Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Viele Privatversicherte sind mit ihrer Versicherung unzufrieden. Eine Umfrage der AOK ergab: 31 Prozent wollen wieder zurück in die gesetzliche Kasse. Laut einer anderen Studie wollen hingegen viele gesetzlich Versicherte in die PKV.

Eine Versicherung besteht aus verschiedenen Elementen. Ob Straf-, Verkehrs- oder Zivilrecht: Das steckt dahinter.

Die Versicherungsgruppe die Bayerische konnte ihre Ergebnisse im Geschäftsjahr 2012 trotz schwieriger Rahmenbedingungen deutlich verbessern. Das Geschäft bei der Neuen [...]

Das Kind hat als Gesamtrechtsnachfolger seiner Mutter einen Anspruch auf Vertragsanpassung gegenüber den übrigen Gesellschaftern, wenn sich die Differenz zwischen dem Buchwertanteil der Erblasserin und ihrem Ertragswertanteil zum Todeszeitpunkt dermaßen vergrößert hat, dass ein Festhalten …

Gleich zwei Preise konnte MoneYou bei der erstmaligen Verleihung des Zins-Awards von n-tv, der FMH Finanzberatung und dem Deutschen Institut für Servicequalität (DISQ) für sich beanspruchen: Sowohl beim Tages- als auch beim Festgeld hatte MoneYou …

Die Lebensversicherer haben im klassischen Geschäft mit zahlreichen Widrigkeiten zu kämpfen – von Eurokrise und sinkenden Zinsen bis hin zu Streitigkeiten um Bewertungsreserven. Ein Wachstumsfeld bleibt davon unberührt: die Absicherung biometrischer Risiken.

Das unabhängige Analysehaus MORGEN & MORGEN hat 20 Pflege-Bahr-Tarife hinsichtlich ihrer Leistungen in den unterschiedlichen Pflegestufen geprüft. Leistungsunterschiede von über 50 Prozent sind das Ergebnis.

Jahrelang wurde darüber teilweise auch sehr emotional diskutiert. Jetzt ist das Gesetz zur Honorarberatung bei Finanzanlagen da. Der Bundesrat hat in seiner Sitzung am 07.06.2013 entgegen den allgemeinen Erwartungen das Gesetz nicht in den gemeinsamen …

Immobilien- und Inhaltspolicen mit Elementardeckung helfen / Ertragsausfallversicherung greift bei Betriebsstillstand / Autohändler brauchen spezielle Deckung

Hunderttausende Menschen sind in Deutschland derzeit vom Hochwasser betroffen. Die Flut beschädigt Häuser, Autos, Möbel und Gärten. In dieser Situation an den Job zu denken, dürfte den meisten schwerfallen. Und dennoch fragen sich viele: Bekomme …

Fitch Ratings erwartet, dass das gegenwärtige Hochwasser in Deutschland noch teurer werden könnte als das Hochwasser 2002. Falls das gegenwärtige Hochwasser sich wie erwartet weiterentwickelt, dürfte der volkswirtschaftliche Schaden eine Größenordnung von 12 Mrd Euro …

Die Versicherungsgruppe die Bayerische konnte ihre Ergebnisse im Geschäftsjahr 2012 trotz schwieriger Rahmenbedingungen deutlich verbessern. Der Rohgewinn der Gruppe (Jahresüberschuss, Direktgutschrift, Zuführung zur Rückstellung für Beitragsrückerstattung) wuchs auf 51,0 Millionen Euro (Vorjahr: 32,8 Millionen Euro) …

Die Softfair GmbH aus Hamburg bietet jetzt mit „inSign“ innerhalb des neuen Produktes „AntragsLotse“ das elektronische Unterschriftsystem von Intelligent Solution Services AG (iS2). Anwender der Softfair-Vergleichsrechner können ihre Anträge ab sofort rechtssicher auch online mit …

Nach jahrelanger Arbeit wurde das AIFM-Umsetzungsgesetz am 16. Mai 2013 mit den Stimmen der Regierungskoalition verabschiedet.

Die Angst vor dem Fiskus hat Deutschlands Steuersünder gepackt. Bundesweit ist die Zahl der Selbstanzeigen nach Informationen von manager magazin online auf über 6300 gestiegen - beinahe so viel wie im gesamten Jahr 2012.

Die Entwicklung der Beitragseinnahmen, beim Schadenaufwand und hohe Kosten für die strukturelle Änderungen im Vertrieb prägten das Ergebnis des Rechtsschutz-Versicherers im vergangenen Geschäftsjahr. mehr ...

Die weltweite Globalisierung bietet nicht neue Risiken, sondern auch neue Marktchancen, wie sich auf dem Aon Marktforum zeigte. Lebhaft diskutiert wurde, wie sich die Versicherungswirtschaft darauf einstellen kann. mehr ...

Die Bâloise Group will ihre deutsche Tochter durch Kostensenkung und Spezialisierung wettbewerbsfähiger und zukunftssicherer machen. Mitarbeitern und Vertriebspartnern stehen tiefe Einschnitte bevor. mehr ...

Ab sofort stellt WIFO mit dem ebook „Sicher bauen mit WIFO“ eine Sammlung der aktuell beliebtesten und erfolgreichsten Versicherungslösungen für Bauherren zur Verfügung. Das ebook ist zu finden unter www.wifo-media.de/sicher-bauen.

Unter Berufung auf Zahlen der Deutschen Rentenversicherung berichtet die Bild-Zeitung in ihrer heutigen Ausgabe, dass 2012 jede zweite Rente niedriger als Hartz IV sei. Die Deutsche Rentenversicherung Bund nimmt zu diesen Zahlen folgendermaßen Stellung:

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
07.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Neueste Pressemeldungen

EDV / Technik
FondsKonzept AG schaltet digitale Vergleichsplattform comparit frei
04.11.2025

Die FondsKonzept AG setzt für ihre administrierten Versicherungsmaklerinnen und -makler einen weiteren Meilenstein in …

Versicherungen
Vorstand und Aufsichtsrat der NÜRNBERGER empfehlen Annahme des öffentlichen Erwerbsangebots der VIENNA INSURANCE GROUP
04.11.2025

Der Vorstand und der Aufsichtsrat der NÜRNBERGER Beteiligungs-AG („NÜRNBERGER“) haben heute eine gemeinsame begründete …

Sonstiges
Laden an der Autobahn: Vielfach schlechte Bedingungen
04.11.2025

ADAC untersucht 50 Rastanlagen und Autohöfe / Zu wenig Schnelllader, viele defekt, mangelnder Komfort