Große Schiffe: Weniger Schäden, aber neue Risiken
Die Großschäden bei Schiffen von über 100 Bruttoregistertonnen sind erst zum zweiten Mal in 12 Jahren unter 100 Fälle gesunken. 2013 wurden 94 Transportverluste gemeldet, wie die zweite "Safety and Shipping Studie 2014" von Allianz …
Vorstandsvorsitzender Gerhard Horrion scheidet aus, Aufsichtsrat entsendet Rainer Brune als Sprecher in den Vorstand. Gerhard Horrion scheidet mit sofortiger Wirkung aus dem Vorstand der ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG aus. Der Aufsichtsrat und der langjährige Vorstandsvorsitzende der Gesellschaft …
Ein Drama aus Gier, Bequemlichkeit und Überregulierung hat zum Niedergang der einst so beliebten Kapitallebensversicherung geführt. Für die Deutschen bedeutet das eine schmerzhafte Erkenntnis.
18. 03. 2014 - Makler, Maklerversicherer und der GDV-Verhaltenskodex für den Vertrieb
(ac) Bis zum Februar 2014 haben 163 Versicherer inklusive Untergesellschaften den GDV-Verhaltenskodex für den Vertrieb unterschrieben. Nur wenige Unternehmen haben die Leitlinien bisher final in ihren Unternehmen umgesetzt. Das bisherige Vorgehen einiger Versicherer stößt allerdings …
Ist die europäische Schuldenkrise schon beendet?
Die Europäische Zentralbank (EZB) sah Anfang März keinen Grund, den Leitzins zu verändern. Zwar ist die Inflation im Euroraum im Februar auf 0,8 Prozent gefallen und liegt damit deutlich unter der Zielmarke von zwei Prozent; …
Wie sich Beitragsrückerstattungen der Kranken- und Pflegeversicherung bei der Einkommenssteuer-Erklärung auswirken, musste das Finanzgericht Düsseldorf entscheiden (13 K 3456/13 E). Eine Kürzung der Vorsorgeaufwendungen um den Erstattungsbetrag kann demnach gerechtfertigt sein. weiterlesen
Lebensversicherung: "Lasst die Finger von meinen Reserven"
Wenn Lebensversicherer gerettet werden müssten, bitte nicht mit den Geldern, die mir als Versicherter zustehen. Der Gesetzgeber muss Alternativvorschläge zu seinem Gesetzesvorhaben prüfen.
Rechtsfrage: Viele Marktteilnehmer gehen davon aus, dass nur geschlossene Fonds mit Neugeschäft unter das KAGB mit seinen hohen Transparenzpflichten fallen. Doch können auch bestehende Fonds betroffen sein, selbst wenn sie nicht in neue Wirtschaftsgüter investieren? …
Zurich richtet bAV neu aus: Björn Bohnhoff übernimmt die Leitung der betrieblichen Altersversorgung
Die Zurich Gruppe in Deutschland hat sich in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) neu aufgestellt. Die Leitung des Geschäftsbereiches hat Björn Bohnhoff (40) übernommen. Der Diplomvolkswirt begann seine berufliche Laufbahn 1999 bei der Deutscher Herold Lebensversicherung …
Entscheidung in Karlsruhe: Das Bundesverfassungsgericht hat alle Verfassungsbeschwerden gegen den Euro-Rettungsschirm ESM endgültig abgewiesen. Die Bundesregierung kann sich an ihm weiter in vollem Umfang beteiligen.
Umstrittene Prämie: Commerzbank erwägt Verdoppelung des Neukunden-Bonus
50 Euro für die Neueröffnung eines Girokontos: Dieses Angebot der vom Staat gestützten Commerzbank stößt bei Politik und Konkurrenz auf Kritik. 100 Euro würden sich aber noch mehr rechnen, ist Vorstand Zielke überzeugt.
Kfz-Versicherung: Für Autokäufer steigen die Prämien
Die Prämien in der Autoversicherung steigen, teilweise um bis zu zehn Prozent. Die neuen Tarife betreffen alle Autofahrer, die ihr Fahrzeug oder im Schadenfall den Versicherer wechseln.
Anspruchskürzung bei nicht angelegtem Sicherheitsgurt
Bei einem Verkehrsunfall wird dem Geschädigten, der den Sicherheitsgurt vorschriftswidrig (§ 21a StVO) nicht angelegt hatte, in der Regel ein Mitverschulden angelastet. Dies gilt selbst dann, wenn er sich im Übrigen korrekt verhalten hat. Obwohl …
Lebensversicherung in aller Munde
Die Pläne der Bundesregierung zur Sicherung der Lebensversicherungswirtschaft zeigen vor allen Dingen eines: Die Branche ist offenbar "systemrelevant". Die 95 Millionen Versicherungsverträge wollen geschützt sein. Das mag für manche kritische Verbraucher eine schlechte Nachricht sein, …
Solvium jetzt mit Direktinvestment in fabrikneue Wechselkoffer
Solvium Capital bietet zum Vertriebsstart am 31. März 2014 Investoren und Vertriebspartnern mit dem Angebot Intermodal 14-01 ein Direktinvestment in Wechselkoffer an. Investoren haben die Möglichkeit, für eine Laufzeit von 5 Jahren in fabrikneue, bereits …
Hausratversicherung: Aufstocken oder Tarif wechseln
Verbraucher sollten ihre Hausratversicherung regelmäßig überprüfen, rät die Zeitschrift „Finanztest“ in ihrer April-Ausgabe. Die wichtigsten Risiken würden allerdings in allen Tarifen abgedeckt.
Vermisste Boeing: Allianz zahlt für den Flug MH 370
Über das Schicksal der vermissten Boeing 777 gibt es noch immer keine Gewissheit. Für die Allianz ist MH 370 aber bereits als Verlust verbucht: Der Versicherer hat mit der Auszahlung an Angehörige und Airline begonnen.
Vermisste Boeing: Allianz zahlt für den Flug MH 370
Über das Schicksal der vermissten Boeing 777 gibt es noch immer keine Gewissheit. Für die Allianz ist MH 370 aber bereits als Verlust verbucht: Der Versicherer hat mit der Auszahlung an Angehörige und Airline begonnen.
Pool-Pannen: Makler versus Technik
Jeder kennt lustige Schadensmeldungen der Versicherungs-Branche à la “Ein Fußgänger kam plötzlich vom Bürgersteig ab und verschwand wortlos unter meinem
Preiskrieg der IT-Anbieter - T-Systems streicht fast 5000 Arbeitsplätze
Die Telekom baut massiv Stellen bei ihrer Geschäftskundensparte T-Systems ab – 4000 von 50.000 Arbeitsplätze sollten es sein, hieß es bisher. Jetzt sieht es so aus, als fielen noch mehr Stellen dem Rotstift zum Opfer.