Aktuelles

Westfälische Provinzial Versicherung sowie Provinzial Nord Bandkasse sind mit einem neuen Fuhrparkprodukt am Markt. FuhrparkPlus verbindet faire Beiträge mit geringem Verwaltungsaufwand. Fair, weil der Fuhrparkbeitragssatz weitgehend stabil bleibt. Und verwaltungsarm, weil Neu- oder Ersatzfahrzeuge sofort …

(ac) Je nach Lebenssituation, Alter und bereits vorhandenem Versicherungsschutz setzen Kunden bei ihrer Unfallversicherung andere Prioritäten. Im neuen Tarif Active der HanseMerkur lassen sich die Leistungen deshalb noch flexibler nach individuellen Bedürfnissen zusammenstellen. Kunden haben …

Für Leistungsfreiheit im Kalenderjahr 2012 erstattet die HALLESCHE Krankenversicherung in diesen Tagen insgesamt 53 Mio. Euro an die Berechtigten. Mehr als 100.000 Versicherte erhalten eine Beitragsrückerstattung. Rund 47% der Vollversicherten in beitragsrückerstattungsfähigen Tarifen profitieren davon, …

Kapitalbildende Lebensversicherungen dürfen als "LEGALER BETRUG" bezeichnet werden. So hatte es vor etlichen Jahren das LG Hamburg in einem vom Bund der Versicherten (BdV) und der Verbraucherzentrale Hamburg erstrittenen Urteil (Az 74 O 47/83) entschieden. …

Die Flickschusterei der Gesundheitspolitik in den letzten Jahrzehnten hat zu irrationalen Auswirkungen geführt. Dies wird nach Überzeugung des Präsidenten der DGVP e.V. - Wolfram - Arnim Candidus, auf dem Rücken der Bürger, Versicherten, Patienten, Pflegebedürftigen …

Die Stiftung Warentest hat schwere Mängel bei der Rückbuchung von Riester-Zulagen festgestellt. Demnach hält die zuständige Behörde ZfA die zulässige Frist von vier Jahren nicht ein. Der Sparer ist machtlos.

Wie versichert man sich für den Fall, wenn man elementare Grundfähigkeiten wie Sehen, Sprechen, Hören oder Gehen für einen bestimmten Zeitraum oder dauerhaft verliert? In der Sendung wird die Grundfähigkeitsversicherung vorgestellt. Unterschiede zur Berufsunfähigkeitsversicherung und …

Die Leitmesse für die Finanz- und Versicherungswirtschaft findet vom 22. bis 24. Oktober 2013 in Dortmund statt. Drei Messehallen bieten den [...]

Die Swiss Life AG, Niederlassung für Deutschland (Swiss Life Leben) bestätigt im aktuellen Assekurata-Folgerating das gute Ergebnis aus Kundensicht und erhält dafür er-neut das Rating-Siegel A.

Der nächste Top-Posten bei Siemens wird geräumt: Vorstandsmitglied Brigitte Ederer verlässt Medienberichten zufolge den Konzern. Auch ein Nachfolger für Josef Ackermann wird noch gesucht - es soll ein "Fachmann aus dem Ausland" werden.

Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) ist eine hochkomplexe Thematik. Fehler können für Unternehmen teuer werden. Vor allem viele Mittelständler sind deshalb immer [...]

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit Urteil vom 23. Juli 2013 (Aktenzeichen II ZR 143/12) festgestellt, dass ein Anleger über bankrechtliche [...]

Nach dem EuGH hat sich auch der BGH bei verspäteten Flügen erneut auf die Seite der Passagiere gestellt. Die Karlsruher Richter urteilten nun, dass Reisende auch bei verspäteten Anschlussflügen Anspruch auf eine Ausgleichszahlung haben.

Jeder Deutsche hat statistisch gesehen fünf bis sechs Versicherungen. Viele Policen sind allerdings überflüssig. Eine Übersicht über die sinnlosesten Versicherungen, die bares Geld kosten.

Der deutsche Versicherungskonzern Allianz gibt vor der Fußball-Europameisterschaft 2016 französischen Stadien seinen Namen. Jüngstes Beispiel ist laut eines Berichts der F.A.Z. das Stadion in der Stadt …

JP Morgan kauft sich im Milliardenskandal um den "Wal von London" frei. Die US-Großbank steht Agenturberichten zufolge kurz vor einer Einigung mit den Behörden. Sie werfen dem Geldhaus mangelnde Risikokontrolle vor.

Seit es weniger Rendite gibt, herrscht ein Verteilungskampf um die Milliarden der deutschen Lebensversicherungen: Altkunde gegen Neukunde, Versicherter gegen Versicherung, Versicherter gegen Aktionär.

So dreist kann Wahlkampf sein: Die Barmenia schreibt ihren Versicherten einen Brief und warnt vor der Wahl von SPD und Grünen. Diese wollen eine Bürgerversicherung einführen - mit gravierenden Folgen für das Gesundheitssystem, so das …

Die Stiftung Warentest beklagt Intransparenz bei der Rückbuchung von Riester-Zulagen: Die zuständige Behörde ZfA halte die zulässige Frist teilweise nicht ein – und der Sparer verliert deshalb Geld.

Versicherer mauern, wenn sie Schäden begleichen sollen. Stimmt nicht, antwortet die Branche. Wie schwer es für Kunden sein kann, bis sie zu ihrem Recht kommen, zeigt unser Report.

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
09.12.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
29.05.2026

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
OCC startet Tochtergesellschaft Offlane: Die Versicherung für Tuning-Enthusiasten
19.11.2025

Die OCC Assekuradeur GmbH, Pionier der Oldtimer-Versicherungen, geht neue Wege: Mit der Marke Offlane …

Versicherungen
NÜRNBERGER verzinst Lebens- und Rentenversicherungen in 2026 mit insgesamt 3,38 %
19.11.2025

Die NÜRNBERGER Lebensversicherung AG (NLV) setzt ihren Kurs fort und bleibt attraktiv für ihre …

Versicherungen
Umstellung auf digitale Beitragsmeldung: Das ändert sich für Privatversicherte und Arbeitgeber
19.11.2025

Privatversicherte Arbeitnehmer erhalten vom Arbeitgeber einen Zuschuss zu ihrem Kranken- und Pflegeversicherungsbeitrag. Damit der …