Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Eine aktuelle Studie hat untersucht, welche Anbieter unabhängige Vermittler in den Bereichen Leben, Kranken und Komposit am häufigsten an ihre Kollegen weiterempfehlen. mehr ...

Die Verhältnisse am Kapitalmarkt und veränderte rechtliche Rahmenbedingungen üben zunehmend Druck auf die Zinsgarantien der Lebensversicherer aus. Im Rahmen einer Veranstaltung der Swiss Life wurden Perspektiven für die Branche diskutiert. mehr ...

Die Länderkammer hat das Gesetz zur Novellierung des Finanzanlagen-Vermittler- und Vermögensanlagenrechts gebilligt. Damit ist klar, welche Behörde die unabhängigen Finanzanlagenvermittler definitiv nicht beaufsichtigen wird. Offen bleibt, wer für die Erlaubnis und Aufsicht zuständig wird. Berufseinsteigern …

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der Bundesrechnungshof hat nach "Focus"-Informationen schwere Mängel bei den Geldanlagen der gesetzlichen Rentenversicherung festgestellt. Das gehe aus einem vertraulichen Prüfbericht des Rechnungshofs für den ...

Die Krise an den Finanzmärkten stellt die Anlageprofis der Branche vor eine schwere Belastungsprobe. Versicherer streuen ihr Kapital zwar besonders breit, allerdings spüren auch sie die Folgen der Schuldenkrise.

In Krisenzeiten bringen Bausparverträge mehr Zinsen als Bundesanleihen oder viele Banksparpläne. Die Anbieter verschweigen das aber gerne, weil sie in erster Linie Darlehen vergeben wollen.

Die neue Zusatzversicherung wird die Probleme der Pflegeversicherung nicht Lösen. Die demografische Entwicklung ist vernachlässigt.

Eine Studie über Milliardenverluste mit Lebensversicherungen bringt die Branche in Rage. Verbraucherschützer beharren darauf, dass Kunden besser über die Versicherungsbedingungen aufgeklärt werden sollen.

Eine Studie über Milliardenverluste mit Lebensversicherungen bringt die Branche in Rage. Verbraucherschützer beharren darauf, dass Kunden besser über die Versicherungsbedingungen aufgeklärt werden sollen.

Versicherungen

Provisionen vor dem Aus

von C. Marwede-Dengg, €uro am Sonntag Zwei von drei Deutschen wollen für Finanzberatung kein Geld zahlen. Das fanden nun die Meinungsforscher von Forsa im Auftrag der Skandia Versicherung heraus. Was viele nicht wissen: Sie zahlen …

Sie sind nicht mehr am Leben, doch ihre Rente wurde vom Staat weiter ausgezahlt: In Griechenland könnte es einer Zählung zufolge fast 21.000 sogenannte Phantomrentner geben. Experten schätzen die möglichen Verluste der Rentenkasse auf einen …

Die VOLKSWOHL BUND Lebensversicherung a.G. hat, wie schon im Vorjahr, die Fünf-Sterne-Bestnote beim Finsinger-Rating 2011 erhalten. Sie zählt damit zu den Lebensversicherern, die nach Expertenmeinung auch in Zukunft die höchsten Überschüsse an ihre Kunden auszahlen …

BERLIN (dpa-AFX) - Die Koalition hat sich auf eine Anhebung der Verdienstgrenze für Minijobber um 50 Euro geeinigt. Statt 400 sollen diese künftig 450 Euro verdienen dürfen, teilten die sozialpolitischen Fraktionssprecher von Union ...

Der Bundesrat hat strengeren Kontrollen von freien Finanz- und Vermögensberatern durch die Gewerbeämter zugestimmt.

Ihren Niedergang konnte die Commerzbank zuletzt nicht aufhalten - aber sie könnte daran verdienen: Denn das Kreditinstitut bietet Optionsscheine an, mit denen Anleger Gewinne machen, wenn die Aktie der Bank unter einen Euro fällt. Freiwillig …

Krankenkassen haben sich verkalkuliert, denn Lock-Angebote kommen sie teuer zu stehen. Jetzt büßen die Beitragszahler für die verfehlte Strategie.

Für Griechenlands desaströse Finanzlage gibt es viele Ursachen. Eine davon ist Sozialbetrug. Und der nimmt bisweilen makabre Züge an: Schätzungen zufolge kassieren Zehntausende Griechen die Altersbezüge ihrer toten Verwandten.

Gerne werden Rechtsanwälte als Großverdiener gesehen, die nur eine Akte anlegen oder in den Gerichtssaal schlendern müssen, und der Goldesel beginnt, Dukaten rauszuhauen. Das Klischee lebt, aber stimmt nicht oder nur für wenige. In einigen …

Der fünftgrößte private Krankenversicherer hat sich mit seinen Billigtarifen verkalkuliert. Aus diesem Grund wird die Prämie für so manchen Kunden im kommenden Jahr um bis zu 40 Prozent steigen. Ähnliche Artikel:Central äußert sich zu Vorwürfen …

Die Renditen von Riester-Zusatzversicherungen sind gering. Doch eine Kündigung ist zu teuer. Wann lohnt sich das Riestern - Fragen und Antworten.

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
28.07.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Mit KI-Unterstützung zur Sach-Police: die Bayerische und muffintech starten Pilotprojekt
25.07.2025

Die Versicherungsgruppe die Bayerische und das Tech-Startup muffintech starten ein gemeinsames Pilotprojekt, um den …

EDV / Technik
FondsKonzept Assekuranzmakler GmbH: Direkter Absprung vom smartMSC ins VEMA-Portal dank BiPRO-Norm 440
25.07.2025

Die FondsKonzept Assekuranzmakler GmbH ermöglicht Maklern ab sofort in Zusammenarbeit mit der VEMA eG …

Recht / Steuern
Haftung bei schadhaftem Inventar in Ferienimmobilie
25.07.2025

Vermieterinnen und Vermieter einer Ferienwohnung haften dafür, dass das Inventar zum Zeitpunkt der Vermietung …