Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Die Versicherungsgruppe die Bayerische gewährt ihren Kunden für das Jahr 2014 wieder eine Überschussbeteiligung auf hohem Niveau: Die laufende Verzinsung der Lebensversicherungs-Tochter Neue Bayerische Beamten Lebensversicherung AG beträgt 3,6 Prozent (Vorjahr 3,8 Prozent)

Arbeitslosigkeit oder Arbeitsunfähigkeit bedeuten erhebliche Einschnitte im Einkommen. Mit einer Versicherung können Immobilienkäufer sich und ihre Immobilie vor den Folgen

Aktuell stehen 20.000 Führungskräfte vor Gericht - zum Schutz ihrer Geschäftsführer, Vorstände und Aufsichtsräte erhöhen die Unternehmen ihre Deckungssummen und verdreifachen die Kosten für die Geschäftsführerversicherung, Rückversicherer verdoppeln ihre Rückstellungen...

Mit der „MOL-Comfort” versank im Mai dieses Jahres das größte Containerschiff der Welt mit über 4.380 Containern an Bord im Indischen Ozean. Mit über 500.000 Euro Schaden waren auch Kunden der Artus AG, einem der …

Finanzen / Anlagen

Der Lockruf der Verschuldung

Wohneigentum als Altersvorsorge steht hoch im Kurs, und Baufinanzierungen sind dank Niedrigzinsen weiter sehr billig. Diese Konstellation führt Banken und Kreditnehmer immer wieder in gefährliche Versuchungen.

Unter den Publikumsfonds haben sich bei Mischfonds und Rentenfonds im Oktober die kräftigen Zuflüsse der Vormonate fortgesetzt. Aktienfonds haben im Zuge der Kursanstiege deutliche Verkäufe verzeichnet, berichtet der BVI.

Vor genau fünf Jahren flog das Betrugssystem von Bernard Madoff auf. Der Börsenmakler hat mehr als 50 Milliarden Dollar Schaden verursacht. Nun gibt es neue Hoffnung für geprellte Anleger.

Die anhaltend niedrigen Zinsen setzten vielen Lebensversicherern zu. Das zeigt sich auch bei der Überschussbeteiligung. Nach Berechnung von Finanzanalysten werden die Beteiligungen im Schnitt auf drei Prozent fallen.

Timo Holland wird neuer Marketing- und Vertriebsvorstand der SDK. Er folgt auf Rainer Dittrich, der seit 2005 dem Vorstand der SDK angehörte und den Versicherer auf eigenen Wunsch verlässt.

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat der Cashmaxx KG, 95444 Bayreuth, mit Bescheid vom 27. November 2013 aufgegeben, das ohne Erlaubnis betriebene Einlagengeschäft durch Rückzahlung der angenommenen Gelder unverzüglich abzuwickeln.

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat Herrn Adam Jerome Harrison, 90429 Nürnberg, und Herrn Dionysios Skourlis, 90451 Nürnberg, am 19. November 2013 die unverzügliche Abwicklung des unerlaubt betriebenen Einlagengeschäfts aufgegeben.

(ac) Das Hamburger Emissionshaus DFV – Deutsche Fondsvermögen, ein Verbundunternehmen des Fondsinitiators IMMAC, hat sein erstes Beteiligungsangebot vollständig platziert. Die Investment KG „DFV Seehotel Am Kaiserstrand GmbH & Co. KG” investiert in ein 4-Sterne Hotel …

Riester-Rente - Mit der neuen Bildung einer Regierung kommen wieder zahlreiche Änderungen. So auch bei der Rentenpolitik. Lange war diese bei der großen Koalition ein Thema. Nun kommt der große Schock für viele private Anleger. …

Verbraucher verfügen nicht immer über die Anlageprodukte, die ihrem Bedarf entsprechen. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung von 298 Fällen aus der Beratungspraxis der Verbraucherzentralen.

Die niedrigen Zinsen machen den Kauf von Immobilien attraktiv. Wer aber nur auf das günstigste Angebot achtet, zahlt später drauf. Mit welchen Krediten Bauherren, Käufer, Finanzierer und Modernisierer gut wegkommen.

Wer auf der Autobahn aussteigt, um den Blechschaden nach einem Auffahrunfall zu begutachten, hat als Geschädigter eines daraufhin folgenden Unfalls eine Mitschuld zu tragen. Die Autobahn darf man nur im äußersten Notfall betreten, betonte das …

Der Arag Konzern präsentiert sich heute in seiner neuen Struktur. Erstmals seit 15 Jahren gelang es dem Versicherer, den Beitragsrückgang im deutschen Rechtsschutz–Segment zu stoppen. Das zeigen erste vorläufige Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2013.

2014 startet die Gothaer mit einer Produktoffensive. Dazu gehört „MediP" als Vorsorge für den Pflegefall – und ab Februar 2014 eine Unfallrente–Plus sowie ein erneuerter Haus– und Wohnungsschutzbrief mit Bausteinen zu Risiken der erneuerbaren Energien.

Versicherungen

BU teuer gefördert

Kontraproduktiv?! Der Staat sponsert künftig BU-Verträge, die dadurch teurer werden. Zudem bereichern Kombiprodukte den BU-Markt, auf Kosten der Transparenz.

Immer mehr Lebensversicherer nennen ihre Zinsgutschriften für 2014. Gut liegt die Stuttgarter. Manche weigern sich jedoch auch wie die Gothaer. Ein Überblick für Kunden, die wissen möchten, was ihr Versicherer nun zahlt.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
28.07.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Krank im Urlaub? Gut versichert verreisen - ARAG Experten informieren über den richtigen Krankenschutz im Urlaub
17.07.2025

Die Koffer sind gepackt, die Unterkunft ist gebucht und die Vorfreude groß. Endlich Urlaub! …

EDV / Technik
Tech-Innovation und praxisnahe Usability vereint in der neuen AMEISE
17.07.2025

Das Kernprodukt der blau direkt Systemwelt, das Maklerverwaltungsprogramm AMEISE, startet mit neuer Version in …

Versicherungen
BVK geht gegen ein Handelsunternehmen vor - Vermittlerverband fordert Unterlassungserklärung wegen Irreführung der Verbraucher
17.07.2025

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) hat eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung ausgesprochen. Anlass ist der Vertrieb …