Praxis-Tipp: Kostenbeteiligung eines Arbeitnehmers bei Privatnutzung des Dienstwagens
Zahlt der Arbeitnehmer dem Arbeitgeber für die private Nutzung des Firmenwagens ein Nutzungsentgelt, vermindert sich der steuerpflichtige Nutzungswert um diesen Betrag. Mehr zum Thema 'Einkommensteuer'...Mehr zum Thema 'Dienstwagen'...Mehr zum Thema 'Lohnsteuer'...Mehr zum Thema 'geldwerter Vorteil'...Mehr …
Fehlende Buchwertübertragung von Wirtschaftsgütern zwischen beteiligungsidentischen Personengesellschaften gleichheitswidrig?
Mit Beschluss vom 10. April 2013 I R 80/12 hat der Bundesfinanzhof (BFH) dem Bundesverfassungsgericht (BVerfG) die Frage vorgelegt, ob § 6 Abs. 5 Satz 3 des Einkommensteuergesetzes (EStG) gegen den allgemeinen Gleichheitssatz verstößt, weil …
In zwei neuen Entscheidungen (Urteile vom 16. Mai 2013 VI R 94/10 und VI R 7/11) hat der Bundesfinanzhof (BFH) seine Rechtsprechung zu der Frage fortentwickelt, unter welchen Voraussetzungen die Teilnahme an Betriebsveranstaltungen bei Arbeitnehmern …
Mittelstand unterschätzt Cyber-Kriminalität
Deutsche Mittelständler unterschätzen die Risiken durch Cyber-Kriminalität. Das ergab eine aktuelle Umfrage der Zurich Versicherung unter Geschäftsführern und Vorstandsmitgliedern mittelständischer Betriebe. In Deutschland betrachten nur knapp sechs Prozent der Manager das Thema Cyber-Kriminalität, etwa durch …
Erstes Handy mit gewölbtem Display
Samsung hat das weltweit erste Smartphone mit gewölbtem Display auf den Markt gebracht. Das "Galaxy Round" ist zunächst nur in Südkorea erhältlich. Die Aktie des Elektronikriesen hatte zuletzt wieder aufgeholt.
Geldanlage: Altersvorsorge muss mindestens die Inflation schlagen
„Wer für seine Altersvorsorge spart, muss mindestens die Inflation schlagen“, erklärt Günther Soboll, Hauptbevollmächtigter der Canada Life Deutschland. Anlass ist die Vorstellung eines aktiv gemanagten Mischfonds, der die Portfolios der Basisrente „Generation basic plus“ sowie …
„Pink Star“: Der teuerste Diamant der Welt
Es ist der teuerste Diamant, der jemals zum Kauf angeboten wurde. Mindestens 60 Millionen Dollar wird wohl aufbringen müssen, wer ihn ersteigern möchte. Im November soll de „Pink Star“ unter den Hammer kommen.
“Makler muss kein Lehrgeld zahlen”
Seit Anfang Juni bietet der Hamburger Maklerpool Maxpool den „Finanzierungsservice“ an, der Makler bei der Baufinanzierungsberatung unterstützen soll. Cash. hat [...]
Engel & Völkers auf Wachstumskurs
Die auf die Vermittlung hochwertiger Immobilien spezialisierte Engel & Völkers Gruppe konnte in den ersten neun Monaten 2013 ihr Wachstum [...]
Und wieder Korrespondenzpflicht ...
Erst kürzlich hat der Bundesgerichtshof entschieden, dass der Versicherungsnehmer gegenüber dem Versicherer einen Anspruch auf Korrespondenzführung über seinen Versicherungsmakler hat. In einer Entscheidung des Landgerichts München wurden auch eigene Ansprüche des Versicherungsmaklers gegen den Versicherer …
Nur ein Jahr Zeit für Beschwerden beim PKV-Ombudsmann II
Der PKV-Ombudsmann hat nicht so viel Entscheidungsgewalt wie der „normale“ Versicherungsombudsmann. Und er verkürzt offenbar unter fadenscheinigen Gründen die gesetzliche Verjährungsfrist für Kundenbeschwerden. Das hilft unseriösen Vermittlern und begünstigt die Schadenregulierung auf Kosten der Verbraucher, …
Finanzberatung: Vom Tarifheft zum Tablet
Finanzberatung hat sich seit den 1980er-Jahren stark gewandelt. Regulierung, technischer Fortschritt und Finanzkrisen haben hierzu ihren Beitrag geleistet. Gastbeitrag von [...]
Wer unter Verwandten unentgeltlich hilft, ist regelmäßig nicht gesetzlich unfallversichert, sofern er weisungsfrei arbeitet. Der Versicherungsschutz greift nur, wenn zumindest eine arbeitnehmerähnliche Tätigkeit vorliegt.
Selbstständige: Betrieb des Kunden gilt nicht als Betriebsstätte
Selbstständige, die zu einem oder auch mehreren Auftraggebern fahren, können diese Fahrten nach Reisekostengrundsätzen abrechen. Das bedeutet: Es entstehen höhere Betriebsausgaben als nur die Entfernungspauschale!
Verhandlungen für 2014: Kassen wollen mehr Geld aus Gesundheitsfonds
Die Krankenkassen haben ein dickes Finanzpolster angelegt. Trotzdem verlangen sie mehr Geld aus dem Gesundheitsfonds: einem Zeitungsbericht zufolge zwei Milliarden Euro mehr, als die Bundesregierung vorsieht.
Kostentreiber Krankenkasse - Die Sozialabgaben knabbern die Rente weg
Nicht nur der Fiskus zehrt an der Altersvorsorge. Was viele übersehen. Die Sozialabgaben drücken die Rente oft noch stärker - und zwar ohne Ausnahme. Wo Fallstricke auf Senioren lauern - und wie Sie der Kostenfalle …
Datendiebstahl: Millionen Kundendaten bei Adobe entwendet - Passwörter wurden zurückgesetzt
Bei einem Hacker-Angriff auf Server des Software-Konzerns Adobe konnten Eindringlinge umfangreiches Datenmaterial entwenden. Dabei wurden auch Nutzerdaten von annähernd 3 Millionen Kunden erbeutet. Betroffene Nutzer werden per E-Mail informiert und aufgefordert, über eine speziell eingerichtete …
Bereits das Parken eines Fahrzeugs in einer Umweltzone ohne gültige Umweltplakette stellt eine Ordnungswidrigkeit dar, die mit einem Bußgeld geahndet werden kann. Dies hat das Oberlandesgericht Hamm mit rechtskräftigem Beschluss vom 24.09.2013 entschieden. Denn auch …
Eigenheimfinanzierung: Leichter aus teuren Baukrediten aussteigen
Einen Immobilienkredit vorzeitig zu kündigen, ist teuer. Doch die Verbraucherzentrale Hamburg entdeckt in vielen Verträgen Fehler. Dann lässt sich eine Vorfälligkeitsentschädigung vielleicht umgehen.
Schönefeld: Mehdorn will am BER mit 1072 Passagieren starten
Für den geplanten Testbetrieb im Nordflügel des neuen Hauptstadtflughafens (BER) rechnet Betreiber-Chef Hartmut Mehdorn mit höchstens 1072 Passagieren...