Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV

Politische Bemühungen zur Lösung der Staatschuldenkrise sorgen für hohe Volatilität an den Märkten / Schwieriges Umfeld wirkt sich auf Renditen aus - Auch der Monat November stand ganz im Zeichen der Bemühungen, die europäische Staatsschuldenkrise …

FRANKFURT (dpa-AFX) - Auf der Suche nach Anlagemöglichkeiten setzt die Allianz Leben (Allianz) wegen der Schuldenkrisen in Europa und den Vereinigten Staaten zunehmend auf Anleihen aus den Schwellenländern. ...

Mit Betriebsausgaben und -einnahmen jonglieren und ein wenig Bilanzpolitik betreiben: So klappt es mit der Minderung der Gewinne fürs Finanzamt. Der Fiskus verlangt im kommenden Jahr zumindest keine geänderten oder gar angehobenen Steuertarife.

Der Vorsatz für 2012: Neustart in eine neue Wohnung. Doch viele größere und kleinere Hindernisse beim Umzug können dieses Vorhaben zum Horrortrip machen. Damit aus dem Wohntraum kein Wohnalbtraum wird, zeigt kautionsfrei.de ...<br />

Was raten erfahrene Vermögensverwalter derzeit ihren Klienten? Michael Stegmüller, Vorstand der Performance IMC Vermögensverwaltung AG, setzt auf vermögensverwaltende Strategiefonds und ist Gold gegenüber sehr kritisch eingestellt.

Niedrigzinsen und Politik setzen die Lebensversicherer unter Druck. Die Rendite der Policen fällt, Einnahmen brechen weg. Braucht Deutschland eine Reform der Altersvorsorge? Und würde eine "Positivliste" helfen? manager magazin hat neun Experten befragt.

Der schillernde Finanzunternehmer Carsten Maschmeyer zeigt sich nicht nur im Umgang mit Politikern großzügig. Auch der Pflegeklinik-Betreiber Marseille hat sein Interesse geweckt.

Die stattlichen Gewinne im Versicherungszweig Haftpflicht haben in den letzten Jahren zu einem verschärften Verdrängungswettbewerb geführt. Wer 2010 beim Marktanteil kräftig zulegen konnte und wer deutliche Einbußen hinnehmen musste. mehr ...

Versicherungen

Bananenvorschrift

In seiner Dissertation setzt Christian Zumpf sich kritisch mit dem Vermittlergesetz und den Beratungs- und Dokumentationspflichten der Vermittler auseinander. mehr ...

Die Arag hat eine neue Führungsstruktur und ein neues Vorstandsmitglied, die Alte Oldenburger verstärkt sich mit einem EDV-Vorstand und die CSS erweitert ihre Geschäftsleitung. Bei den Versicherern im Raum der Kirchen gibt es einen Abgang …

Seit Kurzem versucht sich erstmals ein großer Versicherer am Angebot von sogenannten Umkehrhypotheken am deutschen Markt. Warum dieses Geschäftsfeld auch für die Assekuranz interessant und ungewöhnliche Vertriebsmethoden erfolgversprechend sind. mehr ...

Im VersicherungsJournal-Interview äußert sich Dr. Henriette Meissner, Geschäftsführerin der Stuttgarter Vorsorge-Management GmbH, über die Entwicklung und künftige Chancen der betrieblichen Altersversorgung (bAV), Inkonsequenzen der Politik und das Thema Honorarberatung in der bAV. mehr ...

Das Wechselkennzeichen kann im kommenden Jahr genutzt werden. Die Bundesregierung erhofft sich dadurch Anreize für den Kauf umweltfreundlicher Zweitfahrzeuge. Bei der Assekuranz kommt keine große Begeisterung auf. mehr ...

Stirnrunzeln lösen im Bundesgesundheitsministerium die Steigerungen bei den Verwaltungskosten aus. Einzelne Kassenarten werden öffentlich an den Pranger gestellt. Doch die Kassen wehren sich.

E-Fahrzeuge sollen künftig zehn statt bisher fünf Jahre von der Kfz-Steuer befreit werden, wie aus einem am Dienstag in Berlin bekanntgewordenen Referentenentwurf des Finanzministeriums hervorgeht.

Der seit 2009 geltende § 206 Abs. 1 Satz 1 Versicherungsvertragsgesetz (VVG) schließt nicht jede außerordentliche Kündigung eines Krankheitskostenversicherungsvertrages aus.…

„Versicherungsvermittler müssen seit der Umsetzung der EU-Vermittlerrichtlinie viel leisten. Der Kunde muss informiert, anlassabhängig befragt und beraten, jeder Rat begründet und das Ganze auch noch dokumentiert werden,“ schreibt Prof. Dr. Matthias Beenken ...<br />

Der Unternehmer Carsten Maschmeyer ist bei Marseille-Kliniken eingestiegen. Damit hat er nach seinem Rückzug bei Swiss Life ein neues Unternehmen gefunden, in das er investiert.

Die IDEAL Lebensversicherung a.G. präsentiert sich neu auf der Social-Media-Plattform XING. Geboten werden einerseits eine Darstellung des Unternehmens und aktuelle Jobangebote.<br />

Die zur Unternehmensgruppe KS/AUXILIA gehörende AUXILIA Rechtsschutz-Versicherungs-AG unterstützt die Einführung ihrer neuen Tarifgeneration durch regionale Info-Veranstaltungen.<br />

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Sonstiges
Die Gedanken sind frei: Je jünger, desto abgelenkter - DA Direkt Ablenkungsstudie 2025 zeigt Risiken und Trends im Straßenverkehr
13.11.2025

Fast drei Viertel der Autofahrer unter 30 in Deutschland (72%) sind am Steuer stark …

Versicherungen
Patientensicherheit im Fokus: HRO-Award 2025 würdigt drei herausragende Klinikprojekte
13.11.2025

Am 13. November wurde in Berlin der HROAward 2025 verliehen. Ausgezeichnet wurden drei Einrichtungen, …

Versicherungen
Ergebnisprognose 2026: Talanx erwartet für Geschäftsjahr 2026 Konzernergebnis von ungefähr 2,7 Mrd. EUR
13.11.2025

Die Talanx AG rechnet damit, im kommenden Geschäftsjahr 2026 ein Konzernergebnis von rund 2,7 …