Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

In der Assekuranz stellen Frauen die Mehrzahl der Beschäftigten, in Führungspositionen bilden sie indes bislang noch eine kleine Minderheit. Auch [...]

Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) wird häufig verkannt. Zwar bieten 85 Prozent der deutschen Unternehmen eine bAV an, doch nur etwa [...]

Die Autoversicherer freuen sich über steigende Prämien. Doch die scharfe Konkurrenz verhindert deutliche Gewinnsteigerung. Auch branchenfremde Wettbewerber wie Automobilhersteller und Internetvergleichsportale machen der Branche zu schaffen.

Jahr für Jahr gründen fast eine halbe Million Deutsche ein eigenes Unternehmen, doch nur die wenigsten Selbstständigen sorgen ausreichend für das Alter vor. Ähnliche Artikel:Professionelle Anlageberater wieder gefragt Altersvorsorge schleift Heidelberger Leben mit neuer Führungsspitze

Börsenturbulenzen, wankende Banken und verschuldete Staaten bedrohen das Ersparte. Die Riester-Rente scheint da auf den ersten Blick attraktiv. Aber Vorsicht: Trotz Förderung werden oft nur auf geringe Renditen erzielt.

Anders als die meisten deutschen Gesellschaften sieht der Krankenversicherer der Alte Leipziger-Hallesche-Gruppe den neuen EU-Eigenkapitalregeln gelassen entgegen. Das Unternehmen ist gut aufgestellt und kann von dem künftigen System profitieren, erwartet Vorstandschef Walter Botermann.

Das Institut für Transparenz in der Altersvorsorge (ITA) arbeitet eng mit Softfair, einem führenden Anbieter von Vergleichsprogrammen für Versicherungen, zusammen. Nutzer des LV Lotse online können bald die Kundendaten über eine Schnittstelle an ITA SELECT …

E-Mail-Werbung ist nur erlaubt, wenn Verbraucher ausdrücklich darin einwilligen. Die Rechtsanwaltskanzlei Schwenke & Dramburg zeigt, wie Gewinnspielkarten gestaltet sein sollen, mit denen das gelingt. Im Blog Spreerecht.de zeigt der Anwalte Thomas Schwenke anhand von Praxisbeispielen, …

Kriminelle Mitarbeiter, die im Unternehmen Kasse machen, sind ein unterschätztes Risiko bei Mittelständlern. Eine Vertrauensschadenspolice kann den Schaden begrenzen. Doch der Anbieterkreis ist klein. Vermittler sollten sich kundig machen. Zu diesem Thema existieren keine weiteren …

Die Deutschen fürchten, dass die Euro-Krise ihre Renten drückt. Doch als Reaktion bauen sie nicht etwa die private Vorsorge aus, zeigt eine Studie. Die Investitionen für das Alter gehen sogar deutlich zurück.

Immer mehr Deutsche fürchten die Altersarmut. Sie vertrauen der gesetzlichen Rente nicht mehr. Schlussfolgern ließe sich daraus eigentlich, dass Anleger vermehrt in die private Altersvorsorge investieren. Doch das Gegenteil ist der Fall.

Fast jeder zweite Deutsche unterschätzt die Gefahren der Berufsunfähigkeit und glaubt auf einen entsprechenden Versicherungsschutz verzichten zu können. Gut jeder fünfte Bundesbürger ist sich sogar absolut sicher, auf gar keinen Fall eine Berufsunfähigkeitsversicherung zu benötigen.<br …

Einige Fondsfirmen bieten neuerdings ein reizvolles Investment an: Studentenunterkünfte. Der Bedarf ist gewaltig, der Cash-Flow stabil, so die Argumente. Doch die Spekulation mit Studentenbuden hat auch Risiken.

All zu oft langweilen Verkäufer ihre Kunden mit den ewig gleichen Fragen. Doch die wissen oft gar nicht genau, was sie wollen. Eine geschickte Gesprächsführung bringt sie dazu, selber zu erkennen, was ihnen fehlt. Diskutieren …

Erst eine umstrittene Werbekampagne, nun sitzt ein Top-Manager mitsamt seiner Frau im Gefängnis: Bei Media Markt läuft es im Moment alles andere als glatt. Die Staatsanwaltschaft spricht von Schmiergeldzahlungen in Millionenhöhe.

Jeden Tag ein neuer Vorschlag zur Rettung der Welt, zumindest aber der EU und des Euros. Brot und Spiele, im alten Rom zur Befriedung der Massen eingesetzt, funktioniert auch im neuen Deutschland. Es gibt viel …

Finanzen / Anlagen

Feste Rendite mit Risikofalle

Bonuspapiere versprechen feste Renditen und sichere Anlagen. Aber ab einem bestimmten Punkt geht der Puffer verloren. Wie Sie diese Zertifikate richtig nutzen.

Versicherungen

Die besten Maklerpools

In einer aktuellen Studie wurden die wichtigsten Faktoren für eine Zusammenarbeit mit Pools aus Vermittlersicht ermittelt. Welche Gesellschaften dies am besten umsetzen und warum Anbindungen wieder gekündigt werden. mehr...

Die Vertriebsgesellschaften halten sich weitestgehend bedeckt, was die Beurteilung der geplanten Begrenzung der PKV-Abschlussprovisionen betrifft. Offene Kritik übt nur ein Marktteilnehmer, wie eine Kurzumfrage des VersicherungsJournals zeigt. mehr...

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat sich mit der Frage befasst, ob Versicherungsvertreter dazu verpflichtet sind, Rückstellungen für die Nachbetreuung von Versicherungsverträgen zu bilden. mehr...

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
04.06.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Neueste Pressemeldungen

Wirtschaft / Politik
15 Jahre Careproof: Der Prüfdienst der PKV feiert und blickt in die Zukunft
14.05.2025

Mit einer festlichen Veranstaltung im Hilton Cologne hat Careproof, der Prüfdienst der Privaten Krankenversicherung …

Versicherungen
Nürnberger Versicherung: Aktionäre unterstützen Turnaround-Programm
14.05.2025

Der Umbau der Nürnberger Versicherung macht spürbare Fortschritte. Das berichtete CEO Harald Rosenberger den …

Recht / Steuern
Gütertrennung: Vor- und Nachteile des Ehevertragsmodells
13.05.2025

Schleswig-Holsteinische Notarkammer. Wenn zwei Menschen heiraten, tritt in Deutschland automatisch der Güterstand der Zugewinngemeinschaft …