Wenn der Koffer weg ist
Kommt der Koffer auch heil ans Ziel? Diese Frage stellen sich viele Fluggäste zu Beginn einer Reise. Wenn das Gepäck tatsächlich einmal verloren geht, sollten ein paar Regeln beachtet werden.
Sparkassen: Probleme der Sparkasse Ulm stärken freien Vertrieb
Die meist kritiklose enge Verbundenheit vieler Sparkassenkunden mit ihrer Bank erschwert freien Vermittlern und Finanzmaklern ihre Arbeit. Damit könnte es bald vorbei sein, denn die Sparkasse Ulm kann offensichtlich ihre Zinsversprechen nicht einhalten und das …
Erteilt ein Rechtsschutzversicherer eine Deckungszusage, stellt dies ein deklaratorisches Schuldanerkenntnis dar, das dem Versicherer solche Einreden und Einwendungen abschneidet, die ihm zum Zeitpunkt der Erklärungen bekannt waren oder mit denen er zumindest rechnete.
Wettbewerb: Wer hat die besten Zertifikate im Angebot?
Mitmachen beim Wettbewerb um die besten Produktideen: Bei den "ZertifikateAwards 2013" wählen die Leser der "Welt" und eine Jury von 31 fachkundigen Experten die besten Anbieter des Jahres.
Insolvenzverwalter: Millionen-Forderung gegen Flexstrom-Gründer
Es ist eine der größten Pleiten der Bundesrepublik. Flexstrom schuldet Hunderttausenden Kunden Geld. Der Insolvenzverwalter will nun die Unternehmensgründer zur Kasse bitten. Auch die Staatsanwaltschaft ermittelt.
(verpd) Gerade im Herbst und Winter kommt es aufgrund von Nebel, Glätte und Schnee häufig zu Unfällen. Umso wichtiger ist es, dass der Erste-Hilfe-Kasten für den Fall der Fälle griff- und einsatzbereit im Auto liegt.
Welche Pkw-Modelle in der Kfz-Versicherung günstiger werden
(verpd) Vor Kurzem hat der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. bekannt gegeben, welche Typklassenänderungen es bei den einzelnen Pkw-Modellen gibt. In der Kfz-Haftpflichtversicherung bleibt für knapp drei Viertel der Fahrzeugmodelle alles beim Alten, in der …
Werkstattkette A.T.U.: Neuer Chef will Geschäftsmodell ausweiten
Für die angeschlagene Autowerkstattkette A.T.U ist die anvisierte Lösung ihres Schuldenproblems nur der erste Schritt bei der Sanierung des Unternehmens.
Wüstenrot will weiterhin Bausparverträge kündigen
Die Bausparkasse Wüstenrot will an ihrer Praxis festhalten, voll besparte Bausparverträge mit relativ hohen Zinszahlungen zu kündigen. 'Schon aus Gleichbehandlungsgründen', sagte der neue Wüstenrot-Chef Bernd Hertweck der 'Stuttgarter Zeitung' …
Marktanteile ausbauen: Total plant Tankstellen-Übernahmen in Westdeutschland
Der französische Energieriese Total will in Deutschland Marktanteile erobern und mehr Tankstellen betreiben.
IVG Immobilien : Dem IVG-Chef droht ein Ermittlungsverfahren
Die im August bei der Staatsanwaltschaft Regensburg eingegangene anonyme Anzeige gegen IVG-Chef Wolfgang Schäfers und den Regensburger Uni-Kanzler Christian Blomeyer könnte zu einem Ermittlungsverfahrens führen.
Hamburger Reederei F. Laeisz: Brasilien verweigert Herausgabe eines 350 Millionen Euro schweren Aktienpakets
Die Hamburger Reederei F. Laeisz kämpft in Brasilien um ein auf 350 Millionen Euro geschätztes schweres Aktienpaket aus einer Beteiligung am weltgrößten Braukonzern AB Inbev.
Geschwindigkeitskontrolle: Blitzgerät blockiert - renitenter Autofahrer vereitelt Geschwindigkeitsüberwachung
Nicht jeder hat viel Verständnis für Geschwindigkeitskontrollen, das hat auch der umstrittene Geschwindigkeitsüberprüfungstag am 10.10. gezeigt. Mancher setzt sich gar aktiv zur Wehr. So stellte sich die Frage: Macht ein Straßenverkehrsteilnehmer sich strafbar, wenn er …
Vorstände sollen abberufen werden: Knallt es Montag bei der Commerzbank?
Bei der teilverstaatlichten Commerzbank eskaliert offenbar der Streit über die Abberufung zweier Vorstände. Laut einem Bericht sollen Jochen Klösges und Ulrich Sieber am Montag formal abberufen werden.
Deutsche bAV unter Druck
„Betriebliche Altersversorgung muss einfach sein“, lautete das Motto beim „Pension Day 2013“ der Swiss Life Deutschland. Das Problem ist in Zeiten von Banken- und Staaten-Rettungen sowie abenteuerlichen Streitereien um den US-Haushalt jedoch das „Wie“. mehr …
Anwälte wollen Regulierungspraxis weiter prüfen
Nachdem ein Stimmungstest kein gutes Licht auf die Schadenregulierung wirft, wollen die Versicherungs-Fachanwälte das Thema nun systematisch prüfen. In welchen Bereichen mit härteren Bandagen gekämpft wird. mehr ...
Banken erwarten von Regierung Reform der Riester-Rente
Versicherer und Banken betonen stets, dass sie verschiedene Geschäftsmodelle verfolgen. Aber die Niedrigzinsphase nimmt beide in Haft – und bei der Riester-Rente liegen die Verbesserungswünsche in einer Spur, wie sich auf dem DIA-Forum zeigte. mehr …
Beteiligung an den Reserven richtig lösen
Anfang 2014 wird die Beteiligung an den Bewertungsreserven neu geregelt, zeigte sich Felix Hufeld auf einer Fachkonferenz überzeugt. Der Versicherungsaufseher äußerte sich auch über die jüngsten Branchenentwicklungen wie Abwicklungsplattformen und Solvency II. mehr ...
Lange war nach Einführung des neuen Versorgungsausgleichs zum 01.09.2009 unklar, ob und gegebenenfalls auch wie private Lebensversicherungen, die zur Sicherheit abgetreten waren, im Versorgungsausgleich behandelt werden. Nun hat der Bundesgerichtshof (BGH, 07.08.2013 -XII ZB 673/12) …
Baufinanzierungssoftware: Von Erstberatung bis hin zur Kredit- und Kundenverwaltung eine Software
Ob Eigenheim oder Käufer eines Mehrfamilienhauses – wer in eine Immobilie investieren will, sollte vorab die Baufinanzierung planen, denn sie ist das A und O jedes Kauf- oder Bauvorhabens. Wer als Makler seinen Kunden geeignete …