Fondsabsatz lässt nach
Publikumsfonds flossen im ersten Monat dieses Jahres 3,1 Milliarden Euro zu. Aktienfonds mussten allerdings erstmals seit vier Jahren Abflüsse im
Erbausschlagung | Voraussetzungen für die Bestellung eines Ergänzungspflegers bei Erbausschlagung eines minderjährigen Kindes
Anlässlich eines Verfahrens auf Genehmigung einer Erbausschlagung für ein minderjähriges Kind ist diesem zur Entgegennahme des Genehmigungsbeschlusses im Sinne von § 41 Abs. 3 FamFG nur dann ein Ergänzungspfleger zu bestellen, wenn die Voraussetzungen für …
Wie gut die Sozialversicherungen Selbstständige schützen
(verpd) Mit seinen gesetzlichen Rahmenbedingungen zur sozialen Absicherung Selbstständiger bewegt sich Deutschland im europäischen Mittelfeld. Das geht aus einer Studie hervor, die die sozialen Sicherungssysteme von 18 Ländern untersucht hat. Deutschland liegt mit 72 von …
Zeitkonten und Überstunden: Mitarbeiter verklagen McDonald's wegen "Diebstahl"
Burger-Bräter McDonald's steht wergen Ausbeutung seiner Mitarbeiter am Pranger. Wegen unbezahlter Überstunden und manipulierter Zeitkonten muss sich der Konzern in drei US-Bundesstaaten vor Gericht verantworten.
Quantum Leben wehrt sich gegen schwere Vorwürfe
Müssen Kunden der Quantum Leben um ihr millionenschweres Investment bangen? Ein Handelsblatt-Bericht schreckt Anleger und Anbieter auf. Quantum Leben spricht von "Desinformation". Eines immerhin ist klar: Es gibt tatsächlich Probleme.
Spätestens mit dem offiziellen Start der GDV-Initiative „Gut beraten“ im Januar 2014 ist das Thema der Aus- und Weiterbildung von Versicherungsvermittlern eines der Themen, was den Versicherungsmarkt stark bewegt. Viele Versicherer und Maklerpools versuchen Makler …
Haftpflichtversicherung: Dauerhafte Hilfe für Hebammen in Sicht
Hoffnung für Tausende Hebammen und werdende Eltern. Seit Wochen beklagen die Geburtshelferinnen immer eindringlicher explodierende Haftpflichtprämien. Nun sieht die Bundesregierung Lösungen in Reichweite.
Anlegerschutz: Wenn Aufseher wegschauen
Die Finanzzocker von S&K legten Tausende Anleger aufs Kreuz. Staatsanwälte waren ihnen früh auf der Spur und informierten die Finanzaufsicht. Doch die Kontrolleure zauderten - und ließen Anleger ins Messer laufen.
Verbraucherminister Maas: Bafin soll Finanzprodukte verbieten können
HAMBURG (dpa-AFX) - Verbraucherschutzminister Heiko Maas (SPD) will der Finanzaufsicht Bafin weitreichende Kompetenzen bei der Kontrolle von Finanzprodukten einräumen und dazu die Behörde aufstocken. Die Bafin solle künftig die Risiken bestimmter ...
FondsNote: Die besten Fonds im März
von Ralf Ferken, Euro am Sonntag Das Börsenjahr 2014 ist noch jung, doch der Siegeszug der Biotechfonds setzt sich nahtlos fort. Etliche Exemplare haben seit Jahresbeginn bereits um über 15 Prozent zugelegt. Unter ihnen auch …
Ein Fahranfänger, der mit einem Fahrrad einen Rotlichtverstoß begeht, muss damit rechnen, dass er ein Aufbauseminar angeordnet bekommt, wenn er sich in der Probezeit seines Führerscheins befindet hat das Verwaltungsgericht Aachen entschieden (Az. 3 L …
S&K-Finanzskandal - Urteil gegen Midas Management AG
Hamburg, den 14.03.2014 Für eine stille Gesellschafterin hat die bankrechtlich spezialisierte Kanzlei Dr. Becker ein rechtskräftiges Versäumnisurteil gegen die Midas Management AG erstritten (Amtsgericht Köln, Urteil vom 11.02.2014, Aktenzeichen 124 C 456/13. Wegen strafrechtlicher Ermittlungen...
Zugang der Kündigungserklärung: Einwurf in den Briefkasten – Kündigungsschreiben gilt als zugegangen
Wird am Vormittag das Kündigungsschreiben in den Briefkasten geworfen, so gilt die Kündigung an diesem Tag als zugegangen. Ab diesem Zeitpunkt berechnet sich die Frist für eine Kündigungsschutzklage, so entschied das LAG Rheinland-Pfalz. Mehr zum …
BaFin übt zwei Wahlrechte aus Eigenkapital-Verordnung (CRR) aus
Die BaFin hat zwei Allgemeinverfügungen zu Aktivbeteiligungen außerhalb der Finanzbranche und zu nicht realisierten Gewinnen oder Verlusten aus Risikopositionen gegenüber Zentralstaaten1) veröffentlicht. Sie übt damit ihre Wahlrechte aus Artikel 89 Absatz 3 und Artikel 467 …
(ac) Der Aufsichtsrat der HDI-Gerling Industrie Versicherung AG hat Dr. Edgar Puls mit Wirkung zum 01.04.2014 zum Vorstandsmitglied der Gesellschaft bestellt. Der 40-Jährige folgt auf Gerhard Heidbrink, der zum 30.04.2014 aus dem Vorstand ausscheiden und …
Investmentbanking: Barclays streicht Tausende Stellen
Laut einem Medienbericht plant die britische Großbank einen umfangreichen Stellenabbau in der Investmentsparte. Erst im Februar hatte Barclays angekündigt, in diesem Jahr bis zu 12.000 Arbeitsplätze abzubauen.
Debeka, Schnipsel und Geldstöße
Ein Geschäftsstellenleiter des Beamtenversicherers soll seine Mitarbeiter für deren Beamtenwerbung „Motivation durch Provision“ empfohlen haben. Mehrfach soll er unter diesem Motiv entsprechende Vorträge vor seiner Mannschaft gehalten haben.
Neue Hebammen-Haftpflicht liegt weiter in den Wehen
Ein steuerfinanzierter Haftungsfonds soll nach einem Bundesratsbeschluss die drängenden Probleme der freiberuflichen Geburtshelferinnen lösen helfen. Sie können sich mit dem Ausstieg der Nürnberger Versicherung nicht mehr gegen Regressforderungen absichern.
GDV reserviert – Warentest panisch
Thema des Monats LV: Der geplanten Änderung bei den Bewertungsreserven hat das Bundesverfassungsgericht enge Grenzen gesetzt. Dennoch sieht die Stiftung Warentest das Recht auf Reserven fallen. Der GDV-Verband weiß nichts, fürchtet aber Einschränkungen.
Die Fahrzeugtelematik ist schon lange kein unbekanntes Fachgebiet mehr, sondern wird bereits seit einigen Jahren in der Assekuranz diskutiert.