Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Altaris hat den zweiten Games-Fonds zur Zeichnung bereit gestellt. Das Altaris Games Portfolio 2 wird nach einer Platzierungsphase von zwölf Monaten eine Laufzeit von drei Jahren haben. Unterstützt wird der Vertriebsstart durch eine Roadshow und …

Demoliert eine Schneelawine vom Dach den parkenden Wagen, ist der Ärger groß. Eine Schuld der Hauseigentümer ist oft schwer nachweisbar. Geld vom eigenen Kfz-Versicherer gibt es nur, wenn der Kunde einen Vollkasko-Vertrag abgeschlossen hat.

Der AC Spectrum Fund (ISIN LU0614925856) der unabhängigen Investmentgesellschaft Aquila Capital hat seit seiner Auflegung als UCITS-Fonds im Mai 2011 eine gute Performance erzielt. Bis zum 31. Dezember 2011 hat der AC Spectrum Fund ein …

Der Vorstand der Barmenia Krankenversicherung a. G. hat sich entschieden, das im Januar 2012 fällige Folgerating nicht durchzuführen. Zum 13.01.2012 läuft deshalb das Assekurata-Rating aus.<br />

Allein im Jahr 2010 sind in Deutschland 858.769 Bundesbürger verstorben – ein guter Teil davon hinterließ kein Testament. Der Streit ums Erbe entzweit viele Familien. Welche garantierten Rechte Erben haben.

Wer geschäftlich im Ausland unterwegs ist, wird vom Arbeitgeber oftmals nicht auf mögliche Gefahren vorbereitet. Spezielle Dienstleister wollen die Lücke füllen: Sie versprechen Schutz vor Überfällen und Bombenanschlägen.

Wirtschaft / Politik

BIP: Verhaltener Optimismus

Die deutsche Wirtschaft ist im Jahr 2011 nochmals gewachsen: Nach einem Wachstum von 3,7 Prozent im Jahr 2010 stieg das Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2011 um 3,0 Prozent. Die in- und ausländische Entwicklung der letzten Monate dämpft …

In nur 15 Jahren haben sich die Ansprüche der Chefs von Dax-Konzernen mehr als verdoppelt. Laut Medienberichten haben die Manager im Schnitt Anspruch auf acht Millionen Euro. Mancher aber auch auf 26 Millionen.

Drei von vier Familien in Deutschland besitzen keine Risikovorsorge für den Todesfall und unterschätzen dadurch die finanzielle Gefahr für ihre Angehörigen. Dabei ist der Hinterbliebenenschutz bereits recht günstig zu haben. Ähnliche Artikel: Nicht nur für …

Die Werbung mit Aussagen zu einer gewährten Garantie sind im E-Commerce sehr beliebt. Oft finden sich in Angaben Aussagen wie „24 Monate Garantie“ oder „Wir gewähren auf alle Produkte eine Garantie“. Bereits im Jahr 2011 …

Die Europäische Kommission hat in einer Mitteilung darauf verwiesen, dass das Urteil über geschlechtsspezifische Tarife sich nicht auf die betriebliche Altersversorgung bezieht. Fachleute sind aber skeptisch, ob die bAV außen vor bleibt, und erwarten andere …

In einem Streit vor Gericht wurde die Frage geklärt, unter welchen Voraussetzungen Freiberufler die private Nutzung eines unentgeltlich überlassenen Fahrzeugs als Betriebseinnahme zu versteuern haben. mehr ...

Ein Arbeitgeber hatte eine Mitarbeiterin entlassen, die über Jahre hinweg erhebliche krankheitsbedingte Fehlzeiten aufwies. Dagegen zog die Klägerin vor das Landesarbeitsgericht. mehr ...

Die Absicherung schwerster Erkrankungen stellt für die Gothaer ein erhebliches Wachstumspotential dar. Verbesserte Produktbedingungen sollen helfen, dieses zu erschließen und ein attraktives Kundensegment zu gewinnen. mehr ...

Der Anspruch auf die Witwerrente mindert sich nicht, wenn der Hinterbliebene gleichzeitig eine Verletztenrente aus der gesetzlichen Unfallversicherung bezieht. Grund: Die Verletztenrente bleibt als steuerfreie Einnahme anrechnungsfrei.

Eine Verletzung nach einem Ausweichmanöver auf der Skipiste ist von der privaten Unfallversicherung gedeckt. Denn auch in diesem Fall wird die Verletzung von außen, nämlich durch den Sturz, herbeigeführt.

Industrieversicherer benötigen mehr Informationen über die Lieferketten von Unternehmen. Damit der Vorstoß für mehr Transparenz aber nicht ins Leere läuft, braucht es gerade in der Aufbauphase das richtige Maß und eine Portion Pragmatismus - statt …

Die Unicredit-Bank und der Initiator eines Filmfonds müssen wegen Prospektfehlern Schadensersatz an die Anleger leisten.…

Und das aus gutem Grund. Versäumt ein Mobilfunkanbieter nämlich so eine Warnung, kann es sein, dass er auf seiner Schock-Rechnung sitzen bleibt. Das geht aus einem Urteil des Oberlandesgerichts Schleswig-Holstein vor.

Für Inhaber von Lebenpolicen wird sich dieses Jahr die Freude in Grenzen halten. Die durchschnittliche Gesamtverzinsung erlebt 2012 ihren nächsten Tiefstand und sinkt von 4,05 auf 3,9 Prozent.<br />

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
04.06.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Neueste Pressemeldungen

Wirtschaft / Politik
15 Jahre Careproof: Der Prüfdienst der PKV feiert und blickt in die Zukunft
14.05.2025

Mit einer festlichen Veranstaltung im Hilton Cologne hat Careproof, der Prüfdienst der Privaten Krankenversicherung …

Versicherungen
Nürnberger Versicherung: Aktionäre unterstützen Turnaround-Programm
14.05.2025

Der Umbau der Nürnberger Versicherung macht spürbare Fortschritte. Das berichtete CEO Harald Rosenberger den …

Recht / Steuern
Gütertrennung: Vor- und Nachteile des Ehevertragsmodells
13.05.2025

Schleswig-Holsteinische Notarkammer. Wenn zwei Menschen heiraten, tritt in Deutschland automatisch der Güterstand der Zugewinngemeinschaft …