BaFin will Liste systemrelevanter deutscher Versicherer
Nach den global systemrelevanten Versicherern, will die deutsche Finanzaufsicht nun auch eine Liste mit Versicherern erarbeiten. Bald soll geklärt werden, welche deutschen Versicherer im Pleitefall das Finanzsystem gefährden.
Lebensversicherer: Nettorendite von 4,6 Prozent
Die deutschen Lebensversicherer haben ihre Nettorenditen im Jahr 2012 um 0,5 Prozent gesteigert und erreichen jetzt 4,6 Prozent. Laut dem aktuellen Map-Fax haben 77 von 87 Gesellschaften 5 Prozent oder mehr erreicht.
Unter dem Motto „Gemeinsam-Gutes-Tun“ engagierten sich 31 Mitarbeiter der uniVersa Versicherungsunternehmen am Freiwilligentag in Nürnberg, der an einem Samstag im Juli stattfand, in verschiedenen sozialen Einrichtungen. So wurde beispielsweise ein Ausflug mit Bewohnern des Caritas-Altenheimes …
Analyse: Lebensversicherung der Bayerischen ist Nummer eins mit sechs Prozent Nettorendite
Mit sechs Prozent Nettorendite hat die Lebensversicherungstochter der Bayerischen in einer Untersuchung von 87 deutschen Lebensversicherern den ersten Platz errungen. Das ist das Ergebnis des Branchen-Nachrichtendienstes „map-fax“ (Ausgabe 30/2013). Die Versicherungsspezialisten werteten die Nettoverzinsungen von …
Versprechen eingelöst: VOLKSWOHL BUND stellt 10.000 Verträge automatisch auf günstigere Unisex-Tarife um
Die VOLKSWOHL BUND Lebensversicherung a.G. hat nach einer umfassenden Günstigerprüfung rund 10.000 Berufsunfähigkeits- und Rentenverträge von Frauen auf günstigere Unisex-Tarife umgestellt. Alle Kundinnen sind mittlerweile benachrichtigt.
SV SparkassenVersicherung (SV) zieht Unwetterbilanz vom Wochenende - Größtes Hagelereignis der vergangenen Jahre
Sturmböen, Hagel, Blitze und Starkregen haben am Sonntag in Baden-Württemberg Schneisen der Verwüstung hinterlassen. Die Landkreise Reutlingen, Tübingen, Göppingen und Esslingen, Freudenstadt und Rottweil wurden von einem der stärksten Hagelunwetter der vergangenen Jahre betroffen. Die …
BU-Experten setzen auf MORGEN & MORGEN
Die Analyse- und Vergleichssoftware von MORGEN & MORGEN wird für die Beratung von Berufsunfähigkeitsabsicherungen am häufigsten genutzt, ergab die aktuelle Studie des Forschungsinstituts HEUTE UND MORGEN.
SG Dortmund zur Versicherung behinderter Kinder: Familienversicherung gilt ohne Altersbegrenzung
Behinderte Kinder bleiben ohne Altersbegrenzung in der Krankenversicherung ihrer Eltern familienversichert. Dies gilt nach einem am Montag bekannt gegebenen Urteil des SG Dortmund zumindest dann, wenn das Kind wegen seiner Behinderung nicht in der Lage …
S&K-Fonds: Anleger setzt Pfändung durch
Ein geschädigter Anleger des S&K-Fonds konnte eine private Pfändung des Vermögens vom S&K-Chef Jonas Köller erwirken.
Stolperfalle im Billigmarkt
Ein Kundin war in einem Discounter an einem Rollwagen hängen geblieben und gestürzt. Vor Gericht wurde geklärt, ob der Betreiber des Geschäfts seine Verkehrssicherungs-Pflicht verletzt hat. mehr ...
Neue Softwarelösungen für die Kundenberatung
Mehrere Berechnungs- und Analyseprogramme unterstützen die Vermittler mit zeitgemäßen technischen Features im Standardgeschäft, bei der Vorsorgeberatung und sogar bei Firmen- und Industriekunden. mehr ...
Auf welche Biometrie-Produkte Makler setzen
Eine neue Studie beleuchtet den wachsenden Markt für biometrische Produkte aus Sicht der Makler. Was diese von der klassischen Berufsunfähigkeits-Versicherung sowie Alternativangeboten halten. mehr ...
Die Lebensversicherer mit der besten Nettorendite
Bei der Nettoverzinsung der Kapitalanlagen sind die meisten Anbieter von Lebensversicherungen 2012 wieder gewachsen. Welche Versicherer am besten beziehungsweise schlechtesten abgeschnitten haben. mehr ...
Muss die Regierung wegen der Mütterrente den Etat belasten?
Fast zehn Millionen Rentnerinnen würden von der Anhebung der Mütterrente, die die Union plant, profitieren. Bündnis 90/Die Grünen wollten wissen, wie sich dies ohne zusätzlichen Griff in die Staatskasse finanzieren lässt. mehr ...
M&G: EM-Aktien günstig zu haben
In diesem Jahr sind Aktien aus den Schwellenländern hinter ihren Pendants aus den Industriestaaten zurückgeblieben. Eine Einstiegsgelegenheit, sagt Matthew Vaight [...]
Umfrage: 53 Prozent der Deutschen befürworten Einheitskrankenkasse
Eine Mehrheit der Bundesbürger spricht sich für eine Einheitskrankenkasse aus, um die gesundheitliche Versorgung effektiver zu gestalten. Das ergab eine Umfrage im Auftrag der Leipziger Volkszeitung (LVZ). Überraschend: Auch jeder zweite Wähler der CDU befürwortet …
Bürgermeister für mehr Bürgerbeteiligung. Sie unterstützen einen Aufruf, bei der Bundestagswahl Kandidaten zu wählen, die sich für mehr Demokratie einsetzen
Berlin: Mehr als 50 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus verschiedenen politischen Parteien rufen dazu auf, bei der Bundestagswahl am 22. September für Kandidaten zu stimmen, die sich glaubhaft für mehr Transparenz und Bürgerbeteiligung einsetzen.
(ac)Fitch Ratings hat das Finanzstärkerating (Insurer Financial Strength, IFS) der Stuttgarter Lebensversicherung a.G. (Die Stuttgarter) auf ’A+‘ von ’A’ heraufgestuft. Der Ausblick des Ratings ist stabil. Die Heraufstufung spiegelt die verbesserte Marktposition wider, die durch …
Pflege-Umfrage: Deutsche setzen auf ambulante Leistungen und den Partner - Zu Hause statt im Heim: Wünsche für den Pflegefall
Im Pflegefall wollen die Deutschen am liebsten in den eigenen vier Wänden bleiben – und nicht ins Pflegeheim oder zu Verwandten ziehen. Dies ergab eine repräsentative Umfrage im Auftrag der R+V Versicherung. Mehr als 70 …
29. 07. 2013 - Sechs Monate RDR – wie britische Firmen mit der neuen Finanzmarktrichtlinie zurecht kommen
(ac) Zum Jahreswechsel 2013 ist in Großbritannien die „Retail Distribution Review“(RDR) in Kraft getreten, die als eine der weitreichendsten Regulierungen in der britischen Finanzindustrie seit Jahrzehnten gilt. Nun hat die Financial Conduct Authority (FCA) eine …