Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Es sah aus wie ein gelungener Coup der Panzerknacker: Im Tresor der Volksbank in Steglitz prangte ein mannsbreites Loch, dahinter erstreckte sich ein 45 Meter langer Tunnel. Die Beute war mehrere Millionen schwer. Für die …

Wer eine Police mit hohen Garantiezinsen besitzt, kann sich freuen. Damit die Zinszahlung sicherer wird, müssen die Versicherer 2014 wohl bis zu zehn Milliarden Euro zurücklegen. Das schätzt die Ratingagentur Assekurata.

Nach einem Unfall können auch noch Jahre später Folgeschäden auftreten. Dann muss die Haftpflichtversicherung Schadenersatz zahlen, so ein aktuelles Urteil.

Die Stuttgarter Bausparkasse Wüstenrot hat 2013 im Bausparen neue Höchstmarken erzielt: Das Brutto-Neugeschäft erreichte mit knapp 15,4 Milliarden Euro einen neuen Rekordwert in der Unternehmensgeschichte. Das entspricht einem Plus von 0,7 Prozent. Das Netto-Neugeschäft stieg …

Lebensversicherer legen immer mehr Geld für garantierte Zusagen zurück, zeigt eine Studie. In dem Ausmaß ist das nicht nötig, die Branche fährt noch sehr gute Gewinne ein, sagen Kritiker. Während die Anbieter also Steuern sparen, …

Mobile Apps erleben einen Boom und dürften im Jahr 2020 auf Platz drei der wichtigsten Vertriebs- und Kommunikationswege rangieren. Das ergab eine Umfrage unter 120 Managern aus der deutschen Versicherungswirtschaft zu ihren Zukunftserwartungen.

Ein funktionierendes Vertriebsmanagement ist der Schlüssel zum Unternehmenserfolg und damit immer auf der Agenda von Versicherern und Maklern. Doch das Nachwuchsproblem der Branche wiegt schwer. Haben Sie Ihre Nachfolge schon geregelt?

Der Geschäftsbereich KfW Entwicklungsbank baut eine Dürreversicherung für Afrika auf. Es geht um 50 Millionen Euro Beteiligung an der KfW an der neuen Versicherungsgesellschaft ARC Insurance Company Ltd. (Africa Risk Capacity Agency Insurance Company (ARC).

Die EU–Parlamentarier drücken nun aufs Gaspedal. Im Vorfeld der Europawahl im Mai tut sich jetzt etwas bei der Versicherungsvermittlung IMD2. Der zuständige EU–Währungsausschuss ECON verfolgt wird ein Provisionsannahmeverbot nicht mehr weiter verfolgen.

Bei der Vergütung dürfen auch Versicherungsvertreter beim Abschluss von Netto–Policen Honorar in Rechnung stellen, – allerdings weniger hoch als Versicherungsmakler. Diese Ansicht untermauert ein neues BGH–Urteil. Eine grundsätzliche Klärung blieb aus.

Versicherungen

Garantiert uneinig

Zinsgarantien und Folgelasten verhindern höhere Renditen der Lebensversicherung. Bei garantiefreien Produkten sieht das „Handelsblatt“ die Branche uneins. In seiner Analyse geht das Blatt aber fehl, weil die neuen Produkte nicht riskanter sind.

Die Hypovereinsbank steht vor einem weitreichenden Umbau. Die Münchner Bank will angeblich die Hälfte ihrer Filialen dicht machen und 1600 Mitarbeiter entlassen. Eine Strategie, die sich der Konzern einiges kosten lässt.

Berlin- Die HypoVereinsbank (HVB) plant einen grundlegenden Umbau ihres Privatkundengeschäfts. Nach einem Bericht der "Welt am Sonntag" könnten im...

(verpd) Der Garantiezins, oder auch Höchstrechnungszins genannt, bietet dem Inhaber einer Lebens- beziehungsweise Rentenversicherung eine hohe Sicherheit. Denn das in eine Lebens- oder Rentenversicherungs-Police eingezahlte Kapital wird mindestens mit dem Garantiezins verzinst, der bei Vertragsabschluss …

Die deutsche Finanzindustrie kämpft erbittert gegen die Honorarberatung. Für sie stehen gigantische Provisionen auf dem Spiel. Das Beispiel Großbritannien zeigt, wie es fairer für Sparer laufen kann.

Die derzeit niedrigen Zinsen verleiten viele Deutsche zum Immobilienkauf. Auch teure Objekte scheinen plötzlich greifbar. Doch das kann auch ein Trugschluss sein, warnen Verbraucherschützer.

Wegen mangelhafter Beratung muss die Deutsche Bank 49 spanische Anleger entschädigen. Die Bank habe nicht ausreichend auf mögliche Risiken hingewiesen, entschied ein Gericht in Madrid.

Prokon hat das Geld seiner Anleger verspielt – und hat Insolvenz angemeldet. Doch der Ärger für den Windpark-Finanzier könnte noch größer werden. Dem Konzern steht ein Millionenverlust wegen dubioser Waldgeschäfte in Rumänien bevor. Der Deal …

Der Druck der USA auf Schweizer Geldinstitute zeigt Wirkung: Über 100 Banken haben sich wegen möglicher Beihilfe zur Steuerhinterziehung angezeigt. Doch einige davon sind sich keiner Schuld bewusst.

Der Garantiezins hat ausgedient. Die Lebensversicherer wollen riskantere Produkte verkaufen. Das ergab - im Vorfeld der Branchenstudie von Assekurata - eine Umfrage unter Managern und Analysten. Ob Berlin da mitmacht?

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Die Spitzenreiter im Wettbewerb um herausragenden Maklerservice
07.11.2025

Im Rahmen der DKM 2025 hat das Fachmagazin AssCompact die begehrten AssCompact Awards in …

Versicherungen
NÜRNBERGER überzeugt erneut bei BU-Kompetenzratings
07.11.2025

Die NÜRNBERGER Versicherung bestätigt ihre Spitzenposition im Bereich Berufsunfähigkeit. Mit Bestbewertungen in allen drei …

Versicherungen
Robert Gladis wird Vorstand für die Sparte Krankenversicherung
06.11.2025

Robert Gladis (47 Jahre) wurde von den Aufsichtsräten zum Mitglied der Vorstände der Hallesche …