Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Timo Holland (47) ist seit dem 1. April 2014 im Vorstand der Süddeutschen Krankenversicherung, der Süddeutschen Lebensversicherung und der Süddeutschen Allgemeinen Versicherung. Holland war seit 2008 Organisationsdirektor bei der HanseMerkur Versicherungsgruppe in Hamburg.

Die Immobiliengesellschaften Reiß & Co. und E&G Bridge Equity Fonds haben die beiden 2011 errichteten Marriott-Hotels "Courtyard" sowie "Residence Inn" im Münchner Stadtteil Haidhausen veräußert. Käufer ist ein Spezialfonds der Patrizia Immobilien AG. Mehr zum …

„Der Hobbit“: Allianz schickt Schadenregulierer ins Kino, Kampf mit Drachen Smaug verursacht 12 Mio. Euro Schäden, „Schadenakte“ ist feste Rubrik im Magazin „1890“. Eigentlich sind Hobbits gemütliche und friedfertige Wesen. Es grenzt also an böswillige …

Schneller als erwartet, tritt Timo Holland (47) seinen neuen Posten als Marketing- und Vertriebsvorstand bei der SDK an. Spätestens zum

Der Infinus-Skandal ist nun offiziell einer der größten Anlegerskandale in der Geschichte der Bundesrepublik. Rund 40.000 Gläubiger fordern von Infinus mehr als eine Milliarde Euro, teilte Bruno M. Kübler, Insolvenzverwalter der Konzernmutter Future Business KG …

Unter dem künftigen europäischen Aufsichtsregime Solvency II werden Versicherungsunternehmen ihre Kapitalanlagen stärker risikoadäquat als bisher mit Eigenmitteln unterlegen müssen. Die Europäische Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung EIOPA (European Insurance and Occupational Pensions …

Die Heidelberger Leben macht sich für den Start als LV-Run-Off-Spezialist bereit. Dafür holt die Konsolidierungsplattform Dr. Heinz-Peter Roß, als Vorstandsvorsitzenden, von der Talanx. Weiterhin wird die Heidelberger Lebensversicherung zum 01. Juli 2014 das Neugeschäft komplett …

Die Kaufmännische Krankenkasse (KKH) hat im vergangenen Jahr 566 Fälle von Abrechnungsbetrug aufgedeckt. Mehr zum Thema 'Krankenkasse'...Mehr zum Thema 'Betrug'...Mehr zum Thema 'Pflegedienst'...Mehr zum Thema 'Krankenhaus'...Mehr zum Thema 'Apotheke'...Mehr zum Thema 'Gesundheitswesen'...

Niedrige Zinsen, teure Garantien und eigene Fehler bedrohen die Lebensversicherungen. Nicht alle von ihnen werden überleben. Für die Kunden bleiben zugesagte Renditen auf der Strecke.

Die gute alte Lebensversicherung ist noch nicht tot. Kunden müssen sich nur mit weniger Garantien und mehr Risiko abfinden. Die Versicherer bekommen mehr Sicherheit und neue Geschäftsfelder. Die Agenda für den Neustart.

Presseinformation 2. April 2014 Die ERGO Versicherungsgruppe hat im Geschäftsjahr 2013 den Gewinn deutlich gesteigert. Mit 436 (290) Mio. Euro lag das Konzernergebnis um 50 Prozent über dem Vorjahreswert. Der Umsatz war mit Beitragseinnahmen von …

Staut ein Biber einen Wasserzulauf derart, dass es auf dem Nachbargrundstück zu einem Überflutungsschaden kommt, haftet der Grundstückseigentümer nicht als Störer . Die Einwanderung eines Bibers und seine Bauten am Wasserzulauf stellen vielmehr ein Naturereignis …

(ac) Die Münchner Fidor Bank koppelt den Dispozins ihres Fidor Smart Girokontos an die Anzahl der Facebook-Likes. Die Höhe des Disporahmens richtet sich nach der Kontohistorie. Bei regelmäßigem Gehaltseingang erhalten die Kunden zudem einen monatlichen …

Laut dem aktuellen Gesundheitsreport sind Patienten derzeit mit der Gesundheitsversorgung in Deutschland zufrieden - bis auf oft lange Wartezeiten beim Arzt. Doch viele Versicherte und Ärzte befürchten in Zukunft eine Verschlechterung des Gesundheitssystems. Mehr zum …

Dr. Michael Gutjahr übernimmt bei der Wüstenrot & Württembergischen-Gruppe nun auch den Posten des CFO. Sein Aufgabenspektrum bei dem börsennotierten Finanzkonzern aus Stuttgart dehnt sich damit weiter aus.

Der BGH hat sich mit der Frage befasst, ob ein Handwerker gegenüber seinem Lieferanten bei Mängeln des gelieferten Materials Anspruch auf Ersatz der Ein- und Ausbaukosten hat, die dem Handwerker dadurch entstehen, dass er gegenüber …

Führende Versicherungsmanager nehmen die Rentenpolitik der Arbeitsministerin Andrea Nahles aufs Korn. Auf der Handelsblatt-Tagung in München forderten sie weniger Umlage und mehr private Vorsorge.

Ist die Erblasserin an einem unbekannten Ort verstorben, ist es vertretbar, ihren letzten bekannten Wohnsitz als Anknüpfungspunkt für die örtliche Zuständigkeit des Nachlassgerichts heranzuziehen. Befand sich dieser Wohnsitz in ehemaligen deutschen Gebieten, ist die Verweisung …

Die Ergo Versicherungsgruppe setzt den Stellenabbau bis zum Jahr 2018 fort. Bis dahin will Ergo-Chef Torsten Oletzky jährlich 200 bis 300 Stellen streichen. Niedrige Zinsen und die Verunsicherung der Verbraucher sorgten unter anderem für einen …

Die Bundesregierung will den Gläubigerschutz stärken. Das Bundeskabinett hat am 25.03.2014 den Entwurf eines Gesetzes zur Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr beschlossen. Wie das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz mitteilt, sind danach unter anderem …

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Elementarschadenversicherungspflicht: Vermittlerinnen und Vermittler zeigen differenzierte Haltung
01.08.2025

Die Flutkatastrophe im Ahrtal 2021 hat auf drastische Weise gezeigt, wie verwundbar selbst dicht …

Versicherungen
AfW veröffentlicht Praxisleitfaden für den sicheren Einsatz von KI in Vermittlerunternehmen
31.07.2025

Seit dem 02. Februar 2025 sind Teile der europäischen KI-Verordnung (KI-VO) in Kraft. Der …

Versicherungen
Provinzial beabsichtigt Risikoträger für Getsafe Policen zu werden
31.07.2025

Die andsafe AG, Digitalversicherer des Provinzial Konzerns, beabsichtigt, künftig als Risikoträger für rund 500.000 …