Basler Leben auch 2014 mit attraktiver Überschussbeteiligung
Die Kunden der Basler Lebensversicherungs-AG profitieren in der anhaltenden Niedrigzinsphase von der ausgewiesenen Finanzstärke des Unternehmens. Sie erhalten weiterhin eine attraktive Überschussbeteiligung auf ihre Sparteile. Das Unternehmen legt die laufende Verzinsung für 2014 auf 3,4 …
Beratungsqualität bleibt größte Herausforderung im Vertrieb von Finanzdienstleistungen - Studie: Kundenbedürfnisse stehen im Vordergrund – Vertriebswege werden verknüpft
Die Sicherstellung der Qualität von Beratungsprozessen und -inhalten gegenüber den Kunden stellt für Banken und Versicherungen weiterhin die wichtigste Herausforderung im Vertrieb dar.
Rürup-Rente: (Für wen) lohnt sie sich?
Zur Rürup-Rente, die Selbstständigen und Freiberuflern einen sorgenfreien Ruhestand bescheren soll, gibt es unterschiedliche Einschätzungen. So soll die Rendite im Gegensatz zu einer privaten Rente und zu Investmentfonds sogar höher sein, wie Focus-Money auf Basis …
Das neue Jahr beschert Versicherungen, Vermittlern wie auch Verbrauchern wieder zahlreiche Änderungen. Auf der Agenda für 2014 stehen neue geförderte BU-Policen, eine neue Versicherungspflichtgrenze in der Sozialversicherung, neue Weiterbildungskonzepte oder Vorausgefüllte Steuererklärungen. Ein Überblick.Förderung der …
17. 12. 2013 - Makler erwarten im Lebensversicherungsmarkt Impulse gegen den Negativtrend und Produkthighlights
(ac) Der deutsche Lebensversicherungsmarkt steht angesichts der anhaltenden Niedrigzinsphase und der Einführung neuer Eigenkapitalregeln vor großen Herausforderungen. Bei einigen Versicherern steht sogar das komplette Geschäftsmodell auf dem Prüfstand. Erste Ausstiegsszenarien bzw. „Run-offs“ werden diskutiert. Auch …
Patrizia knickt ein
Kurz vor Toreschluss nimmt das Immobilien-Unternehmen aus dem SDax die eigene Vorgabe für das operative Ergebnis 2013 zurück. Ein geplantes Projekt verschiebt sich.
Überschussdeklaration in der Lebensversicherung für 2014 - uniVersa hält Überschussbeteiligung stabil
Die uniVersa Lebensversicherung a.G. hält ihre Überschussbeteiligung weiter stabil. Wie das Unternehmen aus Nürnberg bekannt gab, bleibt die laufende Überschussbeteiligung für das Jahr 2014 unverändert bei 3,5 Prozent.
Vertrieb ist mehr als der hässliche kleine Bruder des Marketings. Der Erfolg vieler Unternehmen hängt direkt an den Verkäufern. Ihre Rolle wandelt sich radikal - durch Internet, Kungel-Verbote, kritische Kunden. Einige Arbeits-Ausflüge zeigen, womit Top-Seller …
Nach Selbstmord: Zurich holt neuen Finanzchef von Swiss Re
Der Schweizer Versicherer Zurich hat nach dem Selbstmord seines Finanzchefs Pierre Wauthier einen Nachfolger gefunden. Er kommt von Swiss Re.
So optimieren Sie Ihr Verkaufsgespräch
“Die gibt der Zahnarzt seiner Familie!” warb Procter & Gamble schon vor vielen Jahren für seine Zahnpasta blend-a-med. Was wäre
Die Besten in den Vertrieb
Hans Jürgen Ott, Professor an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Heidenheim, über die Mitarbeitergewinnung in der Finanzbranche.
Ärger mit Verträgen: Sparkasse Ulm bleibt bei Kunden hart
Die Sparkasse Ulm zeigt sich konsequent: Die Bank droht Kunden mit Kündigung, wenn sie ihre Anlage nicht gegen einen alternativen Vertrag tauschen. Die Verbraucherzentrale hat bereits geklagt.
BGH zu Commerzbank: 15 Euro für Kontoauszug sind zuviel
Die zweitgrößte deutsche Bank verlangte bisher 15 Euro für einen länger zurückliegenden Kontoauszug. Deutlich zuviel, entschied nun der BGH. Der Bundesverband der Verbraucherzentrale hat sich damit in letzter Instanz durchgesetzt.
Sind Finanzberater eigentlich Verkäufer?
Wenn es um komplizierte Geldanlagen geht, verlassen sich viele Kunden auf Berater. Die Verbraucherzentralen monieren, dass Empfehlungen zu häufig nicht optimal ausfallen - und kritisieren Fehler im System.
Infinus-Gruppe soll mit Policen Bilanzen aufgehübscht haben
Infinus und Future Business (Fubus) sollen Millionen Euro in neue Lebensversicherungen gesteckt und dadurch über Umwege ihre Bilanzen aufgehübscht haben.
Flut, Hagel, Sturm: Unwetter machen Versicherungen teurer
Teures Jahr für die Versicherer: Flut, Hagel und Stürme in Deutschland und Europa haben tiefe Spuren in den Bilanzen der Unternehmen hinterlassen. Jetzt dürften vielen Versicherungskunden höhere Rechnungen ins Haus stehen.
Attraktive Riester-Regeln ab 2014 - Tilgen statt sparen
Die Riester-Verträge werden für viele Haus- und Wohnungsbesitzer ab 2014 deutlich attraktiver. Eigentümer können ihr angespartes Guthaben künftig jederzeit für die Entschuldung ihrer Immobilie verwenden. Auch beim altersgerechten Umbau und der Anschlussfinanzierung gibt es neue …
Das Schnitzel brät in der Pfanne, und es klingelt an der Tür. Wer sich dort festschwatzt und den Herd vergisst, riskiert mitunter großen Schaden. Doch auch bei grober Fahrlässigkeit können sich Versicherungen nicht gänzlich vor …
Flexstrom: Insolvenzverwalter will Geld von Kunden
Der Insolvenzverwalter der Flexstrom-Gruppe hat mehreren hunderttausend ehemaligen Kunden Rechnungen geschickt. Es gibt Außenstände im zweistelligen Millionenbereich.
Eigentlich soll die Knallerei böse Geister vertreiben. Wenn es stattdessen böse Schäden gibt, sind Versicherungen gefragt. test.de gibt Antwort auf die wichtigsten Fragen rund ums Silvesterfest.