Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Die Nachfolge im Unternehmen nimmt einen hohen Stellenwert ein. Doch konkrete Nachfolgeregelungen gibt es bei den meisten Versicherungsvermittlern nicht. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie „Nachfolgemanagement im Versicherungsvertrieb“. weiterlesen

Auch wenn der Hund als des Menschen bester Freund gilt, vor Gericht hat der treue Begleiter nicht das gleiche Ansehen.

Die IDEAL Versicherungsgruppe blickt auf ein erfolgreiches 1. Quartal 2014 zurück und wächst weiter gegen den Branchentrend.

Millionen von Versicherungskunden tricksen im Schadensfall, um mehr Geld herauszuholen. Manchen Assekuranzen geht das zu weit. Etwa wenn kurz vor der Fußball-WM wie zufällig der Hausrat kaputtgeht.

Fast 22 Milliarden Euro haben die Anleger der Allianz-Tochter Pimco abgezogen - und damit auch das Ergebnis des Versicherungsriesen belastet. Trotzdem sei der Jahresstart ermutigend, verkündet die Allianz.

Attraktive Qualifizierungsangebote und professionelle Vertriebsunterstützung fördern die Bewerberansprache und steigern den Mehrwert der Beratungsleistung für die Kunden. Gastbeitrag von Dr.

Werden Provisionen regelmäßig und mehrmals im Jahr gezahlt, müssen sie bei der Berechnung von Elterngeld berücksichtigt werden. Das geht aus Urteilen des Bundessozialgerichts (BSG) hervor. weiterlesen

(verpd) 2013 haben die deutschen Sozialversicherungs-Systeme mit einem kassenmäßigen Finanzierungsüberschuss von 4,6 Milliarden Euro abgeschlossen. Das sind über zwei Drittel weniger als im Vorjahr. Alle Bereiche schlossen mit einem Plus ab, das bis auf die …

Die betriebliche Altersversorgung (bAV) gehört zum Rentensystem mit einem dualen Kern. Damit meinte Heribert Karch, alter und neuer Chef der Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung (Aba), das Duo aus gesetzlicher und betrieblicher Rente. Letztere brauche bessere …

Das OLG Oldenburg hat Ende 2013 einen Kfz-Haftpflichtversicherer verdonnert, einer bei einem Unfall verletzten Frau den Schaden aus dem Jahr 1996 zu ersetzen. Der Versicherer hatte seinerzeit seine Schadenersatzpflicht anerkannt, und eine zwischenzeitlich geschlossene Abfindungsvereinbarung …

Nach den Gerichtsurteilen zum Widerrufsrecht bei Lebensversicherungen sind viele Verbraucher verunsichert. Axel Kleinlein vom Bund der Versicherten erklärt, warum eine Panikmache unangebracht ist.

Für eine tödliche Flugschau vor sechs Jahren in Thüringen müssen die Versicherer womöglich doch noch zahlen. Das ergibt sich aus einem Urteil des BGH vom Mittwoch. Die Karlsruher Richter hoben damit eine vorinstanzliche Entscheidung auf, …

Die Versammlung der Fubus-Gläubiger am gestrigen Dienstagabend endete in einem Fiasko. Welche Probleme es gab - und wie es weiter geht.

Das Neugeschäft mit Kfz-Versicherungen ist 2013 um ein Sechstel gewachsen, die Huk-Coburg versichert damit fast zehn Millionen deutsche Autos. Die HUK bleibt damit Marktführer vor dem ewigen Konkurrenten Allianz.

Nach einem Urteil des Bundesgerichtshofes können Tausende Kunden unrechtmäßige Gebühren bei Ratenkrediten zurückfordern. Im Einzelfall liegen sie im vierstelligen Eurobereich. Wie Kreditnehmer jetzt an ihr Geld kommen.

Die Bafin berichtet regelmäßig über Versicherungsunternehmen. Mit dabei ist die Statistik über Kundenbeschwerden. Deren Zahl hat zwar zugenommen, hält sich allerdings noch immer in Grenzen.

1300 Anleger der insolventen Infinus-Finanzgruppe sollten einen gemeinsamen Vertreter wählen. Doch Anleger-Anwälte stoppten das Verfahren. Sie vermuten Befangenheit bei einem Kandidaten. Ein neuer Termin steht aus.

Gerade einmal 16 % der Kunden wenden sich an ihre jeweilige Versicherungsgesellschaft, wenn es um die Beratung zur Wiederanlage der Auszahlung geht. So das "Servicebarometer Assekuranz 2012" des Marktforschungsinstituts Yougov. Im Jahresdurchschnitt stehen Jahr für …

Von Juli an sollen Privatpersonen ihre Schulden deutlich schneller abtragen können. Doch die Hürden dafür sind zu hoch, sagen Experten. Was die Reform des Insolvenzrechts Privatpleitiers wirklich bringt.

Die Finanzgruppe Wüstenrot & Württembergische (W&W) hat im ersten Quartal 2014 trotz gesunkener Beitragseinnahmen in fast allen Sparten einen deutlich höheren Gewinn als im Vorjahresvergleich eingefahren. So liegt der Konzernüberschuss aktuell bei 54,2 Millionen Euro. …

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
28.07.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Neue Zusammenarbeit: Hans John Versicherungsmakler GmbH übernimmt CoNav Consulting GmbH & Co. KG
23.07.2025

Die Hans John Versicherungsmakler GmbH, ein rein inhabergeführtes Familienunternehmen, und die CoNav Consulting GmbH …

Versicherungen
Bayerisches Traditionshaus setzt auf Nachfolgeplanung mit blau direkt
23.07.2025

Rückwirkend zum 01.01.2025 gestaltet die WRP Finanzconsult Allfinanzvermittlungs GmbH mit Sitz in Bayreuth ihre …

Versicherungen
A.S.I. Wirtschaftsberatung baut Partnerschaft mit Smart InsurTech aus: Ganzheitliche Plattformtechnologie für mehr Prozessautomatisierung
23.07.2025

Die A.S.I. Wirtschaftsberatung AG vertieft die Zusammenarbeit mit der Smart InsurTech AG und stellt …