Mobilfunkhersteller: Blackberry erwägt Abschied von der Börse
Der angeschlagene Smartphone-Hersteller könnte sich mit einem Börsenausstieg mehr Zeit für die Sanierung verschaffen. Mit neuer Modell-Reihe will Blackberry die Marktriesen Apple und Samsung angreifen – bisher erfolglos.
Telekommunikation: Slim will E-Plus-Mutter KPN komplett kaufen
Steht die nächste große Übernahme in der Telekombranche an? Der mexikanische Milliardär Carlos Slim will den niederländischen Konzern KPN komplett kaufen. Er macht ein Angebot mit sattem Aufschlag.
Zwangsversteigerung: Das Märchen vom Schnäppchen
Das Angebot an Immobilien ist an vielen Standorten bereits knapp. Da erscheint es verlockend, ein Objekt über eine Zwangsversteigerung zu [...]
Die Riester-Rente muss nicht für die Prozesskostenhilfe (PKH) verwertet werden. Das ist gesetzlich geregelt. Bei Lebensversicherungen (LV), die nicht besonders geschützt sind, kann das allerdings anders aussehen. Darauf weist das LAG Köln (Urteil vom 19.2.2013, …
“Eine mäßig gute BU ist besser als gar keine”
Alexander Lehmann ist Geschäftsführer bei Invesco Asset Management in Frankfurt und nennt die Maßnahmen, die seiner Ansicht nach den Fondsvertrieb [...]
Einbruch und Versicherungsrecht: Bei Einbruch Stehlgutliste für die Versicherung zügig erstellen
Manchmal kann auch der beste Anwalt nicht mehr helfen: Mandanten, die als Einbruchsopfer das Diebesgut zu spät auflisten, haben keine Chance, ihren Schaden von der Hausratversicherung ersetzt zu bekommen. Mehr zum Thema 'Versicherungsschutz'...Mehr zum Thema …
Die wichtigsten Änderungen der Reisekostenreform 2014
Mit dem endgültig vom Gesetzgeber verabschiedeten "Gesetz zur Änderung und Vereinfachung der Unternehmensbesteuerung und des steuerlichen Reisekostenrechts" vom 20. Februar 2013 kommt es ab Januar 2014 zu vielfältigen Änderungen im steuerlichen Reisekostenrecht. Mehr zum Thema …
Unfallträchtige Landstraßen
(ac) Aktuell bieten fast alle Autohäuser in Zusammenarbeit mit herstellergebundenen oder herstellerunabhängigen Finanzdienstleistern unterschiedliche Finanzierungskredite (99%) oder Leasingprodukte (94%) an. Automobile Versicherungsleistungen werden aktuell zu 87% offeriert, allen voran in den besonders umsatzstarken Häusern (94%). …
FG Kommentierung: Gerichts- und Anwaltskosten einer Ehescheidung als außergewöhnliche Belastungen
Scheidungskosten können bisher nur abgezogen werden, soweit sie die Scheidung selbst und den Versorgungsausgleich betreffen. Nicht begünstigt sind vermögensrechtliche Auseinandersetzungen bzw. Zugewinnausgleichsregelungen. Das FG Düsseldorf spricht sich für einen Komplettabzug aus. Mehr zum Thema 'außergewöhnliche …
Das Landgericht Ulm hat eine Widerrufsbelehrung in bestimmten Immobiliendarlehensverträgen der Sparkasse Ulm für fehlerhaft und deshalb rechtswidrig erklärt. Dies teilt die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg am 09.08.2013 mit. Unter anderem hebe sich die Widerrufsbelehrung nicht ausreichend vom …
Ranking: Diese Lebensversicherungen sind noch stabil
Welche Anbieter von Lebensversicherungen sind solide und werden auch in 30 oder 40 Jahren noch existieren? Das neue map-Ranking bewertet Kontinuität und Stabilität. Beste Noten erhält die Debeka.
Gebäudeversicherungen werden teurer. Davon ist Michael Westkamp, Vorstandsvorsitzender der AachenMünchener, überzeugt. Anlässlich der Häufung von Unwetterschäden geht Westkamp davon aus, dass die meisten Gesellschaften bei Neuverträgen in der Wohngebäudeversicherung preislich etwas tun werden. weiterlesen
Sparverhalten: Warum Deutsche auch ohne Zinsen sparen
Trotz Mini-Zinsen und inflationsbereinigten Verlusten lassen sich die Deutschen das Sparen nicht vermiesen. Das Sparvermögen nimmt zu und auch der Konsum läuft ungebremst. Das ist sogar rational.
Neue Rechtslage auf deutschen Straßen
Seit dem 1. August 2013 ist die 48. Verordnung zur Änderung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften in Kraft getreten. So dürfen Fahrräder nun mit genehmigten Batterielampen betrieben werden. Die „Dynamopflicht“ entfällt. Wer bisher ohne dynamobetriebene Beleuchtung, dafür aber …
Verbraucherzentrale Brandenburg geht gegen Preiserhöhungsklausel in Fitnessstudio-Vertrag vor
Die Verbraucherzentrale Brandenburg rügt Klauseln, mit denen Sportstudios sich vorbehalten, Preiserhöhungen in beliebiger Höhe auf ihre Mitglieder umzulegen. Wer in laufenden Verträgen die Preise erhöhen will, müsse Gründe und Angemessenheit deutlich in den Vertragsbedingungen regeln, …
BaFin nimmt Kursverfall bei K+S unter die Lupe
Von Markus Klausen Der dramatische Kursverfall bei K+S ruft die deutsche Finanzaufsicht auf den Plan. Die BaFin wird den Kursrutsch der Aktie unter die ...
Ob am Strand, Baggersee oder auf der Uferpromenade: Wo im Sommer viel los ist, sind Diebe oft nicht weit. Unachtsamkeit kann schnell das Smartphone oder Tablet kosten - und die Privatsphäre, wenn man nicht auf …
Die Deutsche Telekom und United Internet haben vor dem Hintergrund der US-Spähaffäre eine Allianz zum Versand von sicheren E-Mails gegründet. Die „E-Mail made in Germany“ soll automatisch verschlüsselt sein, wenn sie zwischen E-Mail-Konten der teilnehmenden …
Wie Anzeigen: "taz" verschickt Rechnungen für Werbung auf Sportfotos
Die "tageszeitung" knöpft sich wieder einmal die Werbung im Sport vor: Zum Start der Fußball-Bundesliga behandelt die "taz" Sportfotos, auf denen Trikot- oder Bandenwerbung zu sehen ist, wie Anzeigen - und schickt den Werbetreibenden eine …