Pensionszusagen zwingen Unternehmen in die Knie
UKS-Stiftung kommt mit freiwilliger Dotierung schwankendem Geschäftsverlauf entgegen Köln, 02. Dezember 2011Wenn in fünf Jahren ein gewichtiger Teil der Pensionszusagen fällig werde, weil die begünstigten Arbeitnehmer in Rente gehen, droht vielen Unternehmen die Insolvenz. Denn …
Versicherer Friends Provident erweitert Fondsportfolio
Der angelsächsische Versicherer Friends Provident International (FPI) erweitert das Anlagespektrum für seine fondsgebundenen Rentenversicherungen Friends Plan. Zwei Bestseller-Fonds stehen hier [...]
Wann ist ein Fondsvermittler ein alter Hase?
Leserfrage: Benötige ich die Gewerbeerlaubnis nach Paragraf 34c, um alter Hase zu sein? Komme ich damit automatisch in den Genuss der Bestandsschutzregelung bei der Regulierung der Fondsvermittlung?
Versicherungswirtschaft: Vermittler über 50 gesucht
Der Bevölkerungswandel wird die Personalprobleme der Assekuranz verschärfen und den Wettbewerb um Kunden verstärken. Aber die alternde Gesellschaft bietet auch Wachstumschancen - denjenigen, die eine Strategie dafür haben.
Netfonds GmbH wird zur Netfonds AG
Auf dem Weg zum Ziel - der Marktführer der Branche unter den Qualitätsanbietern zu werden - macht Netfonds den nächsten Schritt. Ähnliche Artikel:NFS steigert Provisionsumsatz
Trotz Überlegungen in der Konzern-Spitze, sich auf lukrative Zusatzpolicen zu konzentrieren, will die Allianz Private Krankenversicherung nach Marktanteilsverlusten wieder in der Vollversicherung zulegen. Vorstandsmitglied Birgit König kritisiert die Pläne für eine Bürgerversicherung.
Damit Immobilienbesitzer endlich ihre Häuser energetisch sanieren, will die Bundesregierung die Rechte der Mieter beschneiden. Das dürfte schwer werden.
Die Condor Versicherungsgruppe und die KRAVAG-ALLGEMEINE Versicherungs-AG sind nachhaltig gut: Bei einer aktuellen Studie des Marktforschungsinstituts ServiceValue GmbH und der AMC Finanzmarkt GmbH belegen die beiden Hamburger Versicherungsgesellschaften Spitzenplätze im Wettbewerb „Nachhaltige Kundenorientierung in der …
Verdoppelte Sonderzahlung - Mehr Weihnachtsgeld für Bundesbeamte
Hunderttausende Beamte können sich auf die festliche Zeit besonders freuen. Soldaten, Richter und andere Bundesbeamte erhalten künftig wieder mehr Weihnachtsgeld.
Aus Erben Kunden machen: Kommunikationstrainer gibt Tipps
Wie Stimme und Körpersprache den Finanzberatern helfen, das Vertrauen von Angehörigen eines verstorbenen Kunden zu gewinnen, um mit ihnen die Geschäftsbeziehung fortzusetzen, erklärt Wirtschafts-Stimmcoach, Trainer und Buchautor Arno Fischbacher.
PKV setzt gute Aussichten noch nicht um
Stagnation bei den privaten Krankenversicherungen dominiert, obwohl Zuwächse möglich wären.
Geschiedener kann Lebensversicherung erben
Um sicherzustellen, dass Leistungen aus einer privaten Renten- oder Lebensversicherung nach dem Ableben tatsächlich an die richtige Person ausgezahlt werden, sollte man zu Lebzeiten eindeutige Vereinbarungen treffen, wie ein aktueller Fall zeigt.
Billigtarife mit kräftiger Anpassung
Viele private Krankenversicherer haben mit günstigen Einsteigertarifen Kunden gelockt. Doch diese scheinen nicht immer auskömmlich tarifiert worden zu sein, wie eine erste Analyse der Beitragsanpassungen zeigt. mehr ...
Worauf Vermittler bei Kinderrentenpolicen achten sollten
Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung hat den Markt der Kinderrenten-Versicherungen untersucht. Was der Vertrieb beim Abschluss beachten sollte – und welche Tarife besonders hervorgehoben werden. mehr ...
Rechtsstreit um Frostschaden
Im Winter 2009 war in einem weitgehend leer stehenden Gebäude durch Frosteinwirkung ein Rohr geplatzt. Als der Gebäudeversicherer wegen grober Fahrlässigkeit nur einen kleinen Teil des Schadens übernehmen wollte, zog der Hausbesitzer vor Gericht. mehr …
Streit um Fahrtenbuch
Ob eine Firma Vorkehrungen treffen muss, um jederzeit feststellen zu können, welcher Mitarbeiter wann mit welchem Dienstfahrzeug unterwegs war, zeigt ein kürzlich gefälltes Gerichtsurteil. mehr ...
Koalition springt PKV-Branche zur Seite
Die privaten Krankenversicherer haben sich eines Kostentreibers mit Hilfe der Politik entledigen können: Der Bundestag ist den „unzumutbaren Belastungen“ durch die Ausgliederung von Privatkliniken per Gesetz entgegengetreten. mehr ...
Versicherungskolumne: Die Hoffnung stirbt zuletzt
Die Eigenkapitalregeln Solvency II führen das Bestreben der Versicherer, krisensicher und verantwortungsvoll zu wirtschaften, ad absurdum. Anleihen von ökonomisch angezählten Staaten dürfen ohne Absicherung ins Portfolio, während bei Investments in solide Unternehmen eine hohe Eigenmittelunterlegung …
GSK Stockmann + Kollegen wächst in Bereichen Corporate und Banking / Finance mit zwei Equity Partnern aus den eigenen Reihen
GSK Stockmann + Kollegen hat auf seiner Partnerversammlung Ende November 2011 in Berlin zwei weitere Nachwuchsanwälte aus den Bereichen Corporate und Banking/Finance zu Equity Partnern ab 2012 ernannt und damit das Wachstum in diesen Tätigkeitsfeldern …
Personenversicherer der HUK-COBURG festigen ihr sehr gutes Urteil im Assekurata-Folgerating 2011
Die HUK-COBURGLebensversicherung AG (HUK-COBURG-Leben) und die HUKCOBURG-Krankenversicherung AG (HUK-COBURG-Kranken) bestätigen erneut ihre sehr guten Unternehmensratings (A+). Dabei können beide Personenversicherer insbesondere mit einer exzellenten Sicherheitslage und einer sehr guten Kundenorientierung glänzen.<br />

