Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Immer mehr Bundesbürger schließen eine Versicherung über das Internet ab. Dieses bietet eine gute Vergleichbarkeit bei den Produkten sowie eine Reihe von Preisvorteilen. Zu diesem Thema existieren keine weiteren Artikel

Eigentlich haben Selbstständige das Privileg, dass sie selbst entscheiden können, wie viel sie in ihren Betrieb investieren möchten und wie viel ihnen diese Investition letztlich wert ist. Doch bei Luxusartikeln unterstellt das Finanzamt, dass der …

Finanzen / Anlagen

Ohne Moos nix los

Jugendliche vertrauen in Finanzfragen den Banken genauso wie ihren Eltern. Und in puncto Altersvorsorge denken viele solide. Diese und weitere interessante Erkenntnisse hat eine WDR-Studie zum Finanzwissen junger Menschen ergeben.

Steuerbetrüger müssen wieder bangen: Deutsche Behörden sollen laut "Frankfurter Rundschau" im Besitz einer Daten-CD mit deutschen Kunden einer Schweizer Bank sein. Bald soll es erste Durchsuchungsaktionen bei den Verdächtigen geben - allerdings ist fraglich, ob …

Uwe Schroeder-Wildberg hält die Ausbildung vieler Vermittler für unzeitgemäß. Der Chef von 2.000 unabhängigen Finanzmaklern verlangt eine strengere Aufsicht - und kritisiert den Gesetzesentwurf der Regierung.

Zwar gibt es kein Recht auf die Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen. Doch verschenken sollte man das Geld auch nicht. Wir zeigen, was zu beachten ist.

Das Verbraucherministerium macht ernst mit der Regulierung des Finanzvertriebs. Derzeit bereitet es ein Gesetz zur Honorarberatung vor. Ob das Gesetz Wirkung zeigt, ist allerdings noch offen.

Im Geschäftsjahr hat sich die Ertragslage der Marktteilnehmer in der PKV-Branche kräftig verbessert. Welche Gesellschaften besonders gut gewirtschaftet haben. mehr...

Erneut musste sich ein Gericht mit der Frage nach der Zulässigkeit eines negativen Eintrags bei der AVAD beschäftigen. Nun werden die Forderungen nach einer Reform des Auskunftssystems lauter. mehr...

Die Zahl der Versicherungsabschlüsse im Internet zeigt nach Daten des Branchenverbands Bitkom steil nach oben. In der Gesamtbetrachtung bleibt der Anteil der Direktabschlüsse aber gering. mehr...

Die jüngsten Vorgänge und Skandale um die Ergo beschäftigen auch den Versicherungsombudsmann. Auf das Beschwerdeaufkommen hat sich dies allerdings nicht ausgewirkt. mehr...

Keine fünf Monate mehr, dann sinkt der garantierte Zins von Staats wegen um ein halbes Prozent. Für Kunden, die auf Garantien Wert legen, tickt jetzt die Uhr. Mit dem VOLKSWOHL BUND-Rechnungszins-Tool erfahren sie, wie viel …

Das Berliner Sozialgericht hat die Zusatzbeiträge der DAK in einem konkreten Fall für unwirksam erklärt. Der Grund: Die Kasse hatte in einem Schreiben nicht deutlich genug auf ein Sonderkündigungsrecht hingewiesen. Die DAK will das Urteil …

Die Vertreterversammlung der SOLIDAR Sterbegeldversicherung VVaG hat am 14. Juli 2011 den Jahresabschluss 2010 festgestellt. Der Vorstand berichtete, dass das positive Gesamtergebnis sowohl aus einer guten und soliden Kapitalanlage als auch erfolgreicher Werbung neuer Mitglieder …

Per Abkommen mit der Schweiz will Deutschland Steuersünder aufspüren. Experten raten zur Selbstanzeige, bevor der Vertrag wirksam wird.

Beim Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung ist Beratung erwünscht Die Gefahr des Verlusts der eigenen Arbeitskraft ist ein Risiko, das von den meisten deutschen Arbeitnehmern verdrängt wird, nur die wenigsten verfügen über einen entsprechenden Schutz. Dabei ist …

Condor ist empört. Bei einer Untersuchung der Zeitschrift Finanztest zu fondsgebundenen Rentenversicherungen wurde ein Tarifangebot des Versicherers einfach vergessen. Zu diesem Thema existieren keine weiteren Artikel

Die Europäische Zentralbank stellt den Finanzinstituten unbegrenzt Liquidität zur Verfügung. Und das muss sie auch, denn das Misstrauen der Banken untereinander ist wieder so groß wie zuletzt nach der Pleite von Lehman Brothers.

Jetzt geht’s ans Eingemachte: Bald kassieren Schweizer Banken einen Teil des Vermögens deutscher Anleger ein, um es nach Berlin zu überweisen. Was Betroffene erwartet, wie das Bankgeheimnis weltweit erodiert, warum der Alpenstaat trotzdem hohe Kapitalzuflüsse …

Deutsches Schwarzgeld auf Schweizer Konten soll rückwirkend bis zum Jahr 2000 versteuert werden. Auf ein entsprechendes Abkommen haben sich Deutschland und die Schweiz nach langen Verhandlungen geeinigt.

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
04.06.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Finanzportal24 wird Teil der Etops-Gruppe und stärkt das Leistungsspektrum im Bereich Finanzplanung
15.05.2025

Die unter der Marke Etops auftretende WealthTech-Gruppe erweitert ihr Leistungsportfolio durch die Übernahme von …

Wirtschaft / Politik
15 Jahre Careproof: Der Prüfdienst der PKV feiert und blickt in die Zukunft
14.05.2025

Mit einer festlichen Veranstaltung im Hilton Cologne hat Careproof, der Prüfdienst der Privaten Krankenversicherung …

Versicherungen
Nürnberger Versicherung: Aktionäre unterstützen Turnaround-Programm
14.05.2025

Der Umbau der Nürnberger Versicherung macht spürbare Fortschritte. Das berichtete CEO Harald Rosenberger den …