Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Das Fürstentum Liechtenstein will der Ruf als Paradies für Steuersünder loswerden - und bietet den Austausch von Kontendaten an. Die bedeutende Finanzbranche des Kleinstaates fürchtet um ihre Geschäfte.

Viele RWE-Kraftwerke schreiben rote Zahlen. Jetzt verschärft der Konzern den Personalabbau noch einmal. Tausende Mitarbeiter müssen um ihre Stellen bangen, allein in Deutschland fallen 4750 Jobs weg.

Lange galt Liechtenstein als Steueroase. Doch nach der Schweiz will nun auch das Fürstentum sein Bankgeheimnis aufgeben: Für den Kampf gegen Steuerflucht ist das Land bereit, ein internationales Abkommen zu unterzeichnen.

Jahrelang rang die EU um neue Regeln für die Versicherungsbranche. Nun einigten sich die Mitgliedsstaaten auf das neue Regelwerk. Die Konzerne sollen ihre Geschäfte stärker am Risiko ausrichten.

Die Vorwürfe des illegalen Datenhandels gegen Mitarbeiter der Debeka-Versicherung erreichen die Politik. Was wussten die Länderinnenminister von den dubiosen Vorgängen? Der Ruf nach Aufklärung wird lauter.

Union und SPD die Maklerprovision neu Reglen: Der Auftraggeber soll zahlen. Welche Profiteure es gibt, wenn Verkäufer und Vermieter die Provision zahlen, schreibt FOCUS-Online-Experte Markus Unterdorfer-Morgenstern

(ac) Die Versicherungswirtschaft begrüßt den Vorschlag der Deutschen Bundesbank für eine Neuregelung der Bewertungsreserven-Beteiligung von Lebensversicherungskunden. „Dieser Schritt ist vor dem Hintergrund der erneut gesenkten Leitzinsen notwendig“, sagt der Präsident des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft …

Regulierung und kein Ende: In Brüssel steht eine weitere EU-Richtlinie für den Finanzvertrieb kurz vor dem Abschluss. Auch der Vertrieb von Wohnimmobilienkrediten soll reguliert werden.

Im Skandal um minderwertige Brustimplantate hat ein Gericht im französischen Toulon dem TÜV eine Mitschuld gegeben. Rund 1600 Frauen und sechs Händler hatten gegen den deutschen Prüfdienstleister geklagt.

Der Bundestag muss «UFO-Unterlagen» und «Guttenberg-Unterlagen» nicht offenlegen. Denn das Informationsfreiheitsgesetz (IFG) findet nach einem Urteil des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg keine Anwendung auf mandatsbezogene Unterlagen der Wissenschaftlichen Dienste und des Sprachendienstes des Deutschen Bundestages. Das OVG …

Bei einer Unfallschadenanzeige sind Meldefristen einzuhalten. Zu den Pflichten von Versicherungsmaklern gehört es, den Versicherungsnehmer im Schadenfall über die Einhaltung solcher Fristen zu belehren, wenn dieser dadurch seinen Versicherungsschutz riskiert. Versäumt der Makler die Hinweispflicht, …

Eine Sonderzahlung mit Mischcharakter, die jedenfalls auch Vergütung für bereits erbrachte Arbeitsleistung darstellt, kann in Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht vom Bestand des Arbeitsverhältnisses am 31. Dezember des Jahres abhängig gemacht werden, in dem die Arbeitsleistung erbracht …

Die Witwe eines an Krebs verstorbenen Polizisten, den die Frau rund fünf Monate vor seinem Tod geheiratet hatte, hat Anspruch auf ein Witwengeld. Besondere Umstände könnten eine beamtenrechtliche Versorgung trotz der kurzen Ehezeit rechtfertigen. Dies …

Geld für später zurücklegen? Fehlanzeige. Eine Analyse beleuchtet, wie sich Freiberufler und Selbstständige in Deutschland fürs Alter absichern. Wenige haben konkrete Konzepte, beliebt sind dann vor allem Immobilien.

Unter deutschen Logistik–Unternehmern glauben 79 Prozent, dass Transport–Versicherungen wichtig für die Existenzsicherung sind. Das Meinungsforschungsinstitut YouGov hat im Auftrag der Helvetia AG 300 Führungskräfte der Logistik–Branche befragt.

Ein Sieg für das Nebeneinander von Brutto– und Netto–Policen und für die Honorarberatung: Der BGH Bundesgerichtshof hat jetzt in letzter Instanz die Rechtmäßigkeit separater Vergütungs–Vereinbarungen als Honorar zwischen Vertreter und Kunden bestätigt.

Das DFSI – Deutsches Finanz– Service Institut, Köln, hat jetzt diverse Anbieter von Berufsunfähigkeits–Versicherungen und ihr Bedingungswerk für ein neues BU–Rating unter die Lupe genommen. Die WWK und der Volkswohl Bund erhielten die besten Noten.

Die LV 1871 will ihren Bestand ausgewogener gestalten und zahlt für die Vermittlung eines männlichen Versicherten einen Provisionsbonus. Einen Gleichbehandlungs-Grundsatz sieht das Unternehmen nicht verletzt. Die BaFin muss schweigen.

Ordnungsgemäße Weiterführung des Geschäftsbetriebes nach Maßnahmen der Staatsanwaltschaft nicht mehr gegeben, Geordnetes Verfahren im Interesse aller Anleger und Gläubiger. Die Future Business KG aA aus Dresden hat heute einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt.

Ordnungsgemäße Weiterführung des Geschäftsbetriebes nach Maßnahmen der Staatsanwaltschaft nicht mehr gegeben, Geordnetes Verfahren im Interesse aller Anleger und Gläubiger.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
06.10.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
14.10.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Lilo GmbH wird neues Fördermitglied im AfW – Innovation für die „Frühstartrente“ aus der Branche heraus
12.09.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung begrüßt mit der LiloPlus GmbH ein weiteres innovatives Unternehmen als …

Versicherungen
SDK erhält Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2025
12.09.2025

Die Süddeutsche Krankenversicherung (SDK) wurde mit dem Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2025 ausgezeichnet. In …

Recht / Steuern
ARAG, stimmt das? ARAG Experten klären zum Tag des Testaments über Irrtümer auf
12.09.2025

Ein zerrissenes Testament ist nicht gültig - Stimmt. Denn mit dem eindeutigen Zerreißen eines …