SEPA-Umstellung: Schutz gegen das Eldorado für Datendiebe
Spezialversicherer Hiscox warnt vor Sicherheitsrisiken bei der SEPA-Umstellung / Cyber-Risk-Versicherungen helfen im Schadenfall. Der elektronische Zahlungsverkehr im europäischen Wirtschaftsraum soll zum 1. Februar 2014 auf das SEPA-Verfahren umgestellt werden.
Bank Sarasin: Entscheidung im Millionen-Prozess verschoben
Im Prozess des Drogerie-Unternehmers Erwin Müller gegen die Bank J. Safra Sarasin geht es um Millionen. Jetzt hat die Richterin die Entscheidung aufgeschoben.
Wiederanlagemanagement und Pflegevorsorge zusammenbringen
Eine Pflegeversicherung sollte Bestandteil jedes Personen- und Vermögensvorsorgeplans sein. Steht im fortgeschrittenen Alter frei gewordenes Kapital zur Verfügung, kann durch
Vorteile für Anleger und Vermittler
Die standardisierte Vermögensverwaltung bietet Vorteile für Anleger und Finanzanlagenvermittler nach § 34f. Zu diesem Schluss kommt eine Studie der Wirtschaftsberatung Jehn & Kollegen, die auch das Konzept „Private Investing“ der BfV Bank für Vermögen AG …
21. 01. 2014 - AVANA Invest GmbH erhält Zulassung als KVG für UCITS-Fonds und AIFs
(ac) Die AVANA Invest GmbH hat die Zulassung als Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) für UCITS-Fonds und AIFs von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) erhalten. Im Rahmen dieser Erlaubnis kann AVANA Invest UCITS-Fonds sowie Publikums- und Spezial-AIFs auflegen.Neuerdings …
Vermögenswirksame Leistungen - Gute VL-Verträge mit Geld vom Chef sind unschlagbar
Bis zu 5,48 Prozent Rendite für einen VL-Banksparplan oder gesicherte niedrige Darlehenszinsen bei einem VL-Bausparvertrag – vermögenswirksame Leistungen erlauben einen vielseitigen und individuell zugeschnittenen Vermögensaufbau. Vor allem die bis zu 480 Euro Zuschüsse vom Chef …
Kombikredite mit Bausparverträgen - Gesetzeslücke erlaubt systematische Täuschung
Kombikredite mit Bausparverträgen können zwar günstig sein, bleiben aber wegen der Kosten fast immer eine Mogelpackung. Die Bausparkassen nutzen eine Gesetzeslücke, um systematisch Kosten zu verschleiern. Sie werben mit irreführenden Effektivzinsen, die versteckte Kreditkosten von …
Bausparverträge: LBS Bremen schickt Drohbriefe an Kunden
Die Landesbausparkasse (LBS) Bremen hat mehreren Kunden gedroht, ihnen ihre Bausparguthaben im Wert von mehreren tausend Euro wegzunehmen. „Das Bausparguthaben haben wir bislang zinslos für Sie verwahrt. Wir werden es nunmehr zu unseren Gunsten vereinnahmen“, …
Der Käufer einer vermieteten Eigentumswohnung kann die Immobilie zurückgeben, wenn ihn der Makler des Verkäufers falsch über die finanzielle Belastung aus dem Kauf beraten hat. Der Verkäufer muss alle durch den Kauf entstandenen Kosten ersetzen, …
Fairvesta: Gutachten bestätigt Finanztest-Kritik
Das Analysehaus Dextro Group aus Darmstadt hat festgestellt, dass die Renditeprognosen des Tübinger Emissionshauses Fairvesta für geschlossene Immobilienhandelsfonds sehr hoch angesetzt sind. Das Gutachten bestätigt indirekt unsere Kritik vom Juli 2013.
Verbraucherzentrale klagt: Sparkasse Ulm will Sparverträge loswerden
Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg klagt gegen die Sparkasse Ulm, weil sie attraktive Sparverträge von Kunden kündigen will. Die Verträge unter dem Namen „Vorsorgesparen Scala“ stammen aus den Jahren 1993 bis 2005 und haben aus heutiger Sicht …
Menschen in der Klemme haben es bei privaten Krankenversicherern schwer. Sie werden oft zum Wechsel in den Basistarif gezwungen, wo sie für wenig Leistung hohe Beiträge zahlen müssen. Eine Alternative ist der Notlagentarif der privaten …
Chefarztbehandlung: Patient muss vorher unterschreiben
Patienten mit privater Krankenversicherung müssen vor der Behandlung den Vertrag über die private Abrechnung mit dem Chefarzt unterschreiben. Sonst kann es passieren, dass der Versicherer eine nachträgliche Wahlleistungsvereinbarung nicht anerkennt.
Tierhalterhaftpflicht: Versicherung zahlt nicht bei unangemessenen Schreckreaktionen
Ein Schüler klagte erfolglos auf Schmerzensgeld gegen einen Hundebesitzer. Er stürzte vom Rad, als er auswich, weil ihn ein Hund anbellte. Weil der Hund am Halsband gehalten wurde, sah das Landgericht Coburg keine Veranlassung für …
Elementarschadenversicherung: Kein Schutz für Zone 4
Wer im Hochwasser-Risikogebiet wohnt, hat kaum eine Chance, sich gegen Elementarschäden zu versichern. Nur einer von 49 Wohngebäudeversicherern bot einem Mann aus Grimma in Sachsen Hochwasserschutz fürs Haus. 18 Versicherer antworteten gar nicht. test.de schildert …
Verletzt sich ein Mensch während der Arbeitszeit, reicht es für die Anerkennung als Arbeitsunfall, wenn diese Verletzung „mit hinreichender Wahrscheinlichkeit an den gesundheitlichen Einschränkungen maßgeblich schuld ist“, entschied das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg (Az. L 3 U …
Mutmacher: Edda Castelló – Klare Kante gegen Versicherer
Finanztest stellt Menschen vor, die hartnäckig großen Unternehmen oder Behörden die Stirn bieten und die Rechte von Verbrauchern stärken. Diesmal: Edda Castelló. Sie leitet die Rechtsabteilung der Hamburger Verbraucherzentrale und hat gegen die Lebensversicherer dutzende …
Rechtsschutzversicherung: Mit Partneranwalt günstiger
Rechtsschutzversicherer dürfen Kunden belohnen, wenn sie sich auf den vom Versicherer empfohlenen Anwalt einlassen (Bundesgerichtshof, Az. IV ZR 215/12). Diese Variante ist für die Versicherer im Schnitt günstiger.
Klatten, Maschmeyer & Co.: Diese Wirtschaftsgrößen wurden Opfer von Erpressern
Nicht nur Susanne Klatten wurde Opfer von Erpressern. Viele bekannte Wirtschaftsgrößen sollten durch Entführungen, Bombendrohungen oder kompromittierende Fotos zur Zahlung von Millionen gebracht werden. Eine Übersicht.
Europäischer Gerichtshof: Policenmodell - EuGH macht Weg für eine Kündigungswelle frei
Europäischer Gerichtshof - Versicherungsunternehmen müssen wegen europarechtswidriger Regelungen im Versicherungsvertragsgesetz möglicherweise mit Forderungen in Milliardenhöhe rechnen. weiterlesen