Rechtsstreit: Finanzamt zweifelt eingescannte Rechnungen an
Eine Firma scannt sämtliche Belege ein und vernichtet die Originale, um Platz zu sparen. Das Finanzamt zweifelt die digitalen Kopien an. Die Richter müssen nun klären, wie beweiskräftig eingescannte Dokumente sind.
Unternehmens-Nachfolge: Bestand sucht Makler
Die Unternehmensnachfolge ist ein wichtiges Thema für Maklerunternehmen. Es gilt, nicht nur den geeigneten Nachfolger zu finden, sondern auch rechtliche [...]
Appelle zu mehr Eigenvorsorge verhallen
Finanzvermittler haben alle Hände voll zu tun, Kunden zu mehr eigener Altersvorsorge zu ermuntern. Die meisten Deutschen überschätzen nach wie vor ihre Einkünfte im Ruhestand. Das zeigen zwei aktuelle Umfragen.
Überwachung: Stärkt den Schutz der Bürger vor dem Staat!
Europa überarbeitet derzeit sein Datenschutzrecht. Das ist eine Chance, die Bürgerrechte zu stärken und staatliche Überwachung unter unabhängige Kontrolle zu stellen.
Betriebsrenten bieten noch gehöriges Potenzial
In der betrieblichen Altersversorgung (bAV) kündigen sich neue Weichenstellungen an. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) begleitet dies insbesondere für Pensionskassen, Pensionsfonds und die Direktversicherung.
10. 10. 2013 - IVAG: Neuer Immobilienfonds komplettiert Immobilienportfolio
(ac) Der von der IFK Initiatorengesellschaft für Kapitalanlagen AG (IFK), Grünwald bei München, aufgelegte Immobilienfonds IFK Sachwerte 3 – Immobilien Deutschland hat mit der Anbindung eines Bürogebäudes und eines Autohofs (an einer Autobahnanschlussstelle gelegener Autobahnrasthof) …
Beamtenversorgung: Beamtenbund regt Versorgungsanstalt an
Der dbb-Bundesvorsitzende Klaus Dauderstädt hat eine Diskussion angeregt, um die Finanzierung der Beamtenversorgung auf eine solidere Grundlagen zu stellen. Er schlägt die Einrichtung einer gemeinsamen Institution der Länder zur Abwicklung der Beamtenversorgung vor. Mehr zum …
Bei der Finanzverwaltung NRW sind im September insgesamt 601 Selbstanzeigen von Bürgerinnen und Bürgern mit Bezug zur Schweiz eingegangen. Mehr zum Thema 'Selbstanzeige'...Mehr zum Thema 'Steuerhinterziehung'...Mehr zum Thema 'Schweiz'...Mehr zum Thema 'Nordrhein-Westfalen'...
Berater-Check: Wirtschaftsprüfer und Steuerberater mit dem höchsten Ansehen
Eine Exklusivumfrage zeigt: Mandanten erwarten von Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern strategisches Know-how und unternehmerisches Denken. Welchen Anbietern sie das vor allem zutrauen.
Euro-Krisenbarometer zeigt ruhiges Fahrwasser
In Europa verdichten sich Anzeichen einer schwachen Erholung. Auch zahlreiche europäische Großbanken sind im Aufwind, wie das Krisenbarometer anzeigt.
Matthias Glesel leitet IGVM
Die Mitgliederversammlung der Interessengemeinschaft Deutscher Versicherungsmakler (IGVM) hat kürzlich in Fulda einstimmig einen neuen Vereinsvorsitzenden gewählt: Matthias Glesel (46), Geschäftsführer des Versicherungsmaklers GMFS GmbH & Co. CompactTeam Berlin KG, ist nun Vorstandsvorsitzender des IGVM.
Klarheit bei Kündigung älterer Lebensversicherungen
Ein Ausstieg aus der Lebensversicherung entwickelte sich in den letzten Jahren immer häufiger zum Streitfall. Ein neues Gerichtsurteil sorgt nun für Klarheit bei der Kündigung älterer Lebensversicherungen. Die Anzahl der gütlichen Einigungen steigt.
Vorsicht! Die größten Abzocker - Die miesesten Maschen
von Michael H. Schulz, Euro am Sonntag Nordfriesen lassen sich keinen lahmen Gaul als Rennpferd verkaufen. Um die Energiewende zu stemmen, wollten Bundesumweltminister Peter Altmaier und Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler in einem Pilotprojekt ...
10. 10. 2013 - Service-Innovationspreis 2013: Postbank AG und comdirect bank AG erringen 1. Platz
(ac) Die Kölner Agentur ServiceRating vergibt zum dritten Mal das Qualitäts- und Gütesiegel „Beste Service-Innovation“ und kürt damit Innovationen im Service. Die ServiceRating GmbH will mit diesem Wettbewerb besonders innovative Service-Leistungen für Kunden oder Vertriebspartner …
Für Apple ist es wieder Zeit, seine iPad-Modelle zu erneuern. Am 22. Oktober soll es soweit sein. Eine zentrale Frage ist, ob das iPad mini einen Bildschirm mit höherer Auflösung bekommt. In Vorerwartung der neuen …
Verkehrsrecht: „Im Zweifel gegen den Schnellfahrer“
Wenn der Bußgeldbescheid kommt, ist noch lange nicht alles alles verloren. Wie Autofahrer zu ihrem Recht kommen und auf welche Probleme sie dabei stoßen, erklärt der Fachanwalt für Verkehrsrecht, Jörg Elsner.
Studie: Versicherer im Online-Check - Wie gut sind Allianz, Ergo & Co. bei Google aufgestellt?
Versicherungsunternehmen im Online-Check: Werden die Versicherer überhaupt mittels Suchmaschinen gefunden? Immer mehr Kunden suchen im Internet nach Versicherungslösungen. Das internationale Performance-Netzwerk QUISMA machte einen „Perfomance-Check“ und gibt zudem Tipps, was Unternehmen beachten müssen, um sich …
Bernhard Kaufmann ab 2014 Chief Risk Officer bei Munich Re
Munich Re hat Bernhard Kaufmann (44) zum 1. Januar 2014 als Group Chief Risk Officer berufen. Kaufmann übernimmt diese Position von Joachim Oechslin, der in die Geschäftsleitung der Credit Suisse Group wechselt.
Die Ergebnisse der fünften Weiterbildungsumfrage der Versicherungswirtschaft liegen vor. Hierfür haben der Arbeitgeberverband der Versicherungsunternehmen in Deutschland (AGV) und das Berufsbildungswerk der Deutschen Versicherungswirtschaft (BWV) e.V. Daten zur Weiterbildungssituation in der Versicherungswirtschaft erhoben und veröffentlicht.
Crowdinvesting: Firmen-Finanzierungen aus dem Internet-Schwarm
Im Internet um das nötige Geld für eine Idee oder eine Firma werben, das wird immer beliebter. In Deutschland wagen sich erste Unternehmen an diese Finanzierung durch die "Crowd", die Nutzermasse. Mehr zum Thema 'Finanzierung'...Mehr …