die Verbraucherschützer warnen vor zu laschen Sachkundeprüfungen. mehr...
Rechtsstreit mit Versicherer als außergewöhnliche Belastung
Der Bundesfinanzhof hat sich mit der Frage befasst, ob Kosten, die durch die Führung eines Zivilprozesses entstehen, von der Steuer abgesetzt werden können. mehr...
Neuer Vorwurf gegen Ergo-Konzern
Ausgeschiedene Vertreter stehen hinter den nächsten belastenden Aussagen, die das Nachrichtenmagazin Der Spiegel verbreitete. mehr...
Versicherungsmakler sollten ihre Kunden über die Senkung des Garantiezinses in der Lebensversicherung zum 1. Januar 2012 und die Einführung von Unisex-Tarifen im Jahr 2012 informieren, um Haftungsfälle zu vermeiden.
maxpool erweitert seine Kompetenz als Versicherungspool. Neben den hauseigenen Deckungskonzepten in den privaten Sachversicherungssparten, die – so bestätigen es diverse Testergebnisse
Aktuell erweitert die DOMCURA ihr Angebot im Rechtsschutzbereich: Als zusätzlicher Tarif wird neben "MAGNUM" und "MAXIMUM" jetzt auch das Produkt "OPTIMUM" angeboten. Mit einem breit gefächerten Leistungskatalog wartet der Tarif zudem mit einem erstklassigen Schadenservice …
Stellungnahme zum Diskussionsentwurf für eine Verordnung zur Einführung einer Finanzanlagenvermittlungsverordnung
Der AfW fordert seit Jahren, die gesetzlichen Anforderungen an den Vertrieb von Finanzdienstleistungen zu vereinheitlichen.
Studie: Vertriebsdruck schadet Beratung
Bankberater befinden sich in einem ständigen Interessenkonflikt zwischen Arbeitgeber und Kunden: Vertriebsziele stehen angemessener und ganzheitlicher Beratung entgegen. Vor allem im Bereich Privatkunden und für Mitarbeiter von Großbanken ist der Druck besonders hoch.
Nebenkosten: Zweitwohnsitzsteuer verärgert Pendler und Studenten
Zankapfel Zweitwohnungssteuer: Einst war sie für Ferienwohnungen gedacht, doch jetzt kassieren schon mehr als 400 Gemeinden ihre Teilzeitbürger ab.
Anbieter von Kfz-Versicherungen lechzen nach Preiserhöhungen und der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft erwartet endlich steigende Prämien. Doch der versicherungstechnische Verlust erreicht auch 2011 wieder Milliardenhöhe.
Honorarberatung: VDH mit Aigner-Plänen fast zufrieden
In der Diskussion um die Regulierung der Honorarberatung hat sich nach dem BVK nun auch der Verbund Deutscher Honorarberater (VDH) [...]
Unternehmen können störrisch sein - wenn der Fiskus zum Beispiel den Zugang zu Dokumenten oder zur EDV-Buchhaltung verlangt. Blocken die Betriebe ab, können sie zur Zahlung eines Verzögerungsgeldes gezwungen werden. Ob die Strafe aber auch …