Die Uhr tickt: Altersvorsorge mit Zeitwertkonten
Zeitwertkonten sparen Steuern, belasten die Firma nicht und sind sicherer als jede Firmenrente. Die Finanzämter stellen sich bei Unternehmern aber oft quer - zu Unrecht.
Lebensversicherungen in der Krise: Krieg um die Provisionen
Kunden von Lebensversicherungen zahlen horrende Provisionen an Vermittler - oft ohne davon zu wissen. Ausgerechnet die Versicherungskonzerne wollen damit Schluss machen. Sie schlagen eine Deckelung der Zahlungen vor. Der Widerstand ist gewaltig.
Beim elften Financial Advisors Award, der am 20. September 2013 in Hamburg verliehen wurde, hat "Extra" von HDI den begehrten Branchenpreis in der Kategorie Fondspolicen erhalten. Die unabhängige Experten-Jury aus Vertretern eines Analysehauses, eines führenden …
BCA bietet Freistellungskonzept
Durch das KAGB erfährt der Markt für geschlossene Fonds gerade den größten Umbruch seines Bestehens. Der BCA-Konzern bietet seit Anfang [...]
"Viele Vermittler geben auf"
Mona Moraht, Gewerberechtsexpertin beim Deutschen Industrie- und Handelskammertag, über das typische Verhalten der 34-f-Anwärter, die Antragsflut, die Fristen und das Aufgeben.
VSH für Finanzdienstleister: Axa zeichnet weiterhin Vermögensschaden-Haftpflicht-Versicherungen
Die AXA Versicherung AG zeichnet auch weiterhin im Vermögensschaden-Haftpflicht-Bereich die Berufsrisiken von Finanzdienstleistern und Versicherungsvermittlern. Lediglich mit einem Geschäftspartner sei die Zusammenarbeit in Bezug auf die Zeichnung von Finanzdienstleisterrisiken im beiderseitigen Einvernehmen eingestellt worden, teilte …
Zurich: Dr. Klaus Endres neuer Vorstand für das Privat- und Kleinkundensegment im Schaden-/ Unfallversicherungsgeschäft
Dr. Klaus Endres (37) wird ab dem 27. September 2013 Vorstandsmitglied für das Kundensegment Privat- und Kleingewerbe im Schaden-/ Unfallversicherungsgeschäft (General Insurance) der Zurich Gruppe in Deutschland.
Mitdenken rentiert sich
Vertreter der Gattung „Institutioneller Vertrieb“ zeichnen sich hin und wieder durch skurriles Auftreten aus. Gerade so, als hätten sie die Weisheit mit Löffeln gefressen, werden sie auf ihre Zielgruppe losgelassen – die Finanzverantwortlichen bei Versicherungen, …
27. 09. 2013 - DKM News: ALTE LEIPZIGER und HALLESCHE reisen mit zahlreichen Neuerungen nach Dortmund
(ac) Auf der DKM 2013 stellt der ALTE LEIPZIGER – HALLESCHE Konzern dem Fachpublikum zahlreiche Neuerungen vor. Diese betreffen die Sparten Leben, Kfz, Rechtsschutz und PKV. Auch ein neues Bausparprodukt ist dabei.So erweitert die ALTE …
Angst vor Mietnomaden
42 Prozent der Vermieter in Deutschland verzichten lieber zeitweise auf Mieteinnahmen, als bei der Auswahl des Mieters Kompromisse einzugehen. Das [...]
Stornoreserve: Problematischer Provisionseinbehalt
Der Einbehalt eines Provisionanteils als Stornoreserve ist in der Versicherungsbranche üblich, um sich gegen mögliche Zahlungsausfälle des Vermittlers abzusichern. Diese Vereinbarungen [...]
Künstlersozialabgabe: Die KSA wird auf 5,2 % angehoben
Scheinbar sind die Mittel der Künstlersozialversicherung knapp: Ab 2014 wird die Künstlersozialabgabe auf 5,2 % steigen. Dieser deutlich erhöhte Abgabesatz zur Künstlersozialkasse ist bereits die zweite Anhebung in Folge. Mehr zum Thema 'Künstler'...Mehr zum Thema …
Unfälle auf Arbeitsweg sind von der gesetzlichen Unfallversicherung abgedeckt. Wer mit dem Auto zur Arbeit fährt, muss gelegentlich Tanken. Doch Vorsicht beim Tanken: Ein Unfall während eines Tankstopps ist nach aktuellem Urteil kein Arbeitsunfall und …
Bauzinsen dürften Tiefpunkt erreicht haben
Im ersten Halbjahr 2013 konnten Bauherren und Immobilienkäufer von historisch niedrigen Bauzinsen profitieren. Zwar deutet sich inzwischen ein leichter Zinsanstieg [...]
Wenn die Unterschrift unter dem Vertrag steht, die Versicherung unter Dach und Fach, die Finanzierung abgeschlossen ist: Was dann? Springen [...]
Schmerzhafter Baumarktbesuch
(verpd) Ein Einzelhandels-Unternehmen hat insbesondere durch die regelmäßige Kontrolle der Fußböden der Geschäftsräume dafür Sorge zu tragen, dass Kunden nicht zu Schaden kommen, so das Oberlandesgericht Hamm in einem jüngst veröffentlichten Urteil (Az. 9 U …
Arbeitsunfall in der Mittagspause?
(verpd) Essen und Trinken sind in der Regel Privatsache und daher nicht von der gesetzlichen Unfallversicherung abgedeckt. Das gilt auch, wenn ein Arbeitnehmer in der betriebseigenen Kantine ausrutscht. Das hat das Landessozialgericht Baden-Württemberg in einem …
Die 11-stellige Steuer-Identifikationsnummer wird schon bei der Geburt zugeteilt, bleibt dann ein Leben lang gültig und ändert sich auch nicht bei Umzug oder Heirat. Was können Sie tun, wenn Sie den Brief mit der Steuer-ID …
Nachhaltige Strategie für Betriebsrenten gefordert
Die betriebliche Altersversorgung (bAV) in Deutschland steht am Scheideweg. Politik und Sozialpartner sollten jetzt eine Verbreitungsoffensive starten, fordert die Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung (Aba) auf ihrer Herbsttagung in Berlin.
Honorarplus: Ärzte bekommen bis zu 800 Millionen Euro mehr
Nach den Krankenhäusern, den Krankenhausärzten und den Apothekern bekommen auch die Kassenärzte mehr Geld: Zwischen 590 und 800 Millionen Euro sollen sie im kommenden Jahr zusätzlich bekommen.