Die Stiftung Warentest rät Autofahrern zu einer Prüfung ihrer Kfz-Versicherung: In kaum einer anderen Sparte könne man so viel Geld sparen – zumal viele Anbieter 2013 ihre Tarife verteuerten.
Investition in geschlossene Fonds gut abwägen
In den letzten Wochen des Jahres herrscht Hochkonjunktur für geschlossene Fonds: Im Dezember 2012 stieg die Summe, die deutsche Anleger in geschlossene Immobilienfonds investierten, von etwa 150 Millionen Euro auf mehr als 500 Millionen Euro …
fairvesta Group AG: Stellungnahme unseres Unternehmens zum Artikel der WirtschaftsWoche (News mit Zusatzmaterial)
(DGAP-Media / 15.10.2013 / 16:25) Stellungnahme unseres Unternehmens zum Artikel der WirtschaftsWoche über fairvesta (Ausgabe 42 vom 14.10.2013) Sehr geehrte Damen und Herren, der Artikel 'Bevollmächtigter in Problemlage', der in der …
Kfz-Versicherung: So sparen Autofahrer Hunderte von Euro
Die Preise für die Autoversicherung steigen weiter. Doch wer jetzt kündigt und wechselt, kann viel sparen. Wie die Versicherer an der Preisschraube drehen und wo es viel Leistung für wenig Geld gibt.
Geringfügige Beschäftigung: Befreiung von der RV-Pflicht für Minijobs rechtzeitig anzeigen
Arbeitnehmer, die in diesem Jahr eine geringfügig entlohnte Beschäftigung aufnehmen, sind grds. rentenversicherungspflichtig. Eine Befreiung ist möglich und muss fristgerecht angezeigt werden. Ansonsten sind Pflichtbeiträge zu zahlen, für die u. U. der Arbeitgeber allein aufkommen …
Vertrieb von Lebensversicherungen: Makler verlieren an Boden
Beim Vertrieb von Lebensversicherungsprodukten liegen Ausschließlichkeitsorganisation knapp vor Bankvertrieben und unabhängigen Vermittler. Für die Zukunft des Vertriebsweg Makler gehen 2013 deutlich weniger Versicherer als in den vergangenen Jahren von einer zunehmenden Bedeutung aus. Besonders skeptisch …
Vollkaskoversicherung: Geplatzter Reifen
Wer auf der Autobahn wegen einer Beschädigung der Reifen einen Unfall baut, hat Anspruch auf Leistungen aus seiner Vollkaskoversicherung (Landgericht Karlsruhe, Az. 9 O 95/12).
Versicherungsvermittler: Gewusst, wer
Vertreter, Bank, Versicherungsmakler – für Kunden ist es nicht egal, von wem sie ihre Policen kaufen. Die Experten von Finanztest erklären, wer alles auf wessen Rechnung Versicherungen vermittelt – und welche Versicherung Sie wann brauchen.
Tierhalterhaftpflicht: Vom falschen Pferd gefallen
Bei einem Reitunfall haftet der Pferdehalter unter Umständen selbst dann, wenn er der verunglückten Person gar nicht erlaubt hat, sein Pferd zu reiten.
Bausparen: Zinsen auch für übersparte Verträge
Eine Bausparkasse muss das Guthaben des Kunden auch dann verzinsen, wenn es die Bausparsumme übersteigt. Das hat das Amtsgericht Karlsruhe gegen die Deutsche Bausparkasse Badenia entschieden (Az. 12 C 222/12).
Lebensversicherung: Storno auf Rekordhöhe
Lebensversicherungskunden haben im Jahr 2012 Verträge im Gesamtwert von 14,43 Milliarden Euro vor dem Ende der vereinbarten Laufzeit gekündigt. Das sind 19,1 Prozent aller Auszahlungen der Lebensversicherer aus dem Jahr 2012, wie aus der Statistik …
Nicht autorisierter Dienstleister: Firma ohne Zulassung
Die Alpha Real Investment GmbH & Co. KG ist – anders als sie es auf ihrer Internetseite behauptete – kein von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistung (Bafin) autorisierter Finanzdienstleister. Die Gesellschaft bietet Dienstleistungen von Fondsinvestitionen über …
Wölbern Invest: Verdacht der Untreue
Paukenschlag beim einst renommierten Emissionshaus Wölbern Invest für geschlossene Fonds: Die Staatsanwaltschaft Hamburg hat Firmenchef Professor Heinrich Maria Schulte im September verhaften und seine Privat- und die Geschäftsräume durchsuchen lassen. Sie geht dem Verdacht gewerbsmäßiger …
Bei rund 15 000 Allianz-Kunden steht der Versicherungsschutz für ihr hochwassergefährdetes Haus auf dem Prüfstand. Sie haben noch eine alte DDR-Wohngebäudeversicherung. Diese Verträge hat die Allianz nun gekündigt. test.de erklärt die Hintergründe und sagt, was …
Finanzberatung: Postbank entschädigt „Leo“
Michael Seethaler war ein „Leo“, ein „leicht erreichbares Opfer“. Nach seinem Unfall nutzte eine Postbank-Finanzberaterin schamlos seine Unbedarftheit aus, schwatzte dem Studenten diverse unnötige Verträge auf und fälschte sogar seine Unterschrift (Finanztest berichtete). Nun hat …
Lebensversicherungen: Makler verlieren weiter Anteile
Einfirmenvertreter waren 2012 die emsigsten Verkäufer von Lebensversicherungen. Ihr Marktanteil liegt bei 30 Prozent. Makler dagegen haben dramatisch zu kämpfen.
LSG Sachsen-Anhalt zu Hartz IV: Kein Anspruch auf kieferorthopädische Wunschbehandlung
Hartz-IV-Empfänger haben keinen Anspruch auf ärztliche Behandlungen, die über die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung hinausgehen. Dies entschied das LSG Sachsen-Anhalt im Fall einer jugendlichen Klägerin, die eine Behandlung mit besonders komfortable Miniaturbrakets gefordert hatte.
Schnittstellen-IT: Produktive Revolution
Ende vergangener Woche startete ProM, das Metaportal der Prometheus Foundation, einem Zusammenschluss von Versicherern, Maklerorganisationen und IT-Dienstleistern, die gemeinsam eine technologische Infrastruktur für den standardisierten Informations- und Datenaustausch zur Verfügung stellen wollen.
Wie überlebt die Lebensversicherung, Herr Leitermann?
Die deutsche Assekuranz steht vor fundamentalen Herausforderungen. Dabei reicht die Palette von völlig neuen Geschäftsmodellen in der Lebens- und privaten Krankenversicherung über Vertriebsmodelle der Zukunft bis hin zur weiteren Regulierung der Branche. portfolio international befragte …
Der Auftrag des Bundesfinanzministeriums (BMF), einen Weg zur effizienten Kostenbegrenzung bei der Riester-Rente zu finden, hat bereits im Vorfeld zur scharfen Kritik von Verbraucherschützern geführt. Der Bund der Versicherten (BdV) findet es "außerordentlich irritierend", dass …