Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Die Mehrzahl der Unternehmen besitzt heute eine eigene Homepage. Dort werden zur Darstellung des Unternehmens häufig Fotos der Mitarbeiter gezeigt. Dafür braucht es aber die Einwilligung der Arbeitnehmer, denn diese haben ein Recht am eigenen …

Einem Zeitungsbericht zufolge zahlen deutsche Konzerne Steuern in Milliardenhöhe nicht. Schätzungen zufolge zahlten die Unternehmen nur etwa 21 Prozent Steuern auf ihre Gewinne.

Als Rentner müssen Sie nach den gleichen Regeln eine Steuererklärung abgeben wie alle anderen Steuerzahler auch: Unterschieden wird danach, ob Sie Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit beziehen oder nicht.

(verpd) Grundsätzlich steht es nach Angaben der Deutschen Rentenversicherung (DRV) den Rentnern frei, wo sie ihren Lebensabend verbringen möchten.

Wer seine Immobilie nicht nur für private Wohnzwecke, sondern auch zur Vermietung oder zum Arbeiten nutzt, kann kräftig Steuern sparen. [...]

Die gesetzliche Krankenversicherung ist überfordert, aber auch die private bangt um ihr Überleben. Die Ärztelobby hat jetzt ihren Vorschlag für das Gesundheitssystem der Zukunft präsentiert: Die PKV soll bleiben - aber bitte mit einheitlichen Beiträgen. …

Deutschlands Sparer verlieren Milliarden. Bleiben sie so risikoscheu wie bisher, büßen sie künftig real noch mehr ein. Inflation und Niedrigzinsen nagen auch an der Lebensversicherung: Wer 50.000 Euro in eine Sofortrente investiert, muss mit deutlich …

Die bislang übliche Beratung zur Altersvorsorge, wie sie seit Jahrzehnten von Banken und Versicherern durchgeführt wird, kommt an ihr Ende. Diese Prognose trifft Marco Habschick, Senior-Berater beim Hamburger Consulting-Unternehmen Evers & Jung, das gemeinsam mit …

Psychische Erkrankungen sind die Hauptursache für ein gesundheitsbedingtes Ausscheiden aus dem Berufsleben. Allerdings sind sich darüber nur 32 Prozent der Bundesbürger im Klaren. Das zeigt eine Umfrage im Auftrag der Heidelberger Lebensversicherung.

Bei der Übermittlung eines fristgebundenen Schriftsatzes per Telefax muss der Anwalt für eine Büroorganisation sorgen, die "wasserdicht" ist. Geht was schief, ist aber nicht die allgemeine Organisation, sondern die Anweisung im konkreten Einzelfall maßgeblich, für …

Hat der VR ein Sachverständigengutachten zu dem Versicherungsfall erstellen lassen, hat der VN Anspruch auf Einsichtnahme. Das gilt auch, wenn der VR davon ausgeht, nicht eintrittspflichtig zu sein (AG Singen 8.6.12, 3 C 15/12, Abruf-Nr. …

Tausende Staatsdiener forsten sich durch Bilanzen und Abrechnungen deutscher Firmen, um zu wenig gezahlte Steuern einzusammeln. Ein Ex-Betriebsprüfer aus Bayern erzählt, wie er für den Freistaat auf einen Schlag eine Million Euro herausholte. Von FOCUS-Online-Autor …

Die Immobilienfirma will bis zum kommenden Juli eine Einigung mit seinen Gläubigern erreichen. Dabei sollen Zugeständnisse von allen Beteiligten kommen. Ansonsten müsse über einen anderen Schritt nachgedacht werden.

Wer unentgeltlich für eine ihm nahestehende, nicht kreditwürdige Person seinen Namen für den Erwerb und die Finanzierung eines Mietshauses übernimmt und dieser Person die Vermietung überlässt, erzielt selbst keine Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung. So …

Wer im Privathaushalt einen Minijobber einsetzt, muss neue Regeln beachten. Ein paar Tipps, wie Steuerzahler den Fiskus an den Kosten beteiligen. Von FOCUS-MONEY-Redakteurin Martina Simon Related Stories Rekordwert bei Väterbeteiligung - Mehr als jeder vierte …

Kostenübernahme auf Kulanzbasis ist möglich, einen Rechtsanspruch gibt es nicht: Sterbenskranke Patienten, die palliativ versorgt werden, müssen die Kosten für die Behandlung meist selber tragen. Bei Kassenpatienten ist das anders. Related Stories Weniger Qualität, schlechtere …

Wenn eine Berufsunfähigkeit eintrifft, wünschen sich viele Versicherte, dass ihr Berater sie zu Hause besucht und bei den Formalitäten hilft. Das geht aus einer Studie hervor. Welche Zusatz-Leistungen Kunden noch von ihren Versicherern erwarten und …

Pressemitteilung 91/13 vom 28.05.2013

Gold hat in diesem Jahr bereits rund 17 Prozent an Wert verloren. Und der Preisrückgang könnte sich weiter verschärfen. Manche Analysten sehen den Wert des Edelmetalls bis in fünf Jahren auf unter 1000 Dollar sinken.

Von Alexandra Edinger Ein Ausweichen von klassischem Bankgeschäft hin zu Versicherern kann die Finanzaufsicht BaFin derzeit nicht feststellen. Zwar höre man immer wieder am Markt die Aussage, dass Geschäft auf Grund der ...

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
06.10.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
14.10.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Lilo GmbH wird neues Fördermitglied im AfW – Innovation für die „Frühstartrente“ aus der Branche heraus
12.09.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung begrüßt mit der LiloPlus GmbH ein weiteres innovatives Unternehmen als …

Versicherungen
SDK erhält Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2025
12.09.2025

Die Süddeutsche Krankenversicherung (SDK) wurde mit dem Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2025 ausgezeichnet. In …

Recht / Steuern
ARAG, stimmt das? ARAG Experten klären zum Tag des Testaments über Irrtümer auf
12.09.2025

Ein zerrissenes Testament ist nicht gültig - Stimmt. Denn mit dem eindeutigen Zerreißen eines …