Platz 1 für Maklerservice in der Krankenversicherung - uniVersa gewinnt AssCompact Award 2013
Das Fachmagazin AssCompact hat über SMARTcompagnie GmbH eine Onlinebefragung zum Maklerservice durchgeführt. Dabei wurden 1.630 Makler und Mehrfachvertreter mit einer durchschnittlichen Branchenerfahrung von 20 Jahren befragt, wie sie die Vertriebsunterstützung und Services der Versicherer bewerten …
Was in anderen Ländern bereits ein etabliertes Produkt ist, ist in Deutschland noch weitgehend unbekannt: Die Critical Illness-Versicherung (CI) oder auch Dread Disease spricht die grundlegende Angst in uns allen an, durch eine schwere Erkrankung …
AVL Finanzvermittlung rechnet nach - 4,5 Prozent Zins plus Fonds? Der Festgeld-Trick der Banken
Für Sparer sind die Zeiten hart: Auf dem Sparbuch, beim Tagesgeld oder beim Festgeld gibt es kaum noch Zinsen. Da kommen Angebote von Banken gerade recht, die teils über vier Prozent Zinsen versprechen - wenn …
“Denkmal-Immobilien einzige noch geförderte Anlageform”
Vorstand der SFG Immobilien AG Gerhard Tausch spricht im Cash.-Interview über Chancen und Herausforderungen im Geschäft mit denkmalgeschützten Immobilien. Cash.: [...]
Berlin: Bericht: Nur noch 39 Prozent der Gesetze zustimmungspflichtig
Die Entflechtung der Zuständigkeiten von Bund und Ländern schreitet voran. Der Anteil der im Bundesrat zustimmungspflichtigen Gesetze ist deutlich...
Mit PROMAKLER24 vom Internetgeschäft profitieren / Internetauftritte sind kostenlos und individuell gestaltbar / Kfz-Vergleich ist derzeiter beliebtester Rechner für Maklerhomepages
Geldanlage: Mischen, nicht murksen
Der Dax notiert auf Höchstständen - eine neue schöne Aktienwelt, die Geldanlage einfach macht? Von wegen, winkt Christopher Nichols ab, Investmentdirektor bei Standard Life Investments und damit auch für die Streuung der Anlagen des Hauses …
Manche Kollegen glauben immer noch viel hilft viel. Dies gilt insbesondere für Internetaktivitäten, wo viele Besucher beziehungsweise viele Seitenaufrufe angestrebt [...]
SG Dresden zu Unfallversicherungen: Trinkunfall während der Kopierpause kein Arbeitsunfall
Ein Malheur beim Trinken in einer Kopierpause gilt nicht als Arbeitsunfall. Dies geht aus einer am Donnerstag bekannt gegebenen Entscheidung des SG Dresden hervor. Damit wurde die Klage eines Mannes gegen eine Berufsgenossenschaft abgewiesen.
Versicherungsbranche 2013: Das Dossier
In der deutschen Versicherungsbranche gibt es derzeit so viele Pessimisten wie im Krisenjahr 2008, so die Studie “Branchenkompass 2013 Versicherungen” [...]
Pflegeversicherung: Pflegestufe 0: Dies sind die Voraussetzungen und Leistungen
Inzwischen ist der Begriff „Pflegestufe 0“ fast schon in den Sprachgebrauch übergegangen. Aber was bedeutet er eigentlich und welche Leistungen ergeben sich daraus? Mehr zum Thema 'Pflegestufe'...Mehr zum Thema 'Pflegeversicherung'...Mehr zum Thema 'Alltagskompetenz, eingeschränkte'...
Pflegeversicherung: Pflegestufe 0: Dies sind die Voraussetzungen und Leistungen
Inzwischen ist der Begriff „Pflegestufe 0“ fast schon in den Sprachgebrauch übergegangen. Aber was bedeutet er eigentlich und welche Leistungen ergeben sich daraus? Mehr zum Thema 'Pflegestufe'...Mehr zum Thema 'Pflegeversicherung'...Mehr zum Thema 'Alltagskompetenz, eingeschränkte'...
Max Otte & Co.: "Der Euro war ein schlechter Deal"
Der Wirtschaftsprofessor Max Otte sieht schwarz für eine Lösung der Krise. Er warnt vor der Einführung von Euro-Bonds und rechnet mit der Bundesregierung ab. Die Meinungen weiterer Wirtschaftsexperten im Überblick.
Sammelauskunft | Rotlichtgewerbe: Zeitungsverlage müssen der Steufa Auftraggeber von Annoncen mitteilen
Die Finanzverwaltungen wurden von den Landesrechnungshöfen und dem Bundesrechnungshof aufgefordert, eine wirksame und gleichmäßige Besteuerung im „Rotlichtgewerbe“ durchzusetzen. Die Schwierigkeit besteht darin, dass der Fiskus die Einnahmen nachweisen muss. Da die Branche überwiegend mit Barzahlungen …
Geschlossene Fonds: So machen sich Anwälte die Not der Anleger zunutze
Frustrierte Anleger demonstrieren gegen die Emittenten geschlossener Fonds. Der Ärger ist groß. Doch vom Streit mit Fondshäusern und Banken profitieren am Ende vor allem die Anwälte.
Social Media: Krankenkassen meiden Facebook
Nachholbedarf bei ihren Online-Aktivitäten sieht die Absolit-Studie "Krankenkassen Online 2013" bei den gesetzlichen Krankenversicherern. So haben beispielsweise 25 Prozent noch immer keine eigene Facebook-Seite. Am aktivsten sind Tk, Big und Ikk. Mehr zum Thema 'Online-Marketing'...Mehr …
Urteil des Bundesgerichtshofs - Marke „test“ von Stiftung Warentest vor dem Aus
Der Streit mit dem Springer-Verlag hält bereits zehn Jahre an. Nun droht der Marke "test" endgültig das Aus. Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass sich die Marke nicht ausreichend durchgesetzt habe.
Jagd auf Betrüger - Ein Versicherungsfahnder packt aus
Ist die Lehrersgattin in Vietnam ertrunken - oder wurde sie wegen der Versicherungssumme ermordet? Um schwierige Fälle wie diesen kümmert sich Wolfgang Unterfeld. Seine besten Stories hat der Schadensermittler in einem Buch gesammelt.
Geld bei Brustkrebs: Versicherung für Frauen
Brustkrebs bei Frauen ist in Deutschland die häufigste Krebserkrankung. Hierzulande erhalten rund 60 000 Frauen jedes Jahr diese Diagnose. Die Versicherungswirtschaft hat reagiert. Sie bietet Policen an, aus denen Frauen Geld erhalten, wenn Sie eine …
Versicherer Generali: Abschied von der Börse rückt näher
Der Versicherer Generali Deutschland verschwindet in Kürze von der Börse.