Günther Soboll, Hauptbevollmächtigter der deutschen Niederlassung von Canada Life, diskutiert mit Cash. über die Herausforderungen der Versicherer und über Produktinnovationen. *Video: [...]
Acht Milliarden Euro für tote Rentner
Der größte griechische Rentenfonds hat im vergangenen Jahrzehnt bis zu acht Milliarden Euro für Tote überwiesen. Profitiert haben meist die Angehörigen.
Renten für Tote: Griechenland zahlte acht Milliarden Euro
ATHEN (dpa-AFX) - Der größte griechische Rentenfonds hat im vergangenen Jahrzehnt bis zu acht Milliarden Euro für Tote überwiesen. Dies räumte der Direktor des staatlichen Versicherers IKA, Rovertos Spyropoulos, am Montag ...
Altersvorsorge: Psychotricks können Riester-Muffel bekehren
Finanzielle Anreize reichen nicht aus, um Menschen für die Altersvorsorge zu sensibilisieren. Man muss auch, so das Ergebnis einer aktuellen Studie, die Psyche überlisten.
Investmentfonds eignen sich für die risikoaverse Kapitalanlage
Investmentfonds stellen eine vielseitige und unterschiedlich risikoverteilte Anlagemöglichkeit dar. Der Anleger kann dabei auf einfache und durchschaubare Weise an den Chancen der Weltmärkte partizipieren, ohne dass er sich täglich selbst um seine Investments kümmern muss.<br …
Dialog Lebensversicherung: Produktverbesserungen und innovative Services zum Nutzen des Maklers
Günstigere Einstufung in den Berufsgruppen • Medical Home Service • Hohe Maklerzufriedenheit - Die Dialog Lebensversicherungs-AG, führender Spezialversicherer für biometrische Risiken, verzeichnet auch im laufenden Jahr eine erfreuliche Wachstumsentwicklung.<br />
Schuldenkrise in China: Von Kredithaien und Schattenbanken
Nicht nur Europa und die USA haben Finanzprobleme - auch in China platzen Kredite inzwischen reihenweise. Vor allem der graue Kreditmarkt gerät durch Spekulationen und den globalen Abschwung zunehmend ins Schlingern.
Elektronische Kassen, die bauartbedingt keine Speicherung u.a. auch der Programm- und Stammdatenhistorie erlauben, sind zwingend nachzurüsten - Mit Schreiben vom 26.11.2010 hat das Bundesfinanzministerium (BFM) die bisherigen Vereinfachungsregelungen hinsichtlich der ordnungsgemäßen Buchführung bei elektronischen Kassensystemen …
PKV auf 9 MB gedeckelt
Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Nun wurde im Zuge des Gesetzes zur Novellierung des Finanzanlagenvermittler- und Vermögensanlagenrechts, die Begrenzung der Abschlussprovisionen für PKV-Verträge auf maximal neun Monatsbeiträge beschlossen. Die Branche zeigt sich …
Der Schweizer Versicherer Helvetia tritt in der Saison 2011/12 und 2012/13 als Kopfsponsor für die beiden DSVLangläufer Nicole Fessel und Sebastian Eisenlauer auf. Ab sofort wird das Helvetia-Logo Stirnband und Mütze der beiden Allgäuer schmücken.<br …
Die frisch verschmolzene PB Lebensversicherung AG erreicht im Rating der Kölner Rating Agentur Assekurata auf Basis konsolidierter Unternehmenszahlen ein gutes (A) Rating.<br />
Risiko raus! Aquaplaning vermeiden
Egal zu welcher Jahreszeit: Regen verwandelt die Straßen oft in gefährliche Rutschpisten und Autofahrer können die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlieren. Bei regennassen Straßen ist eine angepasste Fahrweise und ein größerer Sicherheitsabstand zum Vordermann deshalb …
Umfrage Lebensversicherung: Keiner kennt die Steuervorteile
Von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt führt der Gesetzgeber zum Jahresbeginn 2012 wesentliche Änderungen bei der Besteuerung der privaten Altersvorsorge ein. Nur knapp 23 Prozent der Befragten ist diese Änderung in der Besteuerung der privaten Renten- …
Nicht gezahlte Prämien führen zu hohen Außenständen bei den Gesellschaften. Beim Eintreiben der Forderungen ist Fingerspitzengefühl gefragt. Angesichts der hohen Wechselbereitschaft gilt es, auch säumige Kunden zu halten.
Altersvorsorge: Wie man zögernde Riester-Kunden überzeugt
Finanzielle Anreize reichen nicht aus, um Menschen in die Altersvorsorge zu treiben. Man muss auch die Psyche überlisten. Ein Blick ins Ausland zeigt trickreiche Strategien.
Umstrittene Versicherungen: Was ist ein CDS-Kontrakt noch wert?
Politikern ist der umstrittene CDS-Markt schon lange ein Dorn im Auge. Nun dürften Investoren, die sich vor einem griechischen Schuldenschnitt abgesichert haben, leer ausgehen. Die Frage ist, ob das richtig ist.
Gericht bestätigt Impressums-Pflicht bei Facebook
Das Landgericht Aschaffenburg hat ein Urteil bestätigt, wonach Facebook-Seiten, die zu Marketingzwecken genutzt werden, ein Impressum benötigen. Wie die Anwaltskanzlei Schwenke & Dramburg in ihrem Blog berichtet, fällt die Impressumspflicht von Facebook-Präsenzen somit unter § …
PKV-Provisionsdeckelung ist unter Dach und Fach
Der Bundestag hat neben der Begrenzung der Abschlusskosten in der privaten Krankenversicherung (PKV) auch bürgerfreundliche Änderungen bei der Riester-Rente sowie beim Finanzanlagenvermittler-Gesetz verabschiedet. mehr...
Große Akzeptanz für den PKV-Ombudsmann
Die Schlichtungsstelle der privaten Krankenversicherer hat ihr zehnjähriges Bestehen gefeiert. Laut Reinhold Schulte, Vorsitzender des PKV-Verbands, ist der PKV-Ombudsmann zum Gradmesser für die Zufriedenheit der Privatversicherten geworden. mehr...
Streit um Beratungsprotokoll
Um nicht in Beweisnot zu geraten, sollte ein Vermittler bei der Erstellung eines Beratungsprotokolls detaillierte Angaben machen. Das belegt ein aktuelles Urteil des Landgerichts Wuppertal. mehr...