Die Nordvers GmbH aus Kiel verschickt zur Zeit Briefe an Ihre Kunden, in der sie eine Beitragsanpassung bei bestehenden Wohngebäudeversicherungen um bis zu 10 Prozent ankündigt. Damit reagiert der Assekuradeur auf erhöhte Risiken durch zunehmende …
Neue Vorschriften - Bürokratiekosten steigen um 1,5 Milliarden Euro
Vom gewünschten Bürokratie-Abbau sehen die meisten Unternehmen wenig: Um 1,5 Milliarden Euro stiegen die Kosten für den Papierkram im vergangenen Jahr. Die Wirtschaft klagt über „unsinnige Vorschriften“ und fordert mehr Einsatz der Regierung.
WLan: Kunden von o2 sollten WLan-Passwort ändern
Rund eine halbe Million WLan-Router von o2 und Alice haben eine gravierende Schwachstelle, über die Internetkriminelle in das Heimnetzwerk von Nutzern eindringen und Daten stehlen können. Das hat der Netzbetreiber auf seiner Internetseite erklärt. Betroffene …
Sicherheitsrisiko: Wie Windows XP den Bundestag gefährdet
Dem Bundestag droht ein gewaltiges Sicherheitsproblem: Auf den meisten Rechnern läuft das Uralt-Betriebssystem Windows XP. Weil es dafür bald keine Sicherheits-Updates mehr gibt, haben Hacker und Spione leichtes Spiel.
Maschmeyer und die Steuerspar-Fonds
Der ehemalige AWD-Chef und heutige Investor Carsten Maschmeyer hat Ärger mit der Schweizer Bank Sarasin. Diese soll mit Millionen von Maschmeyer und einigen seiner Freunde und Bekannten umstrittene Steuergeschäfte gemacht haben.
Versicherungsbote hat eine eigene Initiative zur Weiterbildung für Versicherungsmakler und unabhängigen Finanzanlagevermittlern gestartet. Ziel ist es, bundesweit Schulungen an festen Standorten mit ausgewählten Dozenten anzubieten. Versicherungsmakler und unabhängige Finanzanlagevermittler sind aufgerufen, sich der Initiative anzuschließen. …
Rückversicherer: Munich Re holt zwei Frauen in den Vorstand
Erstmals seit zwei Jahrzehnten ziehen wieder Frauen in den Vorstand der Munich Re ein – und dann gleich zwei. Auch der Aufsichtsrat wird umgebaut, der frühere Siemens-Chef Peter Löscher darf nicht erneut kandidieren.
Weiter Rätsel um Schweizer Konto - Insider: Hoeneß hatte 400 Millionen auf Geheimkonto
Der Prozess gegen Uli Hoeneß ist beendet. Trotzdem bleiben viele offene Folgen um Hoeneß' Konto bei der Vontobel-Bank und seine Börsengeschäfte. Ein Insider behauptet nun, dass die Summe, mit der Hoeneß in der Schweiz zockte, …
Allianz Deutschland verändert Vorstand
Wechseldomino bei der Allianz Deutschland: Operations-Vorstand Dr. Manfred Knof wechselt zum 1. April als regionaler CEO zur Allianz SE. Sein
Produktinformationsblätter sollen den Kunden über die wesentlichen Punkte seiner Risikolebensversicherung zum Beispiel aufklären. Das ITA hat nun jedoch herausgefunden, dass diese nicht immer zuverlässig sind.
20 Milliarden könnte der Bund sparen, wenn überflüssige Subventionen wegfielen, meint der Steuerzahlerbund. Einige haarsträubende Beispiele von Steuerverschwendung in Deutschland.
DVAG geht auf große Fahrt
Mit gleich vier Kreuzfahrt-Schiffen geht die DVAG in diesem Jahr auf Große Fahrt und feiert ihr 40-jähriges Jubiläum. Teilnehmer sind die Gewinner eines leistungsbezogenen Wettbewerbs der DVAG. Passt dieses Incentive zum GDV-Vertriebskodex?
Zahlreiche neue Angebote zur Vertriebsförderung
Auch in den letzten Wochen hat die Assekuranz wieder diverse Offerten zum Kundenservice und zur Vertriebsunterstützung auf den Markt gebracht. Die Palette reicht von Kooperationen über technologische Hilfestellungen bis hin zu erweiterten Produktangeboten. mehr ...
Drei Versicherer und eine Kernbotschaft
Volkswohl Bund, LVM und Nürnberger haben Zahlen zur ihren Ergebnissen 2013 vorgelegt. Alle drei heben ihre deutlich über dem Branchenschnitt liegenden Zuwächse bei den laufenden Beiträgen in der Lebensversicherung hervor. mehr ...
Freispruch trotz Handy am Steuer
Einem Autofahrer wurde vorgeworfen, während der Fahrt verbotswidrig ein Mobiltelefon in der Hand gehalten zu haben. Warum trotz belastender Aussagen zweier Polizisten das gegen ihn eingeleitete Verfahren eingestellt wurde. mehr ...
Die Hürden auf dem Weg zum BU-Abschluss
Die Reise der Interessenten vom ersten Kontakt mit dem Risiko Berufsunfähigkeit bis zur Unterschrift unter den Versicherungsantrag endet oftmals vorzeitig. Eine Umfrage analysiert die Gründe und zeigt Optimierungs-Möglichkeiten auf. mehr ...
Minijob-Zentrale: Jeder 5. Minijobber zahlt Rentenbeiträge
Rund ein Fünftel der Minijobber in Deutschland denken an die spätere Rente und zahlen Beiträge in die Rentenversicherung ein. Mehr zum Thema 'Minijob'...Mehr zum Thema 'Rentenversicherungspflicht'...Mehr zum Thema 'Beitrag'...Mehr zum Thema 'Minijob-Zentrale'...
Große Schiffe: Weniger Schäden, aber neue Risiken
Die Großschäden bei Schiffen von über 100 Bruttoregistertonnen sind erst zum zweiten Mal in 12 Jahren unter 100 Fälle gesunken. 2013 wurden 94 Transportverluste gemeldet, wie die zweite "Safety and Shipping Studie 2014" von Allianz …
Vorstandsvorsitzender Gerhard Horrion scheidet aus, Aufsichtsrat entsendet Rainer Brune als Sprecher in den Vorstand. Gerhard Horrion scheidet mit sofortiger Wirkung aus dem Vorstand der ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG aus. Der Aufsichtsrat und der langjährige Vorstandsvorsitzende der Gesellschaft …
Ein Drama aus Gier, Bequemlichkeit und Überregulierung hat zum Niedergang der einst so beliebten Kapitallebensversicherung geführt. Für die Deutschen bedeutet das eine schmerzhafte Erkenntnis.