Organisations- und Führungsaufgaben | Mitarbeiter im Home-Office: Lange Leine und trotzdem kurzer Draht
Das Büro als tatsächlich realer Ort zum Anfassen ist ein Auslaufmodell. Wurden früher überschaubare Aufgaben und Unterlagen mit nach Hause genommen, geht das moderne Home-Office weiter: Durch die neue Technik – VPN-Zugriff auf den Server, …
Gute Bewertungen für Kfz-Versicherer
DEVK und Huk–Coburg bei der Filialversicherern und Cosmos Direkt und Hannoversche bei den Direktversicherern wurden in einer Umfrage unter Autofahrern mit „Sehr gut" und damit am besten bewertet. Insgesamt haben die Direktversicherer die Nase vorn.
Die Urlaubszeit naht und damit auch wieder günstige Bedingungen für Einbrecher. Doch nicht nur deshalb empfiehlt es sich, Haus und Wohnung während der Abwesenheit hüten zu lassen. Außer den Nachbarn kommen auch professionelle Agenturen in …
Provisionsausweis unmöglich
Die Bundesregierung will Provisionen künftig offengelegt wissen. Nun will der Bundesrat darüber hinaus alle Entgelte ausgewiesen sehen. Dies stellt die Vermittler vor Probleme, die auch technologisch kaum lösbar sind.
Wird wegen eines Eichhörnchens stark abgebremst und der Hintermann fährt auf, muss sich der Vorausfahrende die Betriebsgefahr seines Fahrzeugs mit 25% anrechnen lassen. Auch wenn es eventuell zu Lasten des Eichhörnchens gegangen wäre, hätte der …
Presse: Bahn erwartet durch Fernbusse Umsatzminus von 40 Millionen Euro
BERLIN (dpa-AFX) - Die Deutsche Bahn geht nach Medienberichten davon aus, dass sie in diesem Jahr 40 Millionen Euro Umsatz an die Fernbusse verliert. "Das haben wir unterschätzt", zitiert der "Tagesspiegel" (Samstag) einen Bahn-Manager. Der …
Müllers Memo: Die Rente mit 76 ist unausweichlich
Mit ihrer "Demografiestrategie" versucht die Bundesregierung, die Bürger sanft auf die Schrumpfung der Gesellschaft vorzubereiten. In Wahrheit werden uns nur radikale Maßnahmen vor der Verarmung bewahren.
Hauptstadtflughafen BER: Europäischer Rechnungshof rügt Verstoß gegen Vergaberichtlinien
Hamburg - Der Europäische Rechnungshof rügt die Manager der Flughafengesellschaft Berlin nach SPIEGEL-Informationen für ihre laxe Haltung gegenüber den Vergaberichtlinien. Im Ernstfall muss die Gesellschaft 30 Millionen Euro Subventionen zurückzahlen.
Mit Spendengeldern verspekuliert: Greenpeace verzockt sich mit Währungsgeschäften
Für eine vom Geld der Spender abhängige Organisation wie Greenpeace ist es ein sehr unangenehmer Vorfall: Mehrere Millionen Euro sind verloren. Ein Mitarbeiter der Amsterdamer Zentrale hatte auf riskante Finanzgeschäfte gesetzt.
Vergleichsportale: Check24 und Verivox bauen Geschäft aus
Deutschlands größte Online-Vergleichsportale Check24 und Verivox wollen weiter expandieren. So erwägt der Heidelberger Anbieter Verivox, im Ausland zu starten.
Tourismus: Versicherungspakete für den Urlaub meist zu teuer
Wer seinen Sommerurlaub bucht, bekommt dazu oft Rundum-sorglos-Versicherungen angeboten. Doch die meisten Pakete sind für Urlaubsreisen überdimensioniert. Besser ist es, sich gezielt abzusichern.
Weil es zur Überhitzung des Geräts kommen kann, ruft Apple Millionen von Netzteilen für das iPhone in Europa zurück. Betroffen sind Netzteile, die zwischen Oktober 2009 und September 2013 ausgeliefert wurden. Woran man ein betroffenes …
Schon Ende Juli: Neue Regeln für Versicherer
Schon Ende Juli könnten sich die Lebensversicherer an neue Regeln zur Kappung der Ausschüttungssummen halten müssen. Die schwarz-rote Koalition berät über einen neuen Gesetzesentwurf.
Keine Ausgleichszahlung nach der Fluggastrechteverordnung bei Generalstreik und Radarausfall
Pressemitteilung 94/14 vom 13.06.2014
Wenn ein Leasingfahrzeug ungewollt den Besitzer wechselt
Das Hammer Oberlandesgericht hat sich mit der Verantwortung von Leasingnehmern nach dem Diebstahl eines geleasten Fahrzeugs befasst. mehr ...
Neugeschäft der Ergo Leben geht um knapp ein Fünftel zurück
Nach dem kräftigen Neugeschäftsrückgang 2013 ruhen die Hoffnungen der Ergo Leben stark auf den Mitte vergangenen Jahres neu auf den Markt gebrachten Rentenversicherungs-Produkten. Dafür wird auch kräftig investiert. mehr ...
Rechtsstreit um Falschauskunft
Das Amtsgericht Hannover hatte zu klären, wer für falsche Auskünfte eines Immobilienmaklers haftet. mehr ...
Diese Gesellschaften bieten innovative Service-Konzepte
Erneut hat Yougov Unternehmen ausgezeichnet, die mit pfiffigen Ideen den Service für Kunden und Vermittler verbessert haben. Welche Lösungen aus der Versicherungsbranche dabei besonders hervorgehoben wurden. mehr ...
Der kaufmännische Nachwuchs in der Assekuranz wird zum 01.08. 2014 nach einer überarbeiteten Verordnung ausgebildet. Dann nämlich tritt die entsprechende Gesetzesgrundlage in Kraft, die den Azubis Wahlqualifikationen auf neuestem Stand bietet.
Über Sportpolicen können sich Fußballspieler gegen die Folgen von Unfällen und Verletzungen absichern. Im aktuellen WM-Umfeld hat der Versicherer Lloyd's of London errechnet, was unsere Kicker wert sind - und deren Konkurrenten.