City-BKK Kunden: Union droht Kassenchefs wegen Abweisung
Krankenkasse gesucht: Allen Mahnungen zum Trotz werden Patienten der bankrotten City BKK von anderen Krankenkassen abgewiesen - sie sind ihnen zu alt und zu teuer. Die Union droht Vorständen mit scharfen Konsequenzen.
Fonds-Vorlieben: Privatanleger suchen ihr Heil in Deutschland
Privatanleger greifen immer öfter zu börsengehandelten Indexfonds und investieren dabei vor allem in den Dax. Aber auch die aufstrebenden Schwellenländer sind beliebt.
Vom Geldverdienen im Internet träumen viele. Um im World Wide Web Einnahmen zu generieren, muss man auch nicht gleich ein soziales Netzwerk wie Facebook erfinden. Was zu beachten ist.
Unisex-Tarife: Kloster statt Kneipe
Der Europäische Gerichtshof hat entschieden: Versicherungen müssen Männern und Frauen die gleichen Tarife bieten - obwohl die Lebenserwartung äußerst verschieden ist. Für Männer werden Rentenpolicen nun deutlich teurer. Es sei denn, sie ändern ihren Lebensstil.
Scheidungsrecht: Wieder Ärger mit der Ex
Mit einem neuen Urteil werden die Rechte von Ex-Partnern gestärkt. Sie sollen nach dem Willen des Bundesverfassungsgerichts mehr Geld bekommen. Wie viel mehr, hängt vom Einkommen und der Zahl der Kinder ab. FTD.de zeigt die ...
Regierung plant grüne Nummernschilder für Elektro-Autos
Die Bundesregierung plant die Ausgabe von grünen Nummernschilder für Elektro-Autos.
Finanzprodukte: Anleger meiden Immobilienfonds wie die Pest
Pleiten und Betrügereien haben dem Ruf der Fondsbranche geschadet. Im ersten Quartal werden Anbieter mit einem kräftigen Einbruch bestraft.
Versorgungsausgleich: Bundesfinanzministerium billigt Verfahren für Riester-Verträge
Der neue Versorgungsausgleich gilt bereits seit 01.09.2010. Trotzdem war bisher zwischen den Anbietern von Riester-Verträgen und der Finanzverwaltung die richtige zeitliche Zuordnung und Aufteilung von Riester-Zulagen strittig.
Köln, 13. Mai 2011 Wir möchten helfen und etwas abgeben etwas Gutes tun!, überlegten vor zwei Jahren die Mitarbeiter der Kölner Kfz-Versicherung AdmiralDirekt.de GmbH und riefen den Charity Day ins Leben. Seitdem backen, kochen ...
Versicherung: Hoher Kupon, etliche Haken
Der Versicherer Gothaer bietet seinen Mitgliedern eine Anleihe mit sechs Prozent Zinsen, um die Kundenbindung zu verbessern. Das Angebot ist aber nichts für Kurzfristanleger. Die Kunden müssen sich zehn Jahre binden.
Bundesverband der Lohnsteuerhilfevereine fordert Erhöhung der Entfernungspauschale auf 40 Cent
Eine Erhöhung der Entfernungspauschale auf 40 Cent pro Entfernungskilometer mahnt der Bundesverband der Lohnsteuerhilfevereine in Berlin an. Kein wirlkliches Wunder, angesichts galoppierender Benzinpreise.
Die nächste Kasse, bitte!
Nach der City BKK droht nun auch der BKK für Heilberufe die Insolvenz. Das dürfte erst der Anfang sein. GKV-Versicherte sollten schon Mal klären, wie gut es ihrer Kasse eigentlich geht.
Finanzkonzern: W&W hält sich bei Einmalbeiträgen zurück
Die W&W-Gruppe hat sich im Einmalbeitragsgeschäft eine vorsichtigere Zeichnungspolitik auf die Fahnen geschrieben. Die Bruttobeiträge in der Personenversicherung gingen zurück. In der Schaden- und Unfallversicherung und im Bauspargeschäft gab es Zuwächse.
Sobald ein Freitag auf den 13. eines Monats fällt, assoziiert der Aberglaube damit einen Tag voller Pleiten, Pech und Pannen. Auch diese Woche ist es wieder soweit - doch ist der Aberglaube berechtigt? Versicherer begeben ...
Axa warnt vor Schäden durch Wirtschaftskriminalität
KÖLN – Die Zahl der Schadenfälle durch Wirtschaftskriminalität bewegt sich in Deutschland jährlich im sechsstelligen Bereich, die verursachten Schäden liegen in Milliardenhöhe. Darauf macht der Versicherer Axa aufmerksam und warnt vor einer Unterschätzung der daraus ...
Angeschlagene Kasse: Vereinigte IKK braucht einen Zusatzbeitrag
Die finanziell angeschlagene Krankenkasse "Vereinigte IKK" kommt nicht mehr ohne Zusatzbeitrag aus. Unklar ist wohl nur noch seine Höhe.
Unisex-Tarife und Garantiezins
Der Garantiezins sinkt, Unisex-Tarife werden eingeführt. Stephan Michaelis, Fachanwalt für Versicherungsrecht der Kanzlei Michaelis Hamburg, über die Informationspflichten des Versicherungsmaklers Ähnliche Artikel:Empfehlung fachlich begründet Unisex-Tarife schaden den Kunden Stimmen zu den Unisex-Tarifen
Lebensversicherungsprämien als Betriebsausgaben (BFH)
Schließt eine Personenhandelsgesellschaft eine Lebensversicherung auf das Leben eines Angehörigen eines Gesellschafters ab, so können Ansprüche und Verpflichtungen aus dem Vertrag dem Betriebsvermögen zuzuordnen und die Lebensversicherungsprämien als Betriebsausgaben zu beurteilen sein.
Policendarlehen: Steuervorteil winkt
Bei der Finanzierung über ein Policendarlehen winkt ein möglicher Steuervorteil. Kai Säland, Steuerberater der Kanzlei Ludigkeit und Säland, sagt, was es zu beachten gilt. Ähnliche Artikel:Verluste von Lebensversicherungen Unfallversicherung absetzbar
Wie darf ein Gericht erforderliche Mietwagenkosten ermitteln ?
Das KG Berlin hat sich mit Urteil vom 2.9.10 - 22 U n146/09 - zu der Frage geäußert ...