Fonds und Versicherer tauschen Immos gegen Zinsen
Es herrscht reges Treiben auf den europäischen Märkten für Gewerbeimmobilien. Rund drei Viertel der Investitonen stammen von Fonds und Immobilien-AGen, Banken und Versicherungen. Deren Anlageentscheidungen werden immer mehr von den niedrigen Zinsen bestimmt.
SachsenFonds verhandelte für Privatanleger des Australien-Fonds III eine Option, die ihnen einen vorzeitig erfolgreichen Ausstieg aus ihrer Fonds-Beteiligung ermöglicht. Die Schlusszahlung in Höhe von 115 Prozent des Kommanditkapitals summiert sich mit den bereits geleisteten Ausschüttungen …
Neue Plattform für Kauf und Verkauf von Maklerbeständen sowie Nachfolgeregelungen - Service für Ruhestandsplanung von Maklern online
Die Unternehmensberatung Consulting&Coaching Dr. Peter Schmidt, präsentiert eine Informations- und Serviceplattform vor allem für Makler, die in den nächsten Jahren planen, in den Ruhestand zu gehen. Verkäufer und Kaufinteressenten von Maklerbeständen werden ebenso zusammengeführt wie …
Die FiNet-Gruppe stellt für die über 430 angeschlossenen Makler eine neue Vergleichs- und Analyseplattform bereit, die speziell auf die Vorsorge- und Finanzberatung von Medizinern abgestimmt ist. Die neue Lösung, die von dem IT-Dienstleister teckpro AG …
Claus-D. Gießmann verstorben
Vor wenigen Tagen ist Claus-D. Gießmann kurz nach seinem 72. Geburtstag verstorben. Ein Nachruf von Manfred Poweleit. mehr ...
Rechtssicherheit bei Vermittlerqualifikation gefordert
Die EU kümmert sich zunehmend auch um die Qualifikations- und Weiterbildungs-Anforderungen an Vermittler. Das ist in Ordnung – sofern sie für klare und kalkulierbare Regeln sorgt, so der Tenor auf einer Fachveranstaltung. mehr ...
Axa „Relax-Rente“ im Analystencheck
Die neuartige Rentenversicherung mit reduzierten Garantien gibt es nach Unternehmens-Angaben „so noch nicht am Markt“. Experte Michael Franke findet dennoch Ansätze für Vergleiche und hilft bei der Einordnung. mehr ...
Vertriebsunterstützung: Branche rüstet weiter auf
Die technische Aufrüstung zur Vertriebsunterstützung geht weiter. Zusätzliche Hilfe durch menschliche Experten gibt es aber auch per Telefon-Hotline, wie ein kurzer Überblick des VersicherungsJournals zeigt. mehr ...
Umsatzsteuer: Finanzamt muss Gründe für die Versagung des Vorsteuerabzuges wegen betrügerischen Handelns darlegen
Das Finanzgericht Münster hat wichtige Grundsätze zur Versagung des Vorsteuerabzugs wegen eines betrügerischen Handelns aufgestellt. Mehr zum Thema 'Umsatzsteuer'...Mehr zum Thema 'Vorsteuerabzug'...
Kranken-Zusatzversicherungen sind zukünftig unverzichtbar - das sieht fast die Hälfte der Arbeitnehmer in Deutschland (49 Prozent) so. Denn das Leistungsangebot der gesetzlichen Krankenversicherung halten zwei Drittel der Befragten (63 Prozent) für lückenhaft. Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche …
AfW-Vorstand bestätigt
Der amtierende Vorstand des AfW - Bundesverband Finanzdienstleistung e.V. wurde einstimmig vom Beirat für weitere 5 Jahre in seinem Amt bestätigt. Das Trio - Carsten Brückner, Frank Rottenbacher und Norman Wirth - steht damit für …
In fünf Sekunden durchs Fenster
Ein Fenster knacken in fünf Sekunden? Kein Problem! Mit einer Plastikkarte Türen öffen? Funktioniert wirklich! "[W] wie Wissen" hat sich von einem Testeinbrecher zeigen lassen, wie man sich schützt.
Dienstreiseversicherungen auch für KMUs wichtig
Die zunehmende Globalisierung der Wirtschaft führt auch zu immer mehr Auslandsdienstreisen. 2012 wurden allein von Deutschland aus 9,4 Millionen Geschäftsreisen unternommen. Ein hoher Prozentsatz der Mitarbeiter auch kleiner und mittelständischer deutscher Unternehmen (KMU) reist aus …
Betriebliche Altersversorgung : Streit um Pläne der Regierung zu einer obligatorischen Altersversorgung
Plant die neue Regierung, die betriebliche Altersversorgung zur Pflicht zu machen? Das Nachrichtenportal Focus Online berichtet von Insider-Informationen, nach denen es im Arbeitsministerium bereits konkrete Pläne für eine obligatorische Betriebsrente gäbe. Das BMAS allerdings dementiert …
Südeuropa-Fonds von Genarali Investments
Generali Investments Europe offeriert einen neuen Aktienfonds: Mit dem GIS European Recovery Equity (LU0997480875) investieren Anleger überwiegend in spanische, italienische,
Beim Kunden-Onlineservice, also E-Mail- und Telefonsupport, interaktiver Beratung oder Social Media-Engagement, schneiden Direktversicherer nur minimal besser ab als klassische Versicherer. Das geht aus der PASS Studie Online-Insurance hervor. weiterlesen
White & Case: IAS stellt Insolvenzantrag
Ellen Meyer-Sommer, Local Partnerin der White & Case Insolvenz GbR, wurde zur Gutachterin und vorläufigen Insolvenzverwalterin der IAS Industrial & Airborne Systems bestellt. Der Geschäftsbetrieb des Unternehmens läuft unterdessen weiter.
Cash. hat mit Karl Matthäus Schmidt, Vorstandsvorsitzender der Quirin Bank, über die Zukunft der Honorarberatung in Deutschland gesprochen. Er fordert konkrete, mutige Schritte
Kein Lebensversicherer wird Konkurs gehen
Lebensversicherungen können die nächsten gut 20 Jahre auch bei weiterhin niedrigsten Zinsen ihre Garantien bedienen, wie Fitch in einer Szenario-Analyse zeigt. 2014 werden weitere Zuführungen zur Zinszusatzreserve anstehen.
Förderung am Bedarf vorbei I
Ab 2014 sind Versicherungsbeiträge für lebenslang gezahlte Berufsunfähigkeitsrenten als Sonderausgaben steuerlich abzugsfähig. Grundsätzlich eine gute Idee, wenn da nicht ein Haken wäre: Die neuen Policen werden wohl sehr teuer sein. Teil I