Spiel und Spaß bei einer digitalen Schneeballschlacht bietet ab sofort die neue "Zurich SnowZone" Spiele-App der Zurich Versicherung. Spielbegeisterte können sich damit die Winterfreude einer zünftigen Schneeballschlacht völlig wetterunabhängig auf ihr SmartPhone oder Tablet holen.
Paragraph 34f oder Haftungsdach?
Ein Gastbeitrag von Rainer Juretzek, Geschäftsführer der Analytica Finanz Research Beratungsgesellschaft mbH sowie der Europäischen Akademie für Finanzplanung GmbH & Co. Bad Homburg.
Vermögensschaden-Haftpflicht: VSH-Schutz nicht ausreichend?
Die meisten Inhaber einer Vermögenschaden-Haftpflichtversicherung sind nicht ausreichend abgesichert - diese Ansicht vertritt die CONAV Consulting GmbH & Co. KG, Spezialmakler bei Versicherungsprodukten für Finanzdienstleistungsvermittler. Durch das sich ständig verändernde berufliche Umfeld seien neue Risiken …
Infinus-Skandal: Lehren für die Branche
Hand aufs Herz: Die Branche wusste seit Jahren, was bei dem Dresdner Finanzkonzern Infinus gespielt wurde. Wenn dennoch viele Vermittler
BU-Rente: Leistungskürzungen durch “zuviel” Einkommen?
Wenn ich eine private Berufsunfähigkeitsrente (BU-Rente) beziehe und gleichzeitig Krankengeld, Arbeitslosengeld oder Erwerbsminderungsrente, drohen mir dann Kürzungen der Leistungen, weil
Lautenschläger-Nachfolge: BaFin-Aufseherin als Bundesbank-Vizechefin im Gespräch
Die Bankenaufseherin Frauke Menke gehört offenbar zum engen Favoritenkreis als Nachfolgerin für Bundesbank-Chefin Lautenschläger, die zur EZB wechseln soll. Wie das "Handelsblatt" berichtet, tritt Menke für eine schärfere Regulierung der Finanzindustrie ein.
18. 12. 2013 - Positiver Trend bei Offenen Immobilienfonds setzt sich laut FERI fort
(ac) FERI EuroRating Services AG stellt in der aktuellen Analyse weiterhin eine positive Entwicklung bei den Offenen Immobilienfonds fest. Gegenüber der Bewertung von vor einem halben Jahr konnte nochmals eine leichte Verbesserung der Fonds beobachtet …
(ac) Der Bundesgerichtshofs hat entschieden, dass die Wirksamkeit der Kündigung eines Krankheitskostenversicherungsvertrages durch den Versicherungsnehmer für einen volljährigen, von ihm nicht gesetzlich vertretenen Mitversicherten nicht den Nachweis einer nahtlosen Anschlussversicherung für den Mitversicherten voraussetzt.Der Kläger …
Krankenversicherung | Wirksamkeit der Kündigung eines Krankheitskostenversicherungsvertrags für einen volljährigen Mitversicherten
Der für das Versicherungsvertragsrecht zuständige IV. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat heute entschieden, dass die Wirksamkeit der Kündigung eines Krankheitskostenversicherungsvertrags durch den Versicherungsnehmer für einen volljährigen, von ihm nicht gesetzlich vertretenen Mitversicherten gemäß § 205 Abs. …
Wohngebäudeversicherung - Die Generali Versicherung verzichtet auf die angedrohte Beitragserhöhung in der Wohngebäudeversicherung. Grund dafür sind rechtliche Zweifel an der Formulierung der Beitragsanpassung. Der Versicherer hatte Ende Oktober angekündigt, die Beiträge in der Wohngebäudeversicherung um …
Gesamtverzinsung in der Kapital- und Rentenversicherung ca. 4,25 Prozent zuzüglich Bewertungsreserven. Trotz der schwierigen Kapitalmarktlage mit historisch niedrigen Zinsen bietet die NÜRNBERGER Lebensversicherung AG (NLV) ihren Kunden auch im Jahr 2014 eine attraktive Überschussbeteiligung: Sie …
IMD2: Was kommt, was geht, was bleibt?
Auch wenn die Umsetzung des Richtlinienentwurfs IMD2 vor der Europawahl im Frühjahr 2014 wohl nicht mehr zu erwarten ist, Diskussionsbedarf bezüglich der Entwicklung des Versicherungsvertriebs innerhalb der Branche besteht dennoch.
Weitere Versicherer senken ihre Zinsen
Nürnberger, Basler und Neue Leben senken ihre Überschussbeteiligung für 2014. Sechs Versicherer halten die Verzinsung dagegen stabil.
Welche Versicherer sich finanzstark zeigen
Alle Ratingagenturen prognostizieren für das Jahr 2014 wenig Veränderungen bei den Rahmenbedingungen und dem Finanzstärkerating-Niveau. In Leben und Schaden/Unfall wird Prämienwachstum erwartet. mehr ...
Neue Kooperationen
In letzter Zeit suchen immer mehr Versicherer externe Partner zur Zusammenarbeit – aus den unterschiedlichsten Motiven. Aktuelle Beispiele sind AdmiralDirekt, Allianz, BGV und WGV. mehr ...
Verbraucherzentralen verlieren Sprachrohr
Die Große Koalition hält weitere personelle Überraschungen bereit: Der oberste Verbraucherschützer wechselt als Staatssekretär in das um den Verbraucherschutz erweiterte Justizministerium. mehr ...
Auch 2012 war das Lebensversicherungs-Geschäft hart umkämpft. Welche Gesellschaften ihren Marktanteil besonders stark ausbauen konnten und wer zum Teil kräftige Einbußen zu verzeichnen hatte. mehr ...
Neue Regeln: EU verstärkt Sparer-Schutz bei Bankenpleiten
Mehr Pflichten für Aktionäre und Gläubiger, mehr Schutz für Sparer. EU-Unterhändler stellten neue Regeln für eine nächste Finanzkrise auf. Die neue Sicherheit soll auch „Banken-Runs“ verhindern.
Lebensversicherung: Makler wünschen sich einfachere Produkte
“Einfachere Produkte in der Lebensversicherung” – so würde wohl die häufigste Antwort von Versicherungsmaklern lauten, wenn sie ihren größten Weihnachtswunsch
Mit der Sparkassen-Versicherung hat nun ein weiteres Unternehmen angekündigt, die Preise für Wohngebäude- und Elementarschadenversicherungen teils deutlich zu erhöhen. Damit reagiert einer der führenden Gebäudeversicherer auf die immensen Schäden, die Überflutungen, Hagel und Sturm in …