DOMCURA DENTAL erfolgreich gestartet
Die neue Zahnzusatzversicherung DOMCURA DENTAL ist erfolgreich am Markt eingeführt worden. Der leistungsstarke Unisex-Tarif bietet maximalen Schutz in den Bereichen Zahnvorsorge, -behandlung, -ersatz und kieferorthopädische Maßnahmen.<br />
Die Kosten im Gesundheitswesen erhöhen sich laufend und die Ursachen dafür sind vielfältig: Steigende Lebenserwartung, stetiger Fortschritt von Behandlungsmethoden, neue Medikamente, sich ständig weiter entwickelnde medizinische Geräte, höhere Pflegesätze in den Krankenhäusern und steigende Löhne …
Krankenversicherungen: Pest oder Cholera
Ganz gleich, ob die Bürgerversicherung kommt oder die Regeln für alle Krankversicherer angeglichen werden: Die Branche der privaten Krankenversicherer bangt um ihre Existenz.
Krankenkassen in sozialen Netzwerken: 6000 Versicherten gefällt das
Twitter, Youtube, Facebook: Krankenkassen entdecken das Potential von Social Media. Auf neuen Kanälen wollen sie die Versicherten der Zukunft erreichen. Doch vielen ist das noch nicht ganz geheuer.
Versorgungsstrukturgesetz: Über- und Unterversorgung bleibt
Immerhin die Wartezeiten beim Facharzt dürften kürzer werden01.12.2011 - Das neue Versorgungsstrukturgesetz bringt nach Ansicht des vzbv keine wesentlichen Verbesserungen für die Patienten. Der Bundestag hat heute das Gesetz verabschiedet.... mehr
Die Schweizer Rückversicherung Swiss Re erwartet für die Versicherungsbranche angesichts von Euro-Schuldenkrise und Konjunktursorgen vorerst keine besseren Geschäfte. Die niedrigen Zinsen drückten auf die Profite der Unternehmen.
Meinungsumschwung: Star-Investor Buffett übernimmt Heimatzeitung
Ihm gehören Anteile an Coca-Cola, IBM und Munich Re, der aktuelle Deal von Warren Buffett wirkt dagegen eher provinziell: Der Star-Investor kauft die Zeitung seines Heimatorts. Sentimentalität spiele bei der Übernahme keine Rolle, sagt er …
Vorsorge: Riester wird noch unrentabler
Ab 2012 lohnt sich die Riester-Rente noch weniger. Verbraucherschützer warnen schon jetzt davor solche Verträge abzuschließen. Ab dem nächsten Jahr wird es noch weniger attraktiv. Vor allem Versicherungssparer leiden.
Vorsorge: Riester wird noch unrentabler
Ab 2012 lohnt sich die Riester-Rente noch weniger. Verbraucherschützer warnen schon jetzt davor solche Verträge abzuschließen. Ab dem nächsten Jahr wird es noch weniger attraktiv. Vor allem Versicherungssparer leiden.
Krankenversicherung - Finanzielle Anreize sollen Ärzte aufs Land locken
Die medizinische Versorgung in ländlichen Regionen soll besser werden. Ein neues Gesetz soll Ärzte mit Honorarzuschlägen zu einem Wegzug aus den Städten motivieren.
Beiträge steigen um 5 Prozent
Die Gothaer Krankenversicherung erhöht im kommenden Jahr die Beiträge um durchschnittlich 5 Prozent. Für 250.000 der insgesamt 600.000 Versicherten ändert sich der Beitrag, 70 Prozent der Betroffenen müssen höhere Prämien zahlen. Das teilte das Unternehmen …
Finanz- und Vermögensberater sind auch nur Verkäufer
"Die Berater-Lüge" von Tobias Klostermann zeigt Praktiken der Finanzbranche auf München, 1. Dezember 2011 - Das Buch "Die Berater-Lüge" von Tobias Klostermann, Experte für Finanz- und Vermögensmanagement, beleuchtet Details und Hintergründe, die in Finanzdingen Rat …
Teurer Flop: Krankenversicherer langen bei Billigtarifen zu
Den Anbietern wachsen die preisgünstigen Einsteigerpolicen über den Kopf. Kommendes Jahr werden sie die Beiträge nach Einschätzung von Experten um mehr als zehn Prozent anheben. Einige Versicherer haben sich bereits von den Billigtarifen verabschiedet.
Netfonds firmiert um: Von der GmbH zur AG
Der Maklerpool Netfonds ändert seine Rechtsform. Aufgrund der regulativen und wirtschaftlichen Anforderungen im Markt will der Pool damit günstigere Voraussetzungen für Wachstum schaffen.
Paratus AMC GmbH - Bank zu Schadenersatz verurteilt
Das Kammergericht Berlin hat per Beschluss ein Urteil des Landgerichts Berlin bestätigt, das die GMAC-RFC Bank GmbH (GMAC), die sich jetzt Paratus AMC GmbH nennt, zu Schadenersatz verurteilt. Die Bank habe einem Ehepaar eine Wohnung …
Leadhändler schließen sich zusammen
Das Vergleichsportal Finanzen.de übernimmt 51 Prozent an dem Dienstleister Finance Circle, der die Leadplattform datensatzboerse.de betreibt. Damit soll Deutschlands größter [...]
30 starke Zahnzusatztarife
Ab 1. Januar 2012 tritt die neue Gebührenordnung für Zahnärzte in Kraft. Die steigenden Honorare der Ärzte werden die Patienten früher oder später mittragen. Laut aktueller Umfrage fängt erst rund ein Drittel die Kosten über …
Tarife bleiben generationenübergreifend
Versicherte der SDK Süddeutsche Krankenversicherung zahlen im nächsten Jahr durchschnittlich 1,2 Prozent mehr für Ihre private Vollversicherung. Wer zusatzversichert ist, hat mit einer durchschnittlichen Erhöhung von 3,6 Prozent zu rechnen. Insgesamt steigen die Kosten im …
Friends Provident erweitert Fondsangebot
Friends Provident International (FPI) erweitert das Fondsportfolio, das im Rahmen der fondsgebundenen Rentenversicherungen Friends Plan für die private und betriebliche Altersversorgung angeboten wird. Neu aufgenommen wurde Helios AR des Stuttgarter Fondsmanagers smart invest GmbH und …
transparo setzt Forderung des Bundes der Versicherten um
Die Qualität von Vergleichsportalen wurde im Zusammenhang mit dem Wechsel der Kfz-Versicherung zuletzt kritisch diskutiert. Vor diesem Hintergrund fordert der Bund der Versicherten (BdV) nun eine Selbstverpflichtung der Portale im Sinn der Verbraucher.<br />

